Auf AMD Vega warten...sinvoll?

So Leute,

jetzt wo es die ersten benchmarks gibt, wollte ich auf dieses Thema wieder zurückkommen
Ich habe mir "OBERFLÄCHLICH" paar Benchmark Videos bezüglich Vega 56 und Vega 64 angeguckt

Da ich eher an der 56 interessiert bin, musste ich feststellen, dass es keine eindeutige Antwort darauf gab, ob die 1070 oder die Vega 56 besser ist.
Je nachdem, welches Spiel getestet wurde, gab es unterschiedliche FPS. Mal war die 1070 der Gewinner und in manch anderen Spielen die Vega 56
Vielleicht ist es immer noch zu früh um darauf eine Antwort zu geben jedoch hat sich vielleicht der ein oder andere etwas tiefer mit dem Thema beschäftigt

Meine Frage:
1.)
Würde es sich also rentieren, sich eine Vega zuzulegen, wenn diese deutlich mehr Strom verbraucht und eigentlich gleich stark wie die 1070 ist?
Ich müsste nämlich ein neues Netzteil zusätzlich kaufen, da ich nur ein 400W Netzteil habe

2.)
Für den Fall, dass ich doch eine Vega mir zulege.
Müsste ich auch ein neues Motherboard mir kaufen?
Aktuell habe ich noch den:
asrock h97 fatal1ty performance

Kurze Nebenimfo zu mir
Also ich zocke nur auf dem Rechner
Ich zocke auf FULL HD, was also lohnt sich mehr fur mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage:
1.)
Würde es sich also rentieren, sich eine Vega zuzulegen, wenn diese deutlich mehr Strom verbraucht und eigentlich gleich stark wie die 1070 ist?

Hast du einen schnellen Monitor mit Freesync? Das dürfte so ziemlich das einzige Argument sein das mir im Moment einfällt. Der Preis wird vermutlich mindestens auf gleicher Höhe wie eine gute 1070 liegen (Vega 64 ist derzeit 50-100€ teurer als die meisten 1080 und nur 50€ günstiger als eine 1080 Ti), Tendenz mutmaßlich schnell steigend (Vega 64 ist über Nacht schon 40€ teurer geworden), und vermutlich findet man eine 1070 noch deutlich günstiger.

Wenn man dazu ein neues Netzteil gegenrechnet bist du wohl bereits deutlich unter einer 1070.
 
Also habe einen Asus 248QE mit 144HZ
Aber Freesync??? sehe da nichts
Da steht nur Nvidia 3D Vision Ready auf dem Monitor-Fußgestell
 
Also gut dann bleibe ich bei der 1070
Noch ne letzte Frage

Welche Version der 1070 soll ich nehmen?
Die von MSI oder Gainward Golden Sample?
 
Geschmackssache. Hängt davon ab wo Du kaufst, denn Gainward ist nicht gerade für guten Support berühmt, so dass der Händler da wichtig ist.
 
Ok
Und wirkt sich diese paar MhZ von Gainward auch auf die FPS bei einem Spiel aus?
Wenn nicht, dann nehme ich lieber die MSI
 
Die paar Mhz bringen nicht viel. Ansonsten sind das 2-3 Klicks im MSI Afterburner und du hast die gleichen zahlen da stehen.

Du kannst auch mal schauen, welche Hersteller grad Promoaktionen haben. Da lässt sich oft Geld sparen oder aktuelle Games gratis abzustauben.
 
Du kannst du die normale Gainward Phoenix nehmen.

Ja meine Angst ist wegen dem Support
Zwar ist die Gainward günstiger ABER ich habe da nicht nur hier sondern auch in vielen anderen Foren gelesen, dass es dort öfters Probleme mit dem Support gab
Ich rede ja nicht von einer 50€ GraKa sondern von einer 500€ GraKa
Und bei einer solchen Summe muss meiner Meinung nach der Support mehr als gut sein
 
Und sobald du den Kühler runter machst, sind es nur noch 2 Jahre.
Bietet Zotac eigentlich auch einen Vorabtausch an und hat einen Sitz in Deutschland?
 
Ja meine Angst ist wegen dem Support
Zwar ist die Gainward günstiger ABER ich habe da nicht nur hier sondern auch in vielen anderen Foren gelesen, dass es dort öfters Probleme mit dem Support gab
Ich rede ja nicht von einer 50€ GraKa sondern von einer 500€ GraKa
Und bei einer solchen Summe muss meiner Meinung nach der Support mehr als gut sein

Mir wurde vor kurzem bei einem Garantie-Fall einer Gainward GTX1070 gesagt, dass der Hersteller in die Insolvenz gegangen sein soll und Palit die Fälle übernimmt (laut. ARLT Computer). Hab dazu aber selbst im Internet nichts gefunden und die Karte wurde dann vom Händler gegen eine neue von Asus getauscht, da mir keiner Sagen konnte, wann Gainward die Garantiefälle bearbeitet.
 
Zurück