Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

BF3 hat durch die Vergangenen Titel profitiert bzw. wird es. Die ENtwicklungen und Features und die Erfahrung der Engine, Community und dem Gameplay der BF Teile (Folgen) fließen alle in BF3 ein.
Ich glaube Dice weiß das ganz genau und hat extra solange gewartet bis es sich lohnt ein absolutes Hammermäßig Knaller BF3 rauszubringen. Mit Physik und Atemberaubender Grafikqualität (im Verhältnis wie zb BF1941 zu BF2 (ohne Mod´s)).

Quasie wie ein Generationswechsel.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Da gibt es nur ein Problem.
DICE kann das so sehen aber EA ist das total egal. Die wollen Kohle machen und wenn ein Game noch im BETA Stadium ist, ist es auch egal. Kommen halt ein paar Patches mehr raus, die "dummen" Kunden kaufen doch sowie jeden Shice der von EA kommt.

Jedes halbe Jahr kommt ein NFS Teil, wird gekauft egal wie viele BUGS der hat.
Dann die ganzen Sport Spiele, etwas bessere Grafik und schon hat man ein FIFA 2150.

Mann muss aber EA gratulieren, die bringen seit Jahren Shice und die Leute kaufen es.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Ich glaube Dice weiß das ganz genau und hat extra solange gewartet bis es sich lohnt ein absolutes Hammermäßig Knaller BF3 rauszubringen. Mit Physik und Atemberaubender Grafikqualität (im Verhältnis wie zb BF1941 zu BF2 (ohne Mod´s)).

Quasie wie ein Generationswechsel.

Wurde auch schon in einem älteren Interview bestätigt. Sie haben sich lange Zeit gelassen, um all ihre Vorstellungen und Ideen in den nächsten BF-Teil einzubringen.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Finde ich sehr gut! Ich warte lieber einige Jahre um ein qualitativ hochwertigeres Spiel zu spielen, als jedes Jahr den selben Schrott!
mir ginge es da weniger um die qualli. aber ich kauf mir doch kein MP game ums nach nem halben jahr oder jahr in die ecke zu legen. was ich mir kauf, das will ich auch 3 4 jahre zocken ^^ wenn da jedes jahr was neues kommt, kannste einen teil ja kaum genießen. also son 3-4 jahres intervall fänd ich ausreichend.

bei sp games is das wieder bissl anders, da man hier ja sehnlichst auf ne story fortsetzung wartet ^^
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Also kommt BF3 doch nicht dieses Jahr? Oder wie soll ich das verstehen...
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Nur schade, das diese Einsicht anderen EA entwicklerstudios wie z.b EaLA nicht gekommen ist:(.

Da gibt es nur ein Problem.
DICE kann das so sehen aber EA ist das total egal. Die wollen Kohle machen und wenn ein Game noch im BETA Stadium ist, ist es auch egal. Kommen halt ein paar Patches mehr raus, die "dummen" Kunden kaufen doch sowie jeden Shice der von EA kommt.

Jedes halbe Jahr kommt ein NFS Teil, wird gekauft egal wie viele BUGS der hat.
Dann die ganzen Sport Spiele, etwas bessere Grafik und schon hat man ein FIFA 2150.

Mann muss aber EA gratulieren, die bringen seit Jahren Shice und die Leute kaufen es.

Dem ist nichts hinzuzufügen!
Das schlimme ist halt, nur weil EA ein Entwicklerstudio inruhe lässt, betrifft das leider nicht die Anderen.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Das kann man so doch garnicht sehen :daumen2:

klingt nicht schlecht Fakt ist aber:
2008: Battlefield Bad Company -> reines Konsolenspiel / Spinoff
2009: Battlefield Heros -> Free-2-Play
2009: Battlefield 1943 -> reines Konsolenspiel
2010: Battlefield Bad Company 2 -> reines Konsolenspiel / Spinoff
2011: Battlefield Play4 Free -> Free-2-Play
2011: Battlefield 3 -> Ein echtes neues Battlefield

Richtig müsste es also folgendermaßen heißen :daumen:

2002: Battlefield (1942)
2005: Battlefield 2
2011: Battlefield 3

Machen im Schnitt immernoch gut 4 Jahre ;)
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

BC2 ist ein Konsolenport und ein Spinoff der eigentlichen Serie, daher habe ich es extra nicht aufgezählt. ;)

Alleine schon das Messersystem und das Granatenwerfen im COD-Style sagt alles :lol:
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

BC2 ist ein Konsolenport und ein Spinoff der eigentlichen Serie, daher habe ich es extra nicht aufgezählt. ;)

Alleine schon das Messersystem und das Granatenwerfen im COD-Style sagt alles :lol:

Kinder, kinder, da kommt mir das Wort "Troll" in den Sinn. :schief:
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

ich kenn die Reihenfolge so...
BF 1942,
BF Vietnam,
BF2,
Bf2142
und so stehen sie bei mir auch im Regal.
BC2 hab ich auch aber ich zähls mal nicht mit dazu, da es ein Konsolenport und eine Auskopplung der Serie ist. Einzig um die Wartezeit auf Bf3 zu verkürzen. mfg
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Was einige vergessen, es geht doch um die Auslastung des Entwicklerstudios und damit die Qualität der Spiele. Dabei ist es fast egal, wie und worauf ein neues Spiel Released wird. Der lange Zeitraum zwischen den "richtigen" BFs wird wohl bei DICE kaum für die Entwicklung des direkten Nachfolgers genutzt worden sein. Ich schätze mal, während der Zeit wurden lediglich Ideen gesammelt und Erfahrungen mit den Sin-Offs gemacht.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

Man kann auch die Serie alle 4-5 Jahre rausbringen, dann hat man ein Spiel wie bei GTA, ein Spiel auf das man schon seidt Jahren wartet, sich praktisch von selbst verkauft und in der zwischenzeit kann man unter anderem Namen auch hochwertige Spiele rausbringen.
Battlefield 3
Medal of Honor
Bad Company
sind z.B. vom Multiplayer her immer etwas anders als die beiden anderen Spiele.
Ein 3 Jahres Rythmus ist ohne Probleme möglich.
 
AW: Battlefield 3 - DICE-Entwickler glaubt: Jährlicher Release würde Marke zerstören

BF war schon immer ein PC-Spiel. Mit Bad Company wollte Dice etwas für die Konsolen machen. Die richtigen BF-Titel erkenne ich selbst allein daran, das 64 Player auf den Server können. Von daher ist es nachvollziehbar, das viele PC-Spieler die Bad Company Reihe nicht als richtiges BF ansehen.
 
Zurück