VALL
Komplett-PC-Käufer(in)
System:
cpu: i7 3820 @ 1.225 v, 4.3 Ghz BCLK@ 125, 39c (unterlast bis 57c)
MB: Asus Sabertoth x79
Ram: Kingston HyperX 10th Anivasary, 4x4GB @ 2000 MHz (stock = 2400 MHz) Voltage (CHA, CHB, CHC, CHD) 1.500-1.507v
BIOS version: 4801, vorher 34xx (ich weis es nicht mehr)
sys: Win.7 64
Grafik: GTX780Ti
NT: Cooler Master GX750 80+ Bronze 750 Watt
Hallo,
nach dem Bios update habe ich neue settings Festgelegt, für die CPU. Hab alles getestet und Cinebench und Win Leistungsindex war stabil. Auch die CPU hat runtergetaktet bei nicht last.
Ich muss dazu noch sagen das vor dem Update cpu@ 1.250 v, 4.3 Ghz, BCLK@100.6 eingestellt war. Speicher war auf 1600 MHz. Nun ist es so, dass sich durch das update da einiges geändert hatt, vorher hatte ich bei über 100.6 BCLK nur abstürze und konnte nur den Takt verändern. Auch ist der vorher nur abgestürtzt bei über 1600Mhz RAM.
Nun kann ich die cpu Geschwindigkeit nur noch über BCLK ändern, wenn ich bei den CPU Ratio einstellungen zB 43 eingebe und BCLK @ 100 läuft der nur auf 3.6 GHz. Dafür geht jetzt RAM stabil über 1600 MHz und BCLK über 125.
Ich konnte meine alten settings nach dem Update nicht mehr übernehmen daher habe ich neue gesucht. Als ich neugestartet und den speicher von 1666 auf 2000 hochgestellt und vcore auf 1.225, vorher war vcore auf 1.200, das war aber bischen zu niedrig. Danach wieder Cinebench und von 746 auf 754 rauf. Da habe ich bemerkt das die CPU nicht mehr runtertaktet. Also habe ich den RAM wieder auf 1666 ( weil BCLK hat auch einfluss auf die RAM geschw. was ich da auswählen kann ) gesetzt. Das hat aber nichts geholfen.
Dann habe ich hier gelehsen, dass es helfen soll den Energiespahr modus auf Mittel zu stellen, wenn er vorher auf minimal stand, weil dadurch die CPU bei nicht last wieder runter Taktet.
Seit dem habe ich einiges ausprobiert... ohne erfolg:
Turbo Modus aus/an, auto immoment auf auto bei den folgenden Optionen habe ich ebenfalls alles versucht.
SpeedStep=auto
CPU-C-Status (was ist das genau?) =auto
ClockGen Full Reset = an
EPU- Energiesparmodus = Maximaler energiesparmodus vorher auf auto
CPU Strap =Auto
CPUID Maximum einschränken an (bei aus hatte ich abstürze, bei der alten bios version)
CPU Spread Spectrum =auto
Was sollte ich am besten wo einstellen ? Warum taktet die CPU nicht mehr runter ?
cpu: i7 3820 @ 1.225 v, 4.3 Ghz BCLK@ 125, 39c (unterlast bis 57c)
MB: Asus Sabertoth x79
Ram: Kingston HyperX 10th Anivasary, 4x4GB @ 2000 MHz (stock = 2400 MHz) Voltage (CHA, CHB, CHC, CHD) 1.500-1.507v
BIOS version: 4801, vorher 34xx (ich weis es nicht mehr)
sys: Win.7 64
Grafik: GTX780Ti
NT: Cooler Master GX750 80+ Bronze 750 Watt
Hallo,
nach dem Bios update habe ich neue settings Festgelegt, für die CPU. Hab alles getestet und Cinebench und Win Leistungsindex war stabil. Auch die CPU hat runtergetaktet bei nicht last.
Ich muss dazu noch sagen das vor dem Update cpu@ 1.250 v, 4.3 Ghz, BCLK@100.6 eingestellt war. Speicher war auf 1600 MHz. Nun ist es so, dass sich durch das update da einiges geändert hatt, vorher hatte ich bei über 100.6 BCLK nur abstürze und konnte nur den Takt verändern. Auch ist der vorher nur abgestürtzt bei über 1600Mhz RAM.
Nun kann ich die cpu Geschwindigkeit nur noch über BCLK ändern, wenn ich bei den CPU Ratio einstellungen zB 43 eingebe und BCLK @ 100 läuft der nur auf 3.6 GHz. Dafür geht jetzt RAM stabil über 1600 MHz und BCLK über 125.
Ich konnte meine alten settings nach dem Update nicht mehr übernehmen daher habe ich neue gesucht. Als ich neugestartet und den speicher von 1666 auf 2000 hochgestellt und vcore auf 1.225, vorher war vcore auf 1.200, das war aber bischen zu niedrig. Danach wieder Cinebench und von 746 auf 754 rauf. Da habe ich bemerkt das die CPU nicht mehr runtertaktet. Also habe ich den RAM wieder auf 1666 ( weil BCLK hat auch einfluss auf die RAM geschw. was ich da auswählen kann ) gesetzt. Das hat aber nichts geholfen.
Dann habe ich hier gelehsen, dass es helfen soll den Energiespahr modus auf Mittel zu stellen, wenn er vorher auf minimal stand, weil dadurch die CPU bei nicht last wieder runter Taktet.
Seit dem habe ich einiges ausprobiert... ohne erfolg:
Turbo Modus aus/an, auto immoment auf auto bei den folgenden Optionen habe ich ebenfalls alles versucht.
SpeedStep=auto
CPU-C-Status (was ist das genau?) =auto
ClockGen Full Reset = an
EPU- Energiesparmodus = Maximaler energiesparmodus vorher auf auto
CPU Strap =Auto
CPUID Maximum einschränken an (bei aus hatte ich abstürze, bei der alten bios version)
CPU Spread Spectrum =auto
Was sollte ich am besten wo einstellen ? Warum taktet die CPU nicht mehr runter ?
Zuletzt bearbeitet: