Asus: Drei neue 27-Zoll-Monitore mit Display-Port-Anschlüssen

AW: Asus: Drei neue 27-Zoll-Monitore mit Display-Port-Anschlüssen

Also irgendwie sind die 27"er alle zu teuer heutzutage (abgesehen von den TNs, die man sich aber wirklich nicht mehr antun will wenn man was besseres kennt).

Hab mittlerweile seit fast 2 Jahren nen Acer AL2723W mit S-PVA Panel (selbes wie auch im Dell 2707WFP) 1920*1200 Pixel Auflösung und DVI, VGA und HDMI Anschluss (inkl. HDCP) und der Spaß hat damals ca. 460€ gekostet. Und der Monitor ist einfach nur top, verglichen mit dem 22" mit TN Panel den ich vorher hatte.

Und was sich immer alle über 1920*1200 bei 27" aufregen verstehe ich auch nicht, ich finde die Auflösung optimal dafür. Alles groß genug, aber nicht so groß das man die einzelnen Pixel bei nem Sitzabstand von 80cm sehen würde. Ne größere Auflösung würde ich auch gar nicht wollen bei der Monitorgröße.
 
AW: Asus: Drei neue 27-Zoll-Monitore mit Display-Port-Anschlüssen

Vor einem Fernseher sitzt auch niemand mit 80 cm Abstand, sondern mit mehreren Metern. Und beim Fernseher will man die größere Diagonale für ein größeres Bild, nicht für mehr Inhalte.
Hehe sag niemals nie ^^
Ich sitze in etwa 7ßcm abstand vor nem 40" TV und nem 26" Asus, fast den selbsn wie in der News.
Geht gut klar, allerdings kann man bei dem TV schon die Pixel zählen, stört mich allerdings nicht besonders.
 
AW: Asus: Drei neue 27-Zoll-Monitore mit Display-Port-Anschlüssen

@majorguns: Ich sitz auch mit weniger als 2m Abstand vor nem 42" FullHD, geht auch wenn man den mit entsprechendem Material füttert :daumen:. DVB-T sieht natürlich bischen gewöhnungsbedürftig darauf aus, aber das liegt wohl weniger am Abstand als an der Qualität von DVB-T :lol:.

Macht ja auch keinen Sinn sich nen größeres Gerät zu holen, nur um sich dann weiter weg zu setzten, da kann man sich das Geld auch sparen.
 
AW: Asus: Drei neue 27-Zoll-Monitore mit Display-Port-Anschlüssen

Ist ja auch alles eine Frage der Anwendung.

Bei nem Fernseher will man immer das ganze Bild auf einmal erfassen können und es soll den Blick ausfüllen - entsprechend wählt man den Sitzabstand und die Diagonale.

Bei nem Monitor ist das nicht zwingend der Fall. Bei einem Ego-Shooter will man die Augen nicht bewegen müssen, bei nem Strategiespiel kann das schon sein (Vorteil der Diagonale ist dann das nicht benötige scrollen und dass man Aktionen im Blickwinkel sehen kann), und bei Win-Arbeiten muss man definitiv nicht das ganze Bild ohne Augenbewegung erfassen können müssen. Da geht es dann einfach um Arbeitsfläche. Und genau dann ist eine hohe Auflösung wichtig.
Daher bringt es ja gar nichts, von nem 24-er FullHD auf nen 27-er FullHD zu wechseln. Das Bild wird ja nur größer, sonst nichts.
 
Zurück