@XtremeFX:
Lass bloß die Finger von neueren BIOS-Versionen als 0608! Zumindest mit der 0703er ging bei mir mein E4300 nicht mehr vernünftig übertakten, die neueren sollen laut anderen Foren auch kacke sein.
(Kannst du unter anderem
hier nachlesen. Der User hat nach nur ein paar Tagen auf 0608 zurück geflasht.)
Probier mal, ob der E8x00 auch so erkannt wird. Wenn nicht, dann wirst wohl updaten müssen.
Hier findest alles zum P5N-E SLI.
BIOS und
Flash-Tool runterladen und einfach im DOS flashen.
Falls kein 3,5"-Laufwerk mehr hast, brauchst 'nen USB-Stick, den du mit
BootDisk2BootStick bootfähig machst. Dafür musst du als Quelle das
Floppy-Image angeben.
ACHTUNG: ALLE DATEN AUF DEM USB-STICK WERDEN GELÖSCHT!
Dann kopierst du noch AWDFLASH.EXE und das BIOS-File 0803.BIN manuell auf den Stick, bootest neu und gehst beim POST-Screen mit der Entf-Taste ins BIOS.
Damit dein Board auch wirklich vom Stick bootet musst du nicht nur im BIOS unter Boot-> Boot Device Priority in der Reihenfolge zuerst "Removable" auswählen, sondern auch unter Boot -> Removable Drives den USB-Stick in der Liste auswählen und mit der +-Taste ganz nach oben setzen. (Weiß ich aus eigener Erfahrung.) Danach speichern und rausgehen.
Wenn der PC neu startet und vom Stick bootet, startest das Flashprogramm, indem du awdflash eintippst und Enter drückst. Im Programm gibst dann 0803.bin ein und drückst Enter. Der Rest sollte klar sein
