Battlefield 1: Massiver Leak zur Kampagne, Multiplayer und Spielinhalten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Battlefield 1: Massiver Leak zur Kampagne, Multiplayer und Spielinhalten

Bis zum Release von Battlefield 1 sind es noch etwas mehr als drei Monate. Das der Drang nach Leaks groß ist, zeigte bereits gestern ein Teilnehmer der geschlossenen Alpha-Phase. Ein massiver Leak auf Reddit bietet zwar keine Spielszenen, dafür jedoch jede Menge interessanter Informationen zum Spiel. Ein erster Vorgeschmack auf Single- und Multiplayer, Waffen, Maps und sonstige Spielinhalte.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Battlefield 1: Massiver Leak zur Kampagne, Multiplayer und Spielinhalten
 
Ich möchte endlich mal die Pferde in Aktion sehen.
Außerdem würde mich interessieren, wie lange es dann dauert bis PETA angetanzt kommt.
 
Ein Pferd mit Tarnmuster(wurde das jemals gemacht?)müßte ja auch echt gut kommen in Game finde ich.
Das Spiel könnte seit langer Zeit(für mich)ein echter Schlager werden,obwohl ich seit ewigkeiten keine 3D Shooter/Games mehr spiele.
 
Spielbar sind diese auf insgesamt 10 Mehrspieler-Maps.
Puh, das ist mal wieder mager. Hatte gehofft, die Zahl würde nach BF3 mit 9 Karten und BF4 mit 13 Karten mal wieder weiter steigen.
Aber mit 20 zusätzlichen Karten auf 5 DLC's aufgeteilt lässt sich natürlich mehr Geld verdienen. :schief:
 
Hervorzuheben sind dabei exklusive Auszeichnungen für Besitzer einer Radeon-Grafikkarte und EA- und Origin-Access-Nutzer, die Battlefield 1 bereits in den "Play-First-Trials" gespielt haben.

Oh je, das gibt bestimmt wieder ein Shitstorm von den Nvidia Fanboyz :devil:
 
Puh, das ist mal wieder mager. Hatte gehofft, die Zahl würde nach BF3 mit 9 Karten und BF4 mit 13 Karten mal wieder weiter steigen.
Aber mit 20 zusätzlichen Karten auf 5 DLC's aufgeteilt lässt sich natürlich mehr Geld verdienen. :schief:

Gerade die DLC's sind so extrem nervig bei EA..
aber lieber 10 gute als 15 miese Maps :/ Wenn man damit überhaupt noch argumentieren kann.

Bisher war ich von den Battlefield-Maps aber wirklich begeistert. Gerade bei Teil 4 fand ich die beeindruckend.
 
Hervorzuheben sind dabei exklusive Auszeichnungen für Besitzer einer Radeon-Grafikkarte

Also sooooo selten sind die jetzt auch nicht das es dafür gleich ne Auszeichnung geben muss. XD
 
Puh, das ist mal wieder mager. Hatte gehofft, die Zahl würde nach BF3 mit 9 Karten und BF4 mit 13 Karten mal wieder weiter steigen.
Aber mit 20 zusätzlichen Karten auf 5 DLC's aufgeteilt lässt sich natürlich mehr Geld verdienen. :schief:
Mir geht Qualität vor Quantität, aber die kostenpflichtigen Map-Packs nerven mich auch.
 
Willste neue Maps und Inhalte kostenlos haben oder wie? So 'ne Battlefield-Map wird nicht mal eben so aus dem Boden gestampft glaub ich.

Premium ausm Keyshop regelt.
 
Früher hatte EA wenigstens den Anstand, gleich 16 bis 20 Karten von Anfang an einzubauen, bevor sie ihre 10€ Boosterpacks mit 3 mehr nachgeschmissen haben.:schief:
 
Willste neue Maps und Inhalte kostenlos haben oder wie? So 'ne Battlefield-Map wird nicht mal eben so aus dem Boden gestampft glaub ich.

Premium ausm Keyshop regelt.
Ja, warum nicht?
Dann halt keine 4 mittelmäßige Maps, sondern eher in die Richtung Operation Breakout. Darauf kann dann auch ein jeder spielen.
 
Solange man kein Map-Packt mit 9 Praktikanten-Maps und einer guten Map (Für die man sich dann das Paket kaufen mölchte) angeboten bekommt ist ja alles ok.
Die Maps sind schon der Wahnsinn. Ich kann verstehen dass man dafür ein paar € verlangt im Gegensatz zu einer Command&Conquer-Map.
 
Solange man kein Map-Packt mit 9 Praktikanten-Maps und einer guten Map (Für die man sich dann das Paket kaufen mölchte) angeboten bekommt ist ja alles ok.
Die Maps sind schon der Wahnsinn. Ich kann verstehen dass man dafür ein paar € verlangt im Gegensatz zu einer Command&Conquer-Map.
Dann sollen sie auch bitte hochklassige Maps abliefern, keine hochklassig cineastischen, die sich mittelmäßig spielen lassen und 0 Wiedererkennungswert haben.
Ich will Maps wie Karkand, Bazaar, Shanghai, Paracel, Outbreak, Zavod oder Epicentre, und keinen unteren Durchschnitt wie Altai, Rogue, Metro oder Firestorm.
 
Mir gefallen die meisten Maps bei Battlefield. Finde andere Shooter haben da deutlich weniger zu bieten.
Metro kann, trotz Spam-Fest, epische Szenen erzeugen.
 
Zurück