Was aktuelle Monitore mit 4K-Auflösung @ 240 Hz und auch den vorliegenden PGA27AQDP mit WQHD @ 480 Hz angeht, ist das diskussionswürdig.
Du verteidigst etwas, das nicht zu verteidigen ist. Warum du es machst ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Aus Prinzip? Nvidia Fan(boy), der nicht will, dass AMD Karten einen Vorteil haben? Warum ist eigentlich egal, auch wenn es interessant wäre, warum.
Der Punkt ist, wir reden hier nicht über irgendeinen Billigmonitor, auch nicht über die Preiswerte Mittelklasse, sondern über High End und da ist es schon etwas peinlich, wenn ein Standard, der seit gut 2 Jahren verfügbar ist, nicht unterstützt wird.
Der Vorteil eines DP 2.1-Ports mit (fiktiver) entsprechender Grafikkarte läge also lediglich im Verzicht auf DSC, von dem die meisten Kunden nicht einmal wissen werden, was es bedeutet.
Auch mit den real verfügbaren RX 7000ern hat man damit einen Vorteil. Ichj persönlich würde z.B. den normalen Desktop unkomprimiert ansteuern und da leistet eine RX 7000 dann mehr, während bei DP 1.4 bei 96Hz Schluß ist. Auch sonst ist die Kompression nicht so hoch.
Bald kommt dann auch noch die neue Generation und schon hat man den vollen Vorteil.
Wie gesagt: das ganze ist nicht zu verteidigen, das sollte eigentlich einleuchten.
Was bedeutet also wesentlich besser mit Blick auf ein aktuelles Anwendungsszenario? Realistischerweise eher nicht so viel.
Ich soll einen Haufen Geld hinblättern und mich dann mit einem komprimierten Bild zufrieden geben? Das ist relativ blöd, besonders da der Monitor in Deutschland wohl einen vierstelligen Preis haben wird.
Aber wie gesagt, dieser Vorteil spielt für die überwältigende Mehrheit der Kundschaft keine Rolle.
Wir reden hier von High End Käufern, die das beste wollen und nicht über Leute, die ihren 20 Jahre alten 19" Monitor ersetzen wollen. Vermutlich wird sich ein recht großer Teil die Blackwellkarten kaufen, 480Hz wollen bespielt werden.
Aber was bedeutet "draußen"? Unter den OLED-Gaming-Displays ist mir, Stand jetzt, genau ein Gerät mit vollwertigem DP 2.1-Anschluss bekannt.
Na siehst du, es geht doch und wir reden, wie gesagt, von High End, da sollte man sich am besten orientieren.
Letztlich bleibt das aber ein semantisches Spiel und nicht mehr.
Nein, man hat heute schon, mit AMND Karten, einen handfesten Vorteil und bald kommt die neue Generation.
Nachteile für den Kunden hat das erstmal nicht, DSC ist kein gewaltiger, nicht kompensierbarer Nachteil.
Mit dem Anspruch hätten wir heute noch VGA Anschlüsse. Zum Glück denkt nicht jeder so.
Ich verstehe, warum du dieses persönliche Szenario als Argument heranziehst. Es funktioniert aber leider nicht so richtig, wenn du es auf den PG27AQDP anwendest, denn dessen Featureset wird auch mit DP 1.4 voll ausgeschöpft.
Nein, die Kompression ist ein klarer Nachteil, das ist Fakt.
Dass du zu einem früheren Zeitpunkt von einem seinerzeit weit entwickelten Featureset einer älteren Grafikkarte profitieren konntest, hat damit nicht viel zu tun.
Doch hat es, denn es zeigt, dass sich solche Dinge auch in Zukunft als nützlich erweisen, wenn man seine Hardware länger nutzt.
Bezogen auf das diskutierte Ausgabegerät würde es ein vergleichbares Szenario nicht geben, eben weil man mit DP 1.4 effektiv keinen Beschränkungen unterliegt.
Die Kompression ist ein handfester Nachteil, da gibt es nichts zu rütteln.
Durch die Verwendung anderer Grafikkarten wird sich das nicht plötzlich ändern.
Man hat dadurch keine oder weniger Kompression, das ist ein großer Vorteil.
Offenbar hast du von tatsächlicher Zwanghaftigkeit nur begrenzt Ahnung, denn sonst würdest du meine Aussagen nicht dergestalt (lies: vollkommen falsch) einordnen
.
Ich hab halt eben an einen teuren Monitor gewisse Ansprüche. Ich erwarte da, dass sowas implementiert wird, damit ich das Ding auch möglichst voll nutzen kann. Wie gesagt: das ganze gibt es seit gut 2 Jahren, die RX 7000er sind auch schon lange draußen. Da gibt es eigentlich nicht viel zu debattieren.
Wie auch immer, ich vertrete eben nun einmal eine Meinung, die deiner zuwider läuft:
Es braucht DP 2.1 nicht, sofern der DP 1.4-Port in der Lage ist, das Featureset des Monitors auszuschöpfen.
Du unterstellst, dass dem nicht so sei, weil eben DSC genutzt wird, um WQHD @ 480 Hz abbilden zu können. Du siehst darin einen eklatanten Nachteil. Ich vertrete, dass das dieser Nachteil eher theoretisch ist und die Verwendung von DP 1.4 für den Kunden daher keine relevante Rolle spielen wird.
Wenn es danach geht: es braucht auch keine 480Hz. Der Punkt ist: wenn ich für einen Monitor einen Haufen Geld ausgebe, dann erwarte ich auch etwas und wenn man an so einem Punkt gespart hat, dann ist das eben ein Nachteil, der nicht hätte sein müssen. Du kannst versuchen die Sache schönzureden, wie du willst, Tatsache ist: DSC macht das Bild schlechter.
Und ganz ehrlich, glaubst du, dass diese minimale Versäumnis irgendwo anders als in der Enthusiasten-Community überhaupt diskutiert wird?
Wir reden hier von einem absoluten High End Produkt, zu einem hohen Preis, das Ding wird quasi nur an diese Leute verkauft.