F
FortuneHunter
Guest
Großartig, du hast kein Free-/GSync, was willst du damit mitteilen? Du kennst das Feature nicht, du hast es noch nie LIVE gesehen. Kein wunder, dass du es nicht willst.
i dont get it
Ich habe keinen Ferrari 488 GTB, dann brauche ich auch keinen Ferrari 488 GTB. Ich brauche den Ferrari 488 GTB aber nur nicht, weil ich ihn noch nicht gefahren bin.
Und es gibt kein "relevanteres" Feature wie gerade Free- und G-Sync bei Grafikkarten /Monitoren ....
Ich habe einen GSync-Monitor (WQHD, 144 Hz). Aufgrund eines anderes Threads habe ich erst kürzlich den Test gemacht, wie sich spielen ohne GSync anfühlt. Also GTA 5 angeschmissen in WQHD alles auf Maximum gestellt inklusive MSAA auf 8x und Gras mit Ultraeinstellungen und kein Sync-Verfahren genutzt.
GTA 5 aus dem Grund weil es so herrlich die FPS hin und her flipt. Für solche Tests da perfekte Spiel. Hatte FPS von 80 bis in die niedrigen 30er. Bin hauptsächlich in der Pampa rumgefahren wo dank der Graseinstellung die FPS kaum über 40 kommen.
Kein Stottern, kein Tearing das ins Auge gesprungen ist (dank 144 Hz fällt das längst nicht mehr so ins Gewicht) und ohne Probleme spielbar. Was das Tearing angeht muss man schon explizit darauf achten und selbst dann fällt es nur bei sehr krassen Farbkontrasten auf (z.b. Schwarzer Pfahl vor blauen Himmel).
GSync/Freesync sind nette Features, aber eine höhere Monitor-Frequenz macht sie längst nicht so relevant wie du denkst. Im Nachhinein betrachtet ist dieses Feature nicht den Aufpreis wert den man dafür zahlt, wenn der Monitor selbst genug Hz hat.
Vorteil: Man bindet sich nicht gedanklich zu sehr an einen Hersteller und hat auch noch Geld gespart. Ab > 100 Hz fallen die Vorteile nicht so ins Gewicht, weil man auf Sync verzichten kann.
Mein nächster Monitor wird definitiv weder GSYNC noch Freesync haben, aber dafür eine so richtig hohe Frequenz. Lieber investiere ich in dieses Feature. Dann muss man auch nicht schlechte Panels für einen überhöhten Preis in Kauf nehmen (Monitorlotterie sollte jeder schon mal von gehört haben).
Die richtige 1080 ist eine RX64 VEGA!!!
Bei der Reihenfolge der Kriterien ist es imho bei den 1080ern die Zotax AMP Extreme.
ÄH, wie ist den jetzt deine eigentliche Meinung? Einen Thread weiter kommt sowas von Dir:
Wahrscheinlich kriegt der Treiber das Scheduling nicht hin und da F@H weder Benchmarkrelevanz hat noch entscheidend für die Absatz der Karten ist, investiert AMD da nichts rein. Das ist ja das Schlimme an Vega, ohne Arbeit des Treiberteams erreicht sie fast nie eine angemessene Performance und diese Liebe gibt es eben nur für wenige High-Profile-Spiele und Anwendungen. Vega scheint nicht alter Wein zu sein, mehr alter Käse, der immer stärker stinkt.
Schon schwer eine gespaltene Persönlichkeit zu haben.
Ähhh und warum?
Höhere Leistungsaufnahme der Vega
Gleiche Leistung
Preis höher der Vega
Ich bin eigentlich ein AMD Aficionado aber die Vega ist meiner Meinung nach recht sinnfrei.
Siehe oben.
Zuletzt bearbeitet: