Ihr seid echt spitze, vielen Dank für die vielen Antworten!
Nach euren vielen, tollen Antworten, scheine ich mich auch langsam auf die Palit/Gainward Schiene zu setzen.
Da mir von den anderen Herstellern einfach die Meinungen zu sehr auseinander gehen.
@Lios Nudin
Vielen Dank für die Links, finde es schon erstaunlich, was 93mV ausmachen können!
Zum Thema 1070ti: Ich sehe das genau so wie Lok92. Die 1070ti ist in meinen Augen nichts Halbes und nichts Ganzes, da sie mit ihrem GDDR5nonX gefühlt ins Speicherlimit läuft. Ich denke Mal, die 1080 hat nicht umsonst den GDDR5X bekommen und vom Blatt geben sich die 1070ti und 1080 nicht viel... bis auf den Speicher. Und dennoch setzt sich die 1080 ein gutes Stück von der 1070ti ab.
Und zur Zotac Mini: Mini kommt mir nicht ins Haus
Da ich oft lese, dass die so gut wie kein OC Potential besitzen durch kleinere Kühl- fläche/körper. Und spätestens wenn es Herbst zählt, wird auch meine Karte nicht mehr unter normalen Takt Bedingungen laufen, sprich, da wird nicht mehr undervolted sondern das Gegenteil ^^
Zum Nichtkauf wegen Turing: Ich werde mir selbst bei Release von der neuen Serie die alte kaufen. Warum ? Weil ich mit Neukäufen schlechte Erfahrug gemacht habe. Ich warte bei meiner Hardware Grundsätzlich mindestens 6 Monate, um zu schauen, wie sie mit der Zeit läuft. Den gleichen Fehler hab ich damals mit GCN1 gemacht. Tja, was hatte ich am Ende ? Einen UVD Bug, den sie bis heute mit zur RX Serie genommen haben. Soweit kein Drama, lies sich alles durch Bios Clock State Editing beheben und ist ne super Serie gewesen, aber Schande über AMD's Haupt, dass sie das selbst nach über 6 Jahren nicht auf die Reihe bekommen. Deshalb solls diesmal auch Team Grün werden, mit der Hoffnung, dass alles gut geht ^^
1080ti: Werd ich mir nicht gönnen ^^ Da ist mir das P/L-V dann doch zu abgedreht. Und ich hab mir schon eine Obergrenze von 600€ gesetzt, da das schon 100% meines Rest-Systems sind
Schönen Samstag Abend
Redtox