Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Die Sauereri solcher Aussagen ist,das Wir ( die Spieler ) jetzt alle auf eine Stufe mit Kindernschänder und Schwerstkriminellen auf eine Stufe gestellt werden.Mir kam eben echt die Galle hoch,als Ich diese "Erklärung" eines am Arsch der Welt lebenden,weltfremden "Politiker" gelesen habe.Ich glaube in der CDU/CSU reicht es wenn man dem IQ von altem Knäckebrot hat ,um einen Ministerposten zu bekommen.
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Ich muss echt sagen, ich hab diese Diskussion lange Zeit nur belächelt.
Aber iwann reicht es auch mal. Ich lasse mich doch nicht mit iwelchen Perversen gleichstellen...das geht definitiv zu weit....
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

@All: Wie wäre es denn, wenn wir in einer gesammelten Aktion vom PCGH-Forum aus, diesem ahnungslosen Knilch aus Bayern mal die Meinung geigen:
Pressestelle Kontakt

:ugly::devil::devil:

Aber sachlich bleiben, ich würde z.B. für mich schreiben, dass ich (teils auch exzessiv) seit mehr als 20 Jahren Computerspiele mit "Gewaltinhalt" zocke, deshalb aber noch nie auf die Strasse gerannt bin und irgendjemand weggeballert habe;)

Was meint die Redaktion? Offener Brief der PCGH-Redakteure an´s Bayerische Innenministerium?

Was will der IM überhaupt, ist doch in Ba-Wü passiert und Kollege Oettinger & Rech halten bis dato doch auch die Füsse still...

Greetz

Sehr guter Vorschlag! Aber nicht nur von der Redaktion, sondern von der gesamten Spielergemeinde in Deutschland sollte dieser Brief kommen. Wird Zeit, dass wir uns auch mal zusammen tun, das Web 2.0 nutzen, und ernsthaft etwas gegen diese Idiotie unternehmen. Sonst hört das nie auf, und wird immer schlimmer.

Wenn ein paar hunderttausend Gamer (oder noch mehr, keine Ahnung) einen offenen Brief an die Regierung richten, dann dürfte das niemand mehr ignorieren können. Das gibt ein Medienecho, das sich gewaschen hat..
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

SOWAS IST EINE BODENLOSE FRECHHEIT !!

Ach weiste was? Ich rege mich darüber gar nicht mehr auf. Zu einem Amokläufer gehört mehr als nur angeblich Killerspiele. Da gehört Ausgrenzung, Mobbing, usw dazu. 100% DER AMOKLÄUFER ESSEN BROT. VERBIETET BROT!!!!
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

demnächst will man vieleicht noch die Geschichte verbieten, weil sie so brutale kriege enthält:lol:
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Okay.
Ich hab grad Tetris gespielt, wollen wir ein paar Steine auf die Autobahn fallen lassen?
oder:
FSX rul0rt, immer wieder durch Berlins Innenstadt, wer hat noch Bock auf Amokfliegen?
oder auch einfach nur Amokfahren, geht ja auch immer wieder in Spielen.
Und als Lied hör ich dazu passend grad Papa Roach - Getting Away with Murder, passt doch. Ich seh das jetzt als Zeichen Gottes an. Muss mich nur noch entscheiden, was ich jetzt mache...
:wall:
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Dieser Mann gehört sich in die Klappsmühle.
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Amokläufe gab es bereits lange bevor es PC-Spiele gab:


Massaker und Amokläufe an Schulen gibt es bereits seit längerem. 1927 inszenierte Andrew Kehoe an einer Schule in Bath, Michigan, eine Serie von Bombenanschlägen, die ihn und 44 weitere Menschen das Leben kosteten. 1966 forderte der Amoklauf des Studenten Charles Witman in Austin, Texas, 14 Leben. Marc Lépine tötete 1989 an der École Polytechnique im kanadischen Montreal 14 Studentinnen. Thomas Hamilton riss 1996 auf seinem Amoklauf an einer Schule im schottischen Dunblane 17 Menschen mit in den Tod. Auch in Deutschland gab es bereits lange vor der Erfindung von „Killerspielen“ und dem Internet Schulmassaker – 1964 stürmte Walter Seifert seine ehemalige Schule in Köln-Volkhofen mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und tötete zwei Lehrerinnen und acht Schüler. Ein finaler Rettungschuß der Polizei hinderte ihn am Suizid, der das Massaker abschließen sollte. Alle anderen Amokläufer starben von eigener Hand.

Quelle: Der Spiegelfechter Blog Archive Winnenden und mediale Verantwortung
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Ich kann 2 ganz bestimmte Sachen schon nicht mehr hören.

Sie gehen mir wahrlich auf den Geist, wenn man sie immer und immer wieder liest und hört...

  • Das ist zum einen das neue "SECUROM-DRM" Gemache der Publisher inkl. dazugehörender Threads in jfast jedem Forum und Online Shops ( ganz schlimm auf AMAZON )
  • Und dann das höchstverachtete Thema schlechthin : "KILLERSPIELE"
Das sind 2 Themen die so, ich sag mal, in letzter Zeit total angesagt sind, dass sie mich einfach nur noch extrem abnerven.

Aber was nervt mich denn so daran ?



Sicher ist...
  • Securom-DRM : Kann ja wohl nicht deren ernst sein. Wo soll das noch hinführen in der Einschränkung der Privatrechte.
  • Killerspiele : Leicht dahergesagt, nichtsdestotrotz beinhaltet sie reinste Wahrheit. Es spielen so viele Menschen, Millionen über Millionen von Menschen, diese Computerspiele ( Ja -> Killerspiele ) und ich will nicht pietätlos ( man möge mir verzeihen ) sein, aber nur weil alle paar Jahre jemand seiner Psyche komplett nicht mehr gewachsen ist müssen bestimmte Zielgruppen ( wir PC Gamer ) darunter leiden. Das Spielen am PC oder Konsole ist keine neuartige Erscheinung. In den Medien wird immer so getan und folgende berichteterstattet : " Auf seinem PC wurden Killerspiele gefunden". Die Computerspiele, das sind keine neuen Erfindungen, sie sind schon lange fest in der Jugend integriert.
Resümierend : Jetzt kommen wir zu der Sache die mich nervt!

Solche Politiker, dann noch mit diesen Aussagen, haben natürlich viel Publikum die sie damit ansprechen können. Sie repräsentieren die Regierung und haben somit ein gewissen Stellenwert und eine gewissen Glaubwürdigkeit und den nötigen Druck.
Ich habe wirklich Angst ( "Angst" ist vielleicht der falsche Ausdruck, weil natürlich kann ich auch ohne bestimmte Pc Spiele leben ), dass durch diese Kommunikationspolitik, nicht nur die Regierung gezwungen wird (auch ) durch die Mehrzahl der in Deutschland Lebenden, PC-Verbote durchgesetzt werden.
Als Vernschaulichung des eben Gesagten will ich das Beispiel der "Bild" Zeitung ( ja sie heisst nicht mehr Zeitung :-) ) nennen :
Was in der BILD steht ist Gesetz und stimmt. Ist die meistverbreitete Zeitung in Deutschland. Wenn ichs immer höre, wie die ganze Leute durch die Kommuniktationspolitik der Bild, durch ihre Titelwahl, den Sensationsjournalismus, mobilisiert werden ohne manchmal darüber nachzudenken, dann bekomme ich Angst.
Ich könnte wetten, dass die PC Verbote kommen werden ( also die Spielverbote bestimmter Games ), allein schon durch den Druck der durch die Medien gemacht wird, sowie den daraus resultierenden Druck auf die Regierung durch die Mobilisierung der Leute ( die Unwissenden ) in Deutschland.
Weiteres Beispiel : Frage ich eine Unbeteiligten. Derjenige weiß Bascheid über die Amokläufe. Durch die Medien ( Nachrichten im TV oder Zeitung ) rücken dann die PC Spiele in die Kritik. Keiner von denen kenn und spielt unser liebsten Hobby, aber jeder weiß durch die Nachrichten, dass Killerspiele in Verbindung gebracht werden mit Amokläufen. Letztens sagte erst meine Oma, ob ich auch diese Killerspiele spiele.


Mich nervts einfach nur noch, wenn ich schon darüber lesen.
Weil man ( ich und ihr als Beteiligte, wir PC Gamer ) machtlos der ganze Sache gegenüberstehen und über uns ergehen lassen müssen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

demnächst werden Worte ersetzt wie: Krieg= pengpeng, Kriege=pengpengs
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Also da läuft wirklich einiges schief ... so viel ******* mit so wenigen Worten schreiben grenzt echt an nen neuen Rekord ... :daumen2:
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

----------------------------------------------------------------------------------------------
Lieber Joachim Herrmann,

bei solchen primitiven Parolen, wie Sie sie von sich geben, frage ich mich ernshaft, ob Ihr Denkapparat noch intakt ist. Jemand wie Sie, der unaufhaltsam ein Verbot von "Killerspielen" fordert und diesen Begriff nicht ansatzweise konkretisieren kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob es nicht evtl. besser wäre, einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Junge Wähler sprechen Sie mit solchen Aussagen sicherlich nicht an. Ehrlich gesagt, empfinde ich es als Frechheit, ja sogar als eine Beleididung gegenüber den Opfern und Angehörigen der Opfer des Amoklaufes von Winnenden, sich den am einfachsten erscheinenden Lösungsansatz zu Vermeidung einer solch grausamen Tat für den bevorstehenden Wahlkampf zu nutze zu machen.
----------------------------------------------------------------------------------------------


Ich persönlich bin ja gegen Alkohol am Arbeitsplatz.
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Hiermit entschuldige ich mich schon einmal bei allen PCGH Lesern dafür das ich aus Bayern (wenn auch nur zugezogen) komme.

Ich muss allerdings zu meiner Verteidigung sagen das ich die CSU bei den Landtagswahlen nicht gewählt habe.

Desweiteren entschuldige ich mich bei allen Deutschen Mitbürgern, dass ich Spiele wie CoD4, Hellgate London und Counterstrike spiele.

Das ich mit dem legalen Kauf dieser Spiele und der passenden Hardware auch die deutsche Wirtschaft unterstützt habe, steht natürlich dann auf einem anderen Blatt.

Kleine Frage an die Österreicher unter uns, was muss ich erfüllen um nach Österreich auswandern zu dürfen?
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Wenn ich als Spieler, mit Drogen-Dealer und Kinderporno-Konsumenten auf eine Stufe gestellt werde, was eine völlig haltlose Behauptung und eine Beleidigung sondergleichen ist, dann stelle ich die Politiker auch mit Kinderporno-Konsumenten auf eine Stufe.

Ich behaupte in meiner Presseerklärung, dass es "wissenschaftlich erwiesen ist, dass der andauernde Konsum derartiger Pornos, in denen Gewalt und Brutalität anders als bei Shooterspielen aktiv ausgeübt und gesteuert wird, den politischen Verfall fördert und die Fähigkeit, sein Hirn zu benutzen, verkümmern lässt."

Das in der Politik Kinderpornos auf kosten des Steuerzahlers konsumiert wurden (um sich zu Informieren!), wurde ja nun "wissenschaflich" erwiesen, man muss nur die Zeitung aufschlagen.

Pfui sage ich da nur und wähle keine Spielekiller!:daumen2:
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Sehr guter Vorschlag! Aber nicht nur von der Redaktion, sondern von der gesamten Spielergemeinde in Deutschland sollte dieser Brief kommen. Wird Zeit, dass wir uns auch mal zusammen tun, das Web 2.0 nutzen, und ernsthaft etwas gegen diese Idiotie unternehmen. Sonst hört das nie auf, und wird immer schlimmer.

Wenn ein paar hunderttausend Gamer (oder noch mehr, keine Ahnung) einen offenen Brief an die Regierung richten, dann dürfte das niemand mehr ignorieren können. Das gibt ein Medienecho, das sich gewaschen hat..

Bin dabei ... wer verfasst den brief und wo soll ich unterschreiben ?
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

----------------------------------------------------------------------------------------------
Lieber Joachim Herrmann,

bei solchen primitiven Parolen, wie Sie sie von sich geben, frage ich mich ernshaft, ob Ihr Denkapparat noch intakt ist. Jemand wie Sie, der unaufhaltsam ein Verbot von "Killerspielen" fordert und diesen Begriff nicht ansatzweise konkretisieren kann, sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob es nicht evtl. besser wäre, einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Junge Wähler sprechen Sie mit solchen Aussagen sicherlich nicht an. Ehrlich gesagt, empfinde ich es als Frechheit, ja sogar als eine Beleididung gegenüber den Opfern und Angehörigen der Opfer des Amoklaufes von Winnenden, sich den am einfachsten erscheinenden Lösungsansatz zu Vermeidung einer solch grausamen Tat für den bevorstehenden Wahlkampf zu nutze zu machen.
----------------------------------------------------------------------------------------------


Ich persönlich bin ja gegen Alkohol am Arbeitsplatz.
Da bin ich auch für ! Der Mann sollte echt mal das Weissbier weglassen,dann labert der auch nicht so viel geistigen Dünnpfiff !:ugly:
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Also Sorry aber ich seh das als Aprilscherz. Wenn nicht von PCGH, dann eben vom Innenminister. Sowas kann man nicht wirklich ernst meinen ;-)
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

Da bin ich auch für ! Der Mann sollte echt mal das Weissbier weglassen,dann labert der auch nicht so viel geistigen Dünnpfiff !:ugly:

Bei einem IQ von Zimmertemperatur kann dieser Politiker doch nur so etwas von sich geben :ugly:

Vielleicht sollte man bei PCGH mal auf Gegenangriff gehen und Hetzparolen gegen Politiker schreiben ;)
 
AW: Bayerischer Innenminister: Killerspiele sind Tötungstrainingssoftware

sorry für den doppelpost:aber was ist eigentlich mit der musik.. es ist schliesslich nachgewiesen das beispielsweise metal und ähnlicher sch#### aggressiv macht und klassik usw beruhigt...wird jetzt all so was auch verboten oder wie ? mann unglaublich da kann man fast froh sein, wenn die generation weg ist..

Ist nicht dein ernst oder? Das du Metal nicht magst is mir Ritze, aber diese Behauptung?? Dann zeig mal deine objektive Studie, wenn es überhaupt eine geben sollte...
Ich könnte mich jetzt auch behaupten das Hip Hop agressiv macht, nämlich mich...
Btw. zum Thema Metal und Gewalt: Ließ dir ma Abschlussarbeit über Headbanger: Frau Doktor Death Metal - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - UniSPIEGEL durch.
 
Zurück