obiwaHn
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aufrüsten oder nicht? - Das ist hier die Frage
Guten Morgen zusammen,
da mein jetziger Rechner (Anschaffung 2013) einen Schiffbruch erlitten hat (PSU defekt), stellt sich mir gerade die Frage, ob es generell sinnvoll ist, zum jetzigen Zeitpunkt aufzurüsten... und da kommt ihr ins Spiel; sprich: Ich benötige Hilfe bei der Fragezeichenbewältigung
Mein jetziges Setup sieht wie folgt aus:
1x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, boxed
1x Thermalright True Spirit 120 M (BW)
1x ASRock H87M-ITX
1x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1x Samsung SSD 840 250GB, SATA
1x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s
1x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
1x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 --> defekt!
1x Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX
Zusätzlich sind noch diverse Gehäuselüfter von NoiseBlocker (BlackSilent-Serie) vorhanden und natürlich ein externes DVD-Laufwerk.
Jetzt beantworte ich erst einmal die Standardfragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Die Budgetfindung richtet sich in erster Linie nach den Komponenten, die aufzurüsten sind... Steht also noch nicht
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nager, Tastatur und Monitor (Dell U2312HM) sind noch vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Das hängt davon ab, was ihr für die Aufrüstung empfehlen würdet. Bis auf ein funktionsfähiges NT ist alles vorhanden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Wie oben beschrieben: Dell U2312HM (FullHD, 60Hz).
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gezockt wird und wurde BF, CoD, SC2, Diablo 3. Daher möchte ich auch zukünftig für Shooter und vor allem BF1 gerüstet sein.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Die vorhandene SSD würde ich gerne gegen eine größere tauschen - eventuell 500GB!?
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Die ganze Hardware soll in ein neues Gehäuse um- bzw. einziehen. Designtechnisch soll das Ganze Richtung Jonsbo UMX3 oder InWin 901 gehen.
So, was sagt ihr? Lohnt sich das Aufrüsten des Rechners und wenn ja, komplett oder würdet ihr nur gewisse Komponenten tauschen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Grüße
obi
Guten Morgen zusammen,
da mein jetziger Rechner (Anschaffung 2013) einen Schiffbruch erlitten hat (PSU defekt), stellt sich mir gerade die Frage, ob es generell sinnvoll ist, zum jetzigen Zeitpunkt aufzurüsten... und da kommt ihr ins Spiel; sprich: Ich benötige Hilfe bei der Fragezeichenbewältigung
Mein jetziges Setup sieht wie folgt aus:
1x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, boxed
1x Thermalright True Spirit 120 M (BW)
1x ASRock H87M-ITX
1x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1x Samsung SSD 840 250GB, SATA
1x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s
1x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
1x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.4 --> defekt!
1x Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX
Zusätzlich sind noch diverse Gehäuselüfter von NoiseBlocker (BlackSilent-Serie) vorhanden und natürlich ein externes DVD-Laufwerk.
Jetzt beantworte ich erst einmal die Standardfragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Die Budgetfindung richtet sich in erster Linie nach den Komponenten, die aufzurüsten sind... Steht also noch nicht
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nager, Tastatur und Monitor (Dell U2312HM) sind noch vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Das hängt davon ab, was ihr für die Aufrüstung empfehlen würdet. Bis auf ein funktionsfähiges NT ist alles vorhanden.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Wie oben beschrieben: Dell U2312HM (FullHD, 60Hz).
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gezockt wird und wurde BF, CoD, SC2, Diablo 3. Daher möchte ich auch zukünftig für Shooter und vor allem BF1 gerüstet sein.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Die vorhandene SSD würde ich gerne gegen eine größere tauschen - eventuell 500GB!?
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nein.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Die ganze Hardware soll in ein neues Gehäuse um- bzw. einziehen. Designtechnisch soll das Ganze Richtung Jonsbo UMX3 oder InWin 901 gehen.
So, was sagt ihr? Lohnt sich das Aufrüsten des Rechners und wenn ja, komplett oder würdet ihr nur gewisse Komponenten tauschen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Grüße
obi