Asus DC II crasht windows Zotac AMP nicht, WARUM?

wenn ich da die 1400+ ergebnisse sehe könnte ich heulen wieso ich nicht solche Karten erwischen kann :(

Sind entweder MATRIX, Classfield oder Referenz mit Wakü!
Da die ersten ti's vor dem MATRIX ausverkauf nicht da waren denke ich das es sich dabei um eben diese MATRIXen handelt. Zudem sind diese Werte nicht 24/7 Spiele stabil! Ich renne auch mit Benchsettings durch Heaven und hab massig Artefakte.
 
Gibt schlimmeres hatte bisher auch nur Pech bis auf meine 780 von ASUS, die MSI 770 ging grad mal 70MHz rum zu ocen, meine CPU 4670k schaft nur 4GHZ bei 1.264volt vcore kann noch minimal runter aber für Prime 28.5 stable komm ich nicht mal mit 1.3volt auf 4.2GHZ. Gibt halt zuviel schnecken da muss man schon eine von 100 Karten erwischen die dann gut geht, der rest ist für die Tonne.

streetjumper16
Oha dann sind solche Tests ja auch nicht grad der Bringer wenn man mit dem pixelbrei da durchrennt und die Punkte noch zählen:stick:
 
Ok fassen wir zusammen ich habe ihm jetzt einfach die 1,21V eingeflasht per Bios. Mehr geht nicht weil ich den Treiber nicht mit dem Afterburner umgangen kriege wie bei den Zotac Karten. Ab 1280Mhz kriege ich Abstürze mit der DC II im Heavenbenchmark bei unter 65°C GPU Temperatur. Daran wird sich vermutlich auch mit Wasserkühler nichts ändern richtig?

Meine Zotac läuft 1293 Gamestable. Mein ziel ist es mit der DC II unter Wasser ein besseres Ergebnis als das der Zotac zu erreichen. Das ist nicht sehr wahrscheinlich oder?
 
Gibt schlimmeres hatte bisher auch nur Pech bis auf meine 780 von ASUS, die MSI 770 ging grad mal 70MHz rum zu ocen, meine CPU 4670k schaft nur 4GHZ bei 1.264volt vcore kann noch minimal runter aber für Prime 28.5 stable komm ich nicht mal mit 1.3volt auf 4.2GHZ. Gibt halt zuviel schnecken da muss man schon eine von 100 Karten erwischen die dann gut geht, der rest ist für die Tonne.

streetjumper16
Oha dann sind solche Tests ja auch nicht grad der Bringer wenn man mit dem pixelbrei da durchrennt und die Punkte noch zählen:stick:


Beim Benchen ist es egal wie viele Artefakte entstehen. Solange die Benchmarks durch laufen sind sie auch gültig.
Natürlich ist das dann nicht Gamestabil.

@ Spieler22

Doch genau das bringt was! Die ti's skallieren sehr gut unter Wasser! Ich denke wenn du die Karte unter 40°C halten kannst sind durchaus 1350Mhz machbar!
 
Diese Disable.exe muss ich bei jedem start erneust ausführen oder? Oder nach jedem Biosflash? Ansonsten crasht mir das System selbst bei absolut unkritischen Settings gerne weg :wow:

Außerdem kann ich keine Videos/Livestreams auf "Twitch" ansehen während im Hintergrund der Heaven läuft, das führt auch nahezu sofort zum Systemcrash mit einhergehendem "Soundloop". Auch das geschiet bei unkritschen Settings um die 1100Mhz. Habe das jetzt anscheinend behoben in dem ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviert habe. Aber eigentlich läuft da doch was schief oder :wow: :huh: ?
Mit der AMP die auf 1293mhz im Heaven lief kam es nie zu diesen Problemen, weder mit Twitch noch brauchte ich diese disable.exe :what:
 
Ja die .EXE muss man immer neu ausführen, aber wenn du sie in den Systemstart legst macht sie das von alleine und du musst da nichts mehr machen! Ist umständlich aber es geht!
Was ich mich frage ist, warum dieses Problem bei der DCII auftritt und bei der DCIIOC nicht...
 
Das muss aber irgendwo tiefer als im Bios integriert sein. Selbst wenn ich der Karte ein DCII OC Bios flashe oder sogar mit dem MatrixBios macht sie n abflug ohne disable.exe :schief:

Hat noch jemand ne Idee wieso Flashplayer+Heaven zum Systemcrash führt?:huh:
Außerdem boostet die Karte mit ihrem Standardbios(bearbeitet) bis maximal 1202 Mhz egal wie ich den Boosttable einstelle. Der Maximal Boost auf der ersten Seite im KBT ist ausgegraut :( Da hilft nur nachhelfen mit dem Afterburner -_-
Darum hat sie jetzt ein Matrix Bios, dass scheint aber weniger stabil zu laufen. Insgesamt bin ich alles andere als zufrieden mit dem Teil. So viele Probleme die eigentlich gar nicht nötig werden ._.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück