News Assassin's Creed Valhalla: So lief der Start auf Steam

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Assassin's Creed Valhalla: So lief der Start auf Steam

Am 6. Dezember erschien Assassin's Creed Valhalla erstmals auf Steam. Ubisoft hatte sich zuvor einige Jahre von Steam verabschiedet und die eigenen Veröffentlichungen über den Ubisoft-Launcher vollzogen. Wir nehmen den Release unter die Lupe.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Assassin's Creed Valhalla: So lief der Start auf Steam
 
Welcher Start "auf Steam"?
Am Ende braucht und läuft es (wieder) über uplay und Steam dient nur dem kauf.
Da kann man es auch gleich direkt über uplay kaufen und spielen.
 
Zitat: "Und natürlich nimmt die Spielerschaft auch zum Anstoß, dass trotz offiziellem Steam-Release der Ubisoft-Launcher dennoch heruntergeladen und installiert werden muss, um Valhalla überhaupt spielen zu können."

Also so bescheuert gelößt wie immer. Wozu sollte man sich dann ein Ubisoft Spiel auf Steam kaufen, wenn ich bei jedem Start doch wieder meine Einlogdaten von Uplay brauche? Das kostet mich nur einmal mehr einloggen und einen zusätzlichen Launcher und bringt mir Nichts. Selbst die Keyseller verkaufen die Uplay Spiele im Normalfall günstiger wenn man das Spiele direkt über Uplay aktiviert.
 
Von daher finde ich GOG Galaxy immer noch nen super Ansatz. Ja man braucht auch dort im Hintergrund noch jeden zugehörigen Launcher, aber ich habe zumindst alles Games gesammelt an einem Ort und einen Überblick darüber.

Ansonsten zum Launch, ja da wurde eigentlich schon alles gesagt. Solche Spiele kaufe ich dann halt direkt bei Ubisoft. Da isses dann nur ein Launcher.
Ich überlege gerade wie das wohl wäre wenn ich das dann bei GoG Galaxy hinzufüge... öffnet der dann nen Launcher für den Launcher? :fresse:
 
Von daher finde ich GOG Galaxy immer noch nen super Ansatz. Ja man braucht auch dort im Hintergrund noch jeden zugehörigen Launcher, aber ich habe zumindst alles Games gesammelt an einem Ort und einen Überblick darüber.
Allerdings verliert Galaxy irgendwann auch die Verbindungen zu den Launchern nach ein paar Monaten und man muss sich wieder neu "verbinden". Zumindest war es bei mir der Fall und da ich uplay oder origin manchmal ein Jahr gar nicht nutze reichte mir dann doch Steam. Wer häufiger mehrere Launcher braucht, sollte es aber auf jedenfall mal testen.
Ich überlege gerade wie das wohl wäre wenn ich das dann bei GoG Galaxy hinzufüge... öffnet der dann nen Launcher für den Launcher? :fresse:
GOG Galaxy öffnen, um Steam zu öffnen, um Uplay zu öffnen, um das Spiel zu öffnen. Aber ja so wird es vermutlich wirklich funktionieren.
 
bei gog galaxy warte ich jetzt seit jahren darauf das man darüber chatten kann z.b. mit seinen steam freunden. wie kann man solange brauchen dafür...und das feature war geplant
 

Anhänge

  • gogchat.png
    gogchat.png
    88,1 KB · Aufrufe: 18
Ubisoft kann gerne weiterhin der Mittelmäßigkeit verschwinden mit ihren langweiligen Zeitfressern. Ich habe sie auf Steam nicht vermisst. Im Gegensatz zur Netflix Serie (Vikings: Valhalla) scheint das Spiel ja wieder ein Paradebespiel für die Ubisoftformel zu sein, aufgrund der ich schon bei Black Flag aus dem Franchise ausgestiegen bin. Demnach gilt für mich hier nach wie vor, nein danke.

Ich hoffe inständig, dass sie demnächst nicht auch noch aus Sam Fisher einen lebenden Toten machen.
 
In diesen Valhalla sind mir die Wikinger zu geschönt und overdressed, das war damals bestimmt alles viel wilder, rauer und unromantischer...

Lange her wo ich mich noch dafür interessiert habe. - Wenn ich in so eine Spielwelt eintauche, verlange ich mehr Realismus, besonders wenn man eine langes Openworldfranchise hat, sollte nicht nur darum gehen die Grafik hübscher zu machen - das Hauptaugenmerk sollte darauf liegen die openworlds glaubhafter zu machen.

Musste mir aber noch schnell in das eine oder Video gucken um mich noch mal zu vergewissern... Das teilweise echt schlimm, wie der gespielte Held bei reden dämlich mit den Armen gestikuliert - das ist kaum anzuschauen. Konnte da jetzt überhaupt nichts sehen, was mir gefallen hätte. Furchtbar steif alles.

Wenn eine Karte auf einen Tisch ausgebreitet daliegt - klischeehaft - und ein Messer herausgezogen wird, was jemand durch die Karte in die Tischplatte gerammt hat, bleibt kein Loch zurück... Und das bei einer Szene die mich immersiv ins Spiel bringen soll - da fühl ich mich doch verarscht. Immersion ende.

Dann springt dieser Eivor in irgendeiner Höhle ohne viel Anlauf fünf Meter und mehr über Abgründe von Fels zu Fels ... ja ok - in einen Spiel kann das ja Spaß machen, aber wenn Laracroft sowas macht, fühlt man da immer Anstrengung dabei und bei Eivor nichts. Die Fels sind zwar uneben und bieten müssten schlechten Halt bieten - aber dieses Spiel macht eine Kindergartenhopserei draus. Dann war da aber auch noch die mindestens 15 Kilo schwere Streitaxt auf seinen Rücken und anderes Zeug und das hat sich keinen Milimeter bewegt - nicht mal leicht geschauckelt. Das sind aber die Dinge die Glaubhaftigkeit bringen, es geht gar nicht um lebendig wirkende NPC's die man überrschend vieles tun sieht, wenn man mal länger zusieht.

Obwohl bei so Spielen wo in jeder zweiten Ecke eine brennende Feuerschale steht, in der sinnloserweise immer ständig etwas brennt, könnte endlich mal ein NPC auftauchen der Holz nachlegt. So Hold verbrennt ziemlich schnell. Ich glaub ja nicht dass die Wikinger damals Feuerholz so hirnlos die ganze Zeit über verbrannt haben. Diese Zeiten waren viel karger.

Nein, diese Valhalla-Darbietung ist mir mittlerweile viel zu dämlich. Ubisoft sollte kleinere Welten machen, mit glaubhafteren Weltmechaniken. Und diese müssten natürlich von Teil zu Teil mehr werden. Wenn man eine Welt baut, sollte es schon Spaß machen jeden Meter darin zu laufen.
 
Gibt es wirklich noch Menschen welche irgendetwas von Assasin´s Creed kaufen ? Also immer neuer Vollpreis für nen Skinmod ? LoL
 
Zurück
Oben Unten