Battlefield 3 in 5.760 x 1.080: Video und Bilder zum Shooter auf 3 Monitoren - Performance und taktische Vorteile

Es ist weniger der Vorteil im Spiel (der zweifellos vorhanden ist), als viel mehr das immens grössere Mittendrin-Gefühl. BC2 (und zig andere Games) rühr ich auf Full-HD gar nicht mehr erst an, weils mit Eyefinity einfach um Längen besser rüberkommt.
Ansichtssache. Bei mir überwiegt der Nerdfaktor, wenn ich in so einem Halbkreis aus Bildschirmen sitze. Sowas würde ich mir nie freiwillig in meine Wohnung stellen. Ich jammere aber auch nicht rum, weil andere, wenn sie damit spielen, irgendwelche Vorteile haben könnten.

Viel schlimmer finde ich 55 Grad FOVs in 16:9 Auflösungen. Da fühlt man sich wirklich wie ein Krüppel.
 
Ok das ist wirklich ne Hausnummer - um da wirklich ernsthaft im Multiplayer abzugehen (und entsprechend 60+ fps zu haben) bräuchte man wahrscheinlich ein Triple SLI.
Extrem geil wenns läuft aber wirklich nur was für Hardcore-Nerds mit dickem Geldbeutel :D

Geilomat, 2 kleine 22" LCDs als aussenspiegel würden schon passen(zu mein27") ... oder muss man zwingend 27" dann nehmen ?

Nein, nur muss die vertikale Pixelzahl gleich sein (besser noch die gesamte Auflösung, sprich alle 3 Monis FullHD zum Beispiel dann gibts garantiert keine Probleme), heißt wenn du nen 27er mit 1080x1920 nutzt müsste man auch 22er nutzen die 1080 in der Höhe haben, ich glaub da biste eher schon im 24er bereich - die sind aber auch ja schon recht günstig heutzutage.
 
Wer es schafft auf 3 Monitoren die Übersicht zu behalten , der darf ruhig "cheaten". Ich glaub mir würd schlecht werden, wenn ich sehe wie gestreckt die Grafik an den Rändern ist ;)
 
Nein, nur muss die vertikale Pixelzahl gleich sein (besser noch die gesamte Auflösung, sprich alle 3 Monis FullHD zum Beispiel dann gibts garantiert keine Probleme), heißt wenn du nen 27er mit 1080x1920 nutzt müsste man auch 22er nutzen die 1080 in der Höhe haben, ich glaub da biste eher schon im 24er bereich - die sind aber auch ja schon recht günstig heutzutage.


Stimmt nicht,

bei ATI und in Windows 7 kann man egal welche Monitore miteinander auch in Eyefinity betreiben.
Du kannst die Monitore dann platzieren, ob die Oberkante oder Unterkante gleich liegen soll, oder mittig etc. (Außenmonitore zu Mittelmonitor).




Gruß
 
Das Mittedringefühl ist mit sowas natürlich phenomenal, damit es richtig rüberkommt, sollten die anderen 2 Bildschirme eher seitlich stehen.
Dashalb wären 3 Full HD TV`s mit (ab)47" am geeignesten, dann sind die anderen 2 Bildschirme richtig seitlich aufzustellen durch die Größe. mann müsste dann natürlich 1-1,5 vor dem Hauptbildschirm sitzen.
 
bei ATI und in Windows 7 kann man egal welche Monitore miteinander auch in Eyefinity betreiben.
Du kannst die Monitore dann platzieren, ob die Oberkante oder Unterkante gleich liegen soll, oder mittig etc. (Außenmonitore zu Mittelmonitor).
Gruß

Ja, es gibt da hunderte von mehr oder weniger gelungenen Softwarelösungen die alle irgendwie funktionieren, nach meiner Erfahrung aber mehr Probleme verursachen als es nutzt, daher würde ich dazu raten, zumindest die vertikale Pixelzahl gleich zu halten (bei NV gehts soweit ich weiß gar nicht anders).
Da hat man einfach Null probleme - rein mit dem Kabel und es läuft sozusagen.

Rein technisch gesehen kann man bei AMD Karten auch 6 völlig verschiedene Monitore an einer Karte betreiben, ob man damit aber auch Spaß hat wenns die halbe zeit nicht richtig funzt ist die andere Sache ;-)
 
Ich könnte so nicht zocken. Zuviele Informationen die vom Hirn verarbeitet werden wollen. Allerdings muss ich zugeben wenn man das ganze, wie hier bereits erwähnt, auf richtig großen Bildschirmen zockt und entsprechenden Abstand nimmt, dass es dann gehen könnte, weil selbst die kleinen Nichtigkeiten angemessen groß dargestellt werden.

Aber Insgesamt natürlich schön, das sowas geht.
 
Ich könnts einfach nicht wegen den schwarzen Bildschirmrändern "im" Spielgeschehen. Ich habs versucht aber sie stören mich persönlich schon enorm. Dann lieber ein richtig großer Einzelbildschirm... gute 30er kosten aber leider immer noch über 1000€ und auch eine einzelne GTX580 legt da mal die Ohren an bei ner 2560er Auflösung :(
 
Mich persönlich stört das Spielen von Shootern auf meinem Eyefinity System. Besitze 3 Monitore (24",27",24", jeweils 1920x1200) vorwiegend zum Daytrading und Arbeiten, aber ich hatte mir vorgestellt, dass es beim Zocken auch cool kommt.

Nach der ersten Runde BF Bad Company 2 kam die Ernüchterung. Man schaut niemals direkt auf einen seitlichen Monitor, ganz einfach deswegen, weil man mit der Maus schneller ist als mit dem Kopf. Man (zumin. ich) nehme mit dem Augenwinkel kaum etwas war auf den erweiterten Bildschirmen und zusätzlich sieht das Bild auf denen auch arg gestreckt aus. Finde daher nicht, dass das Vorteile bringt. Vielleicht sind die Monitore aber auch einfach zu groß und auf 3 22" ist es besser, hab ich nicht getestet.

Mit eingeschalteten Eyefinity hat man zudem noch andere Probleme bezügl. der Usability. Menüs iin Games sind evtl. verzerrt z.B. Und in Windows fehlen auch viele Komfortfunktionen um bspw. die Fenster zu arrangieren, Vollbildmodus im Browser kann man vergessen und und und.

Mein Fazit ist: 3Monitore sind cool, aber Eyefinity zocken ist es für mich nicht.
 
Ich könnte so nicht zocken. Zuviele Informationen die vom Hirn verarbeitet werden wollen. Allerdings muss ich zugeben wenn man das ganze, wie hier bereits erwähnt, auf richtig großen Bildschirmen zockt und entsprechenden Abstand nimmt, dass es dann gehen könnte, weil selbst die kleinen Nichtigkeiten angemessen groß dargestellt werden.

Aber Insgesamt natürlich schön, das sowas geht.
Ist absolut kein Problem, die Verarbeitung mit dem Hirn - es macht ja die ganze Zeit schon nix anderes, und das auf deutlich grösserer Fläche. Bewusst geschaut wird ohnehin nur auf den mittleren Monitor, so wie dus bereits jetzt tust.

Die Information von den Seitenmonitoren wird jetzt einfach unterbewusst wahrgenommen, siehe peripheres Sehen.
Insofern sind die drei Monitore recht nützlich beim Spielen, da das periphere Sehen stark auf Bewegung reagiert.

Bezüglicher Nerdfaktor: da finde ich Casemods und LN2-Übertaktungen deutlich nerdiger :) Ab einem gewissen Alter bleibt wenig Zeit zum Zocken, und wenns schon kurz ist, solls wenigstens geil sein ;)
 
Das ist aber noch lange kein cheaten, denn dann wären Leute mit schnelleren Grafikkarten und somit mehr FPS auch Cheater.
Hardware ist eben Hardware und für alle verfügbar...

Ja,aber nicht jeder hat das Geld für 3 Monitore plus GraKa die das auch in vernünftiger Optik stemmen kann...
 
naja ich habs auch auf 3 monitore gespielt und war dehalb ned besser als mit einen :ugly:

also bei ner auflösung von 5040x1050 ohne AA läufts bei mir zw 40-60 fps alles andere ultra.

4gh sandy +6970
 
Ja,aber nicht jeder hat das Geld für 3 Monitore plus GraKa die das auch in vernünftiger Optik stemmen kann...

Und was soll man da deine rMEinung nach machen? Es ist nunmal so. Ich spiele auch mit ein paar Freunden mal MW2 über alterIWNET zusammen. Ich zocke auf 24" 120Hz und FullHD mit 100FPS und einer mit Laptop, 40 FPS und ohne AA.

Genauso wie es mit der Inetrnetverbindung ist. Der eine hat einen Ping von 40 und de rnächste einen von 100. Soll man jetzt die Leute nicht miteinander zusammen spielen lassen, weil sie unterschiedliche Bedingungen haben ?!

Führst du jetzt eine Klassengesellschaft in der Gaming-welt ein? Uh yeah, ich gehöre zum Adel :schief:

So ein Blödsinn.
 
Doch, konnte man seit es den Widescreenfixer gab ;) Da lief dann BF2 auch auf 3 Monitoren :p

Zum Thema:
Ich zock BF3 auch in 5040*1050 (nicht 1020, siehe News^^) und es lüppt 1A, alles auf Max/Ultra und 4xAA, keine Probleme sobald die Texturen alle einmal geladen waren :D Fetzt!
 
In der finalen version musts du mit einem sehr starken FPS-Rückstoß rechnen, wenn du auf max. zocken willst. Und auf 3 Monitoren mit eine rsolchen Auflösung erst Recht nicht. ;)
 
Zurück