Matthias182
Schraubenverwechsler(in)
Aufrüstung oder neuer Rechner mit Schwerpunkt Bildbearbeitung und Office
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit hier bereits einen Beitrag eröffnet, weil ich mir in den Kopf gesetzt hatte einen sehr kleinen aber gleichzeitig Leistungsstarken Rechner zu bauen. So richtig zum Ziel gebracht hat mich das aber nicht und ich glaube aktuell, dass ich meine Vorstellungen da etwas anpassen muss.
Daher möchte ich nun überlegen, wie ich sinnvoll zu einem neuen System komme, entweder durch aufrüsten meines jetzigen Rechners oder durch Neukauf.
Hier mal die Antworten zum Fragebogen:
1.) Wie hoch ist das Budget?
Am liebsten wäre mir etwas zwischen 500 und 600 Euro
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein, es gibt bereits einen Rechner und entsprechende Peripherie.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, das sollte ich hinbekommen.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Grundsätzlich ist ein Rechner vorhanden, der entweder verarbeitet oder als ganzes verkauft werden soll. Den habe ich mir 2012 so zusammengestellt.
8GB DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Intel Core i5 2500K (OC auf 4,2 Ghz)
Scythe Mugen 2 REV B
Asus P8Z68-V S1155 Z68 ATX
450W Cougar A450 80+ Bronze
96GB Kingston V+ Series
Lancool K58
Dazu habe ich hier noch eine Sparkle GT430 liegen, die man bei Bedarf auch einsetzen könnte.
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
HP ZR24w, 24" mit 1920x1200
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Spiele fast gar nicht, also nicht relevant. Soll für Office und Lightroom / Photoshop taugen
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
Alle großen Datenmengen habe ich auf einem NAS im Netzwerk (Synology RS812 mit 5TB). Würde vermutlich 256GB SSD einplanen.
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Kann, ist aber kein Muss. Hängt vom Mehrwert ab
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Nein
Sollte es auf einen kompletten Neukauf hinauslaufen, würde ich schon etwas kleineres als aktuell mein Lancool Gehäuse favorisieren. Vieleicht etwas in Richtung Bitfenix Phenom oder so.
Vielen Dank und Gruß
Matthias
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit hier bereits einen Beitrag eröffnet, weil ich mir in den Kopf gesetzt hatte einen sehr kleinen aber gleichzeitig Leistungsstarken Rechner zu bauen. So richtig zum Ziel gebracht hat mich das aber nicht und ich glaube aktuell, dass ich meine Vorstellungen da etwas anpassen muss.
Daher möchte ich nun überlegen, wie ich sinnvoll zu einem neuen System komme, entweder durch aufrüsten meines jetzigen Rechners oder durch Neukauf.
Hier mal die Antworten zum Fragebogen:
1.) Wie hoch ist das Budget?
Am liebsten wäre mir etwas zwischen 500 und 600 Euro
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein, es gibt bereits einen Rechner und entsprechende Peripherie.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, das sollte ich hinbekommen.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
Grundsätzlich ist ein Rechner vorhanden, der entweder verarbeitet oder als ganzes verkauft werden soll. Den habe ich mir 2012 so zusammengestellt.
8GB DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Intel Core i5 2500K (OC auf 4,2 Ghz)
Scythe Mugen 2 REV B
Asus P8Z68-V S1155 Z68 ATX
450W Cougar A450 80+ Bronze
96GB Kingston V+ Series
Lancool K58
Dazu habe ich hier noch eine Sparkle GT430 liegen, die man bei Bedarf auch einsetzen könnte.
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
HP ZR24w, 24" mit 1920x1200
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
Spiele fast gar nicht, also nicht relevant. Soll für Office und Lightroom / Photoshop taugen
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
Alle großen Datenmengen habe ich auf einem NAS im Netzwerk (Synology RS812 mit 5TB). Würde vermutlich 256GB SSD einplanen.
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
Kann, ist aber kein Muss. Hängt vom Mehrwert ab
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
Nein
Sollte es auf einen kompletten Neukauf hinauslaufen, würde ich schon etwas kleineres als aktuell mein Lancool Gehäuse favorisieren. Vieleicht etwas in Richtung Bitfenix Phenom oder so.
Vielen Dank und Gruß
Matthias