Abductee
PCGH-Community-Veteran(in)
ASRock H61iCafe Lüftersteuerung der CPU
Ich wunder mich gerade über die Lüftersteuerung von meinem H61iCafe.
Egal wie die CPU-Temperatur ist, die Lüfterdrehzahl bleibt immer gleich.
Im Bios hab ich Lüftersteuerung von Full/Auto auf Auto gestellt und als Zieltemperatur 45°C eingegeben.
Als Lüftergeschwindigkeit hab ich zbsp. Stufe 3 ausgewählt.
Damit hab ich dann im Bios und auch im Windows Leerlauf ~1100rpm beim CPU-Lüfter.
Starte ich jetzt Prime95, steigt meine CPU-Temperatur (Core+Package) auf ~53°C ohne das in der ganzen Zeit sich irgendwas bei der Drehzahl verändert.
Änder ich die Lüfterstufe auf einen anderen Wert, ändert sich auch die Drehzahl vom Lüfter. Allerdings wieder ohne Regelung.
Die Lüfterdrehzahl wird im Bios auch nur nach einigen Sek. angezeigt (unabhängig von der Drehzahlstufe).
Es macht auch keinen Unterschied ob ich den Lüfter auf den 4 oder 3-Poligen Anschluss anstecke.
Bios ist das Aktuellste von der Herstellerhomepage drauf.
Ist es möglich das die Steuerung nach der Temperaturdiode im CPU-Sockel arbeitet? Die torkelt irgendwo bei ~35°C.
Wär aber doch dann sinnlos?
Ich wunder mich gerade über die Lüftersteuerung von meinem H61iCafe.
Egal wie die CPU-Temperatur ist, die Lüfterdrehzahl bleibt immer gleich.
Im Bios hab ich Lüftersteuerung von Full/Auto auf Auto gestellt und als Zieltemperatur 45°C eingegeben.
Als Lüftergeschwindigkeit hab ich zbsp. Stufe 3 ausgewählt.
Damit hab ich dann im Bios und auch im Windows Leerlauf ~1100rpm beim CPU-Lüfter.
Starte ich jetzt Prime95, steigt meine CPU-Temperatur (Core+Package) auf ~53°C ohne das in der ganzen Zeit sich irgendwas bei der Drehzahl verändert.
Änder ich die Lüfterstufe auf einen anderen Wert, ändert sich auch die Drehzahl vom Lüfter. Allerdings wieder ohne Regelung.
Die Lüfterdrehzahl wird im Bios auch nur nach einigen Sek. angezeigt (unabhängig von der Drehzahlstufe).
Es macht auch keinen Unterschied ob ich den Lüfter auf den 4 oder 3-Poligen Anschluss anstecke.
Bios ist das Aktuellste von der Herstellerhomepage drauf.
Ist es möglich das die Steuerung nach der Temperaturdiode im CPU-Sockel arbeitet? Die torkelt irgendwo bei ~35°C.
Wär aber doch dann sinnlos?
Zuletzt bearbeitet: