Battlefield 5: Die Grafik-Optionen der Open-Beta auf dem PC

Mein erster Eindruck war auch ein ganz guter. Rotterdamm würde ich ein wenig mehr bevorzugen als skandinavien. beide karten haben was. es geht ordentlkich zur sache.
und oh mein gott!!! mein 3570k ächzt und pfeift aus dem letzten Loch! Es gibt Phasen, da läuift es ganz gut, aber sobald das streaming richtig einsteigt geht alles inne knie. Rotterdamm weniger, in Skandinavien (sorry mapname nach drei runden noch nciht gemerkt ^^) wesentlich ausgeprägter.
Erst AC:Origins, dann FFXV, jetzt BF V. Es wird Zeit. Zen3 es wird Zeit! :D

Kann ich nur zustimmen. Mein Xeon 1231v3 liegt meistens über 90%.
Performance ist aber mit RX 480 8G top. So muss es sein.
Grafisch und vor allem vom Sound :love: her wieder mal erste Sahne.
Fühlt sich auch spielerisch richtig gut an und zumindest bei meinen drei gestrigen Runden kam ein solides Squad-Teamplay zustande.
Bin gespannt wie das finale Produkt wird. :daumen:
 
schade das ich langsam aus dem alter raus bin wo ich mich noch von grafik habe beeinflussen lassen.
 
Mit meiner Vega 56 habe ich bei 1080p/144Hz Freesync bei der DX11-Ultra-Einstellung in der Regel 110-120 fps. Hin und wieder droppt es mal kurz runter auf 100 fps.
In DX11 mit der hohen Einstellung hat man ca. 15-20 FPS mehr als auf Ultra.

DX12 läuft etwas hakelig, speziell am Anfang. Mit der Zeit steigen die Frames, aber so richtig rund wie der DX11-Modus läuft es einfach nicht.

Die Grafik ist schon eine Ecke besser wie bei BF1. Da kann man echt nicht meckern.
 
Das sind leider Ausnahmen, wobei Strange Brigade die DX11 Altlast gedumpt hat, was die Sache wahrscheinlich vereinfacht hat. Die Regel ist jedoch, dass GeForce-Karten (Maxwell und Pascal) unter DX12 eher leiden.

Was meinst du mit "gedumpt"? Rebellion liefert LL API Qualität auch höchstem Niveau ab. DirectX 11 ist nur noch in Form des Feature Levels (Komp. mit Windows 7) vorhanden, also gar nicht. Strange Brigade ist technisch gesehen ein Sahnestück. Ich kann meinen Threadripper auf 8 Kerne und 2.2 GHz reduzieren und habe dennoch eine volle Auslastung der 1080 Ti!

Edit: Falls Dice DirectX 12 tatsächlich wieder verkackt hat, kaufe ich den Kram nicht mehr. Es kann einfach nicht sein, dass dieses Studio solch einen wichtigen Technologieschritt immer und immer wieder verkackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Abschnitt liest sich nicht sehr vielversprechend:
We did optimize some paths of DX12, but since most of this work is in the DXR API, what we did was that we made sure none of that was bottlenecking our throughput. So, playing DX12 performance will be similar to what we had in Battlefield 1.
Battlefield V Creators: We Toned Down Ray Tracing for Performance

Noch weniger natürlich die ersten Praxiseindrücke mit DX12.

Ich hatte gehofft mit BFV würde die Frostbite die nötigen Änderungen für bessere DX12-Performance bekommen, aber das dauert dann offensichtlich noch einmal eine Runde.
 
Ich hatte gehofft mit BFV würde die Frostbite die nötigen Änderungen für bessere DX12-Performance bekommen, aber das dauert dann offensichtlich noch einmal eine Runde.

Aber warum? Es fließen zig Millionen in die Entwicklung dieser Titel. Das grenzt doch schon an Absurdität, dass DirectX 12 so sträflich vernachlässigt wird.
 
Mit den aktuellen Pascals gibs auch niemals DX12 Verbesserungen, weil Pascal hardwaretechnisch im LL-API ziemlich limitiert ist, im Gegensatz zu CGN oder Vega, welche von DX12 deutlich profitieren (siehe WoW, RoTR, Hitman, Deus Ex, SE4, Forza7, The Division, bf1 usw.) ;)
 
Aber warum? Es fließen zig Millionen in die Entwicklung dieser Titel. Das grenzt doch schon an Absurdität, dass DirectX 12 so sträflich vernachlässigt wird.
Vermutlich genau deswegen, es fließen zig Millionen in die Entwicklung des Spiels und dafür braucht es eine stabile Engine-Basis.
Wenn mehrere hundert Entwickler von unterschiedlichen Studios an unterschiedlichen Spielen für viele Jahre arbeiten, kann man vermutlich nicht so flexibel sein was den Fortschritt und die Änderungen innerhalb einer Engine angehen.
EA/DICE gewinnt ja auch keinen finanziellen Blumentopf durch eine gute DX12-Implementierung, es gibt insofern noch keinen zwingenden Grund wieso DX12 eine große für die Studios Priorität genießen sollte.
 
Welche finanziellen Blumentopf hat man denn mit dem Wechsel von DirectX 10 auf 11 gewonnen? Oder ganz allgemein: was gewinnt man durch Modernisierung? Mich gewinnen sie so jedenfalls nicht als Kunden. Die vermutlich beste Engine verkackt bei DirectX 12 und das 2018. Sorry, da habe ich kein Verständnis mehr für.
 
Welche finanziellen Blumentopf hat man denn mit dem Wechsel von DirectX 10 auf 11 gewonnen? Oder ganz allgemein: was gewinnt man durch Modernisierung? Mich gewinnen sie so jedenfalls nicht als Kunden. Die vermutlich beste Engine verkackt bei DirectX 12 und das 2018. Sorry, da habe ich kein Verständnis mehr für.
Damals war die Frostbite Engine noch nicht die Engine für alle Studios unter EA, sondern von DICE selber angetrieben, nur für ihre Spiele.
Und DX10 bot viele Modernisierungen die relativ zu DX9 nicht so komplex implementiert werden mussten, wie aktuell DX12 im Vergleich zu DX11.
Das Upgrade zu DX11 von DX10 ist dabei in zwei Tagen fertig gewesen, da es praktisch die selbe Core-API ist.

Die Frage ist, wie viele Kunden gewinnt denn EA durch einen guten DX12-Pfad im Vergleich zu ihrem jetzigen DX11-Pfad, sodass es ganz, ganz wichtig wäre?

Ich verstehe den Enthusiasmus was die neuen APIs angeht und den Wunsch nach mehr Performance/Bildqualität, aber was müsste BFV dank DX12 im Vergleich zu DX11 gewinnen, damit es für dich als Kaufgrund reichen würde?
Ich würde es ja nachvollziehen können, wenn das Spiel dank DX11 wie Grütze läuft und ein guter DX12-Pfad massive Vorteile versprechen würde, aber besonders ersteres ist nicht der Fall und letzteres bei BFV eher unwahrscheinlich.
 
Wenn Hardware Unboxed schon Bedenken äußert, dass ein 7700k ausreichend Performance liefert, dann verspreche ich mir von einer guten DirectX 12 Implementierung genau das: ältere Hardware liefert ausreichend Performance und die Qualität skaliert mit der Leistung der Hardware. Außerdem profitieren Karten von AMD von AC, was die Bandbreite des Hardwaresupports vergrößert. Ich erwarte eine gewisse Führungsrolle von Dice und muss feststellen, dass das kleine Rebellion seinem Namen alle Ehre macht...

Die API Grundlage für RT ist nun mal DX12. Angenommen, die Performance mit aktivem RT ist nicht größer als 60FPS, dann wäre die schlechtere Performance des DX12 Pfades eigentlich kein Thema, nach dem Min-Max-Prinzip halt. Aber wenn es zu massiven Rucklern unter DX12 kommt, dann ist das ein Torschlagargument für alle anderen Technologien.
 
Ich hab total das Problem mit der Unschärfe der Texturen mir wird richtig Übel . Wenn ich auf Weit Schaue usw. Das Problem hatte zubeginn auch BF1 leider hab ich noch keinen Weg gefunden es Spielbar für meine Aufen zu machen kann leider kein BF5 mit der Grafik Spielen.
 
Konnte die Beta noch nicht ausprobieren, da ich dafür den für mich in meinen Spielen gut laufenden 391.01 Treiber durch den aktuellen ersetzen soll.
Kann einer sagen wie gut der 399.07 Treiber von Nvidia läuft, will meinen sonst sehr gut laufenden Treiber nicht wegen ner Beta durch nen vielleicht schlecht laufenden ersetzen?
 
hey leute ich hab mal ne andere frage. Das game läuft bei mir super leider habe ich das problem auf ultra das sachen auf Distanz schwer zu erkennen sind da es verwaschen wirkt. Leider finde ich nicht die Einstellung dazu. Auf low sieht es anders aus da erkenne ich leute die weiter weg stehen um einiges besser...
 
Servus,

ich habe Ingame folgendes Problem....

Dunkle bzw schwarze Gegenstände oder allgemein werden nicht glänzend/schimmern dargestellt.
Es wirkt alles so blass bzw die Farbe rauscht.

Im Menü ist aber alles perfekt.
Spiele mit der GTX1060 auf High und 100Hz und nutze den BENQ Zowie XL2411P

Hier mal zwei Bilder wo man es eigentlich sofort erkennt.

picload.org | bild1.jpg

picload.org | bild2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück