Arma 3: Entwickler stellen Insel Stratis im beeindruckenden Video vor

sieht gut aus nur diese dämliches einkreisen und überflüssigen kommentare sind für den eimer - nervt!!

Dann schau dir halt nicht das von einem User analysierte Video an sondern das original:
https://www.youtube.com/watch?v=p4eDtWCK534

@Mr.Floppy
dir würde ich diesen Thread im BI Forum mal ans Herz legen. 50-60FPS sind durchaus drin, wenn auch vielleicht nicht mit 10km Sichtweite und alles Auf maximalanschlag.
 
Also das Bild ist so klein da kann ich garnichts erkennen, wie willst du darauf spielen ??? :ugly:
Oh, die Forensoftware hat irgendwie nur die Thumbnails aus meinen Links rausgefischt, hab's mal im vorherigen Post editiert, sind jetzt die großen drin.

Hast du es gepatcht ? ArmA II ohne Patches hat seine Probleme mit dem alten 1156 CPUs, Patche es mal voll auf und Probiers mal, wen nicht stell in der ArmA II Config FXAA ein und kein normales AA.
Wen nichtmal das was hilft dann lade dir einen ArmA II Launcher runter und stelle mal alle auf dein System ein, zu empfehlen ist :
ArmA II Game Launcher - Misc and utilities - Armaholic
Ich habe ArmA II immer auf dem aktuellsten Stand gehalten, aber wie gesagt, keine Chance. Ist übrigens keine 1156er sondern noch die gute alte 1366er CPU. AA geht in ArmA II sowieso nicht, dann kriecht mein System irgendwo zwischen 10 und 20 FPS rum, daher immer aus.

Und was hat es mit dem Launcher auf sich? Wenn ich das richtig verstehe ist der zum Verwalten der Addons, aber wenn der nur dafür gedacht ist wird der mir auch nichts bringen, da ich ArmA II immer komplett ohne Mods getestet habe. Denn wenn es schon ohne Mods so bescheiden lief, konnte ich mir die Mods erst recht sparen. :)

@Mr.Floppy
dir würde ich diesen Thread im BI Forum mal ans Herz legen. 50-60FPS sind durchaus drin, wenn auch vielleicht nicht mit 10km Sichtweite und alles Auf maximalanschlag.
Welchen Thread meinst du Myke? Den vom Launcher?
 
Meh...vergessen den link einzufügen: ArmA2 / OA (low) performance issues

Ich hoffe es bringt dir was denn ausschliesslich am Spiel kanns nicht liegen da auch mit schwächeren PC's als deinem flüssiges spielen absolut problemlos möglich ist, auch mit AA.


:EDITH:
Die version von ArmA 2 würde mich noch interessieren, also welche patches genau Du installiert hast.

Nur so als Beispiel:
http://dl.dropbox.com/u/9367994/arma2oa_2012_04_24_23_49_18_703.png
siehe FPS oben links.

Da ginge noch mehr da einiges doch auf "sehr hoch" eingestellt ist. Sichtweite ist 4500m.

Phenom II X4 965@stock, HD5870/1GB, 16GB Ram, Vista X64 um mal die wichtigsten Eckdaten zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:EDITH:
Die version von ArmA 2 würde mich noch interessieren, also welche patches genau Du installiert hast.

Also von der 1.00er zuerst den 1.09er drauf und anschließend den aktuellen 1.11er.

Nur so als Beispiel:
http://dl.dropbox.com/u/9367994/arma2oa_2012_04_24_23_49_18_703.png
siehe FPS oben links.

Da ginge noch mehr da einiges doch auf "sehr hoch" eingestellt ist. Sichtweite ist 4500m.

Phenom II X4 965@stock, HD5870/1GB, 16GB Ram, Vista X64 um mal die wichtigsten Eckdaten zu nennen.

Die beiden Screens von mir sind schon ziemlich alt, momentan können es laut Anzeige auch ca. 35FPS sein, aber das Bekloppte an der Sache ist ja, dass die eingestellte Grafik bei mir egal ist. Selbst bei minimalen Details läuft da nichts rund, und die angezeigten 35 Frames fühlen sich durch Stottern etc. eher wie 15 Frames an. Aus subjektiver Sicht kein Vergleich z.B. zu Crysis 2 @ 35 Frames, das wirkt dann dagegen butterweich. Blöd zu erklären...
Kurioserweise bewegt sich die Framerate im Hauptmenü über 100 Frames, wenn der Flugzeugträger zu sehen ist. Und wenn ich testweise das "Der Bär erhebt sich" Szenario starte ist die Framerate ganz zu Beginn ca. bei 80, nimmt dann aber über die nächsten 30 Sekunden stetig ab bis sie sich irgendwo unter 40 eingependelt hat. Im zweiten Benchmark (dem in der Nacht) habe ich eine durchschnittliche Framerate von 9 (als Wort: Neun). Ich bin daher davon ausgegangen, dass es wohl an der KI liegen könnte, dass die so viel Performance verbrät. Das kann es aber auch nicht sein, da auch im Multiplayer sich die Framerate bei mir bei ca. 30 einpendelt. Und gefühlt sind's da auch wieder 15...
 
Blöd zu erklären...
Nene, passt schon, ich versteh was Du meinst.
Im zweiten Benchmark (dem in der Nacht) habe ich eine durchschnittliche Framerate von 9 (als Wort: Neun).
Hehe, da hab ich 11FPS. Der ist auch auf extremstbelastung ausgelegt, da würd ich nicht allzu viel drauf geben.
Selbst bei minimalen Details läuft da nichts rund, und die angezeigten 35 Frames fühlen sich durch Stottern etc. eher wie 15 Frames an.
So klingt das fast nach minimalen Nachladerucklern. Wann hast Du zuletzt die Festplatte defragmentiert?

Eigentlich wollte ich fast sagen dass 30-40FPS bei ArmA 2 ein guter Wert sind, aber dazu passt dann das hier nicht:
aber das Bekloppte an der Sache ist ja, dass die eingestellte Grafik bei mir egal ist.
Vor allem gerade mit der Sichtweite sollte man mit deinem System die FPS in den dreistelligen Bereich jagen können per linksanschlag.

Was ich mal gelesen habe, ArmA 2 mag das Hyperthreading der Intel CPU's nicht so gerne. Kannst Du das testweise mal ausschalten? Ist DX9 bei dir auf dem letzten Stand?

Eigentlich möchte ich dir empfehlen mal Operation Arrowhead zu kaufen da BIS da einige Verbesserungen der Engine drin hat die doch einen deutlichen Unterschied machen können. Allerdings ists auch blöd jemandem zu sagen er soll noch Geld in ein Addon investieren wenn er mit dem Hauptspiel schon nicht zufrieden ist (verständlicherweise).
 
Die CPU wird im Hintergrund massiv durch KI und Map belastet, deshalb können die fps nicht steigen, egal wie stark die GPU entlastet wird(Sichtweite, Texturen, HDR etc.). Oder schaut man in dem extremen Benchmark genau hin, ist zu erkennen, dass neben Tanks, jeeps, Luftfahrzeuge auch massig KI Soldaten unterwegs sind.
Die KI muss auch in den Missionen ständig in Echtzeit berechnet werden, da sie selbständig agiert, Entscheidungen trifft und/ oder auf Situationen reagiert. Das ist ein rechenintensiver, fortlaufender Prozess.
Nicht zu vergleichen mit anderen Spielen, wo eine vergleichsweise geringe KI-Anzahl erst aktiv wird, wenn der Spieler in der Nähe ist oder Sichtkontakt bekommt.

Es gibt kein vergleichbares Spiel, wo man sagen könnte, das es besser gemacht wird.
Das Addon schön und gut, aber Wüste finde ich perönlich nicht so schön wie die Wälder im Hauptspiel =) . Aber mit dem richtigen Clan gibt es bzgl. maps & Missionen keine Grenzen(auch Schnee, Mondlandschaft etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Addon schön und gut, aber Wüste finde ich perönlich nicht so schön wie die Wälder im Hauptspiel
02%20sm_=%29.gif
.
Da geb ich dir 100% recht, optisch ist Chernarus eine Augenweide. Aber das Addon bringt ja nicht "nur" neue Inhalte sondern eben auch Verbesserungen der Engine mit und davon profitiert dann ja auch Chernarus. :D

Die CPU wird im Hintergrund massiv durch KI und Map belastet, deshalb können die fps nicht steigen, egal wie stark die GPU entlastet wird(Sichtweite, Texturen, HDR etc.). Oder schaut man in dem extremen Benchmark genau hin, ist zu erkennen, dass neben Tanks, jeeps, Luftfahrzeuge auch massig KI Soldaten unterwegs sind.
Die KI muss auch in den Missionen ständig in Echtzeit berechnet werden, da sie selbständig agiert, Entscheidungen trifft und/ oder auf Situationen reagiert. Das ist ein rechenintensiver, fortlaufender Prozess.
Nicht zu vergleichen mit anderen Spielen, wo eine vergleichsweise geringe KI-Anzahl erst aktiv wird, wenn der Spieler in der Nähe ist oder Sichtkontakt bekommt.
Sehr richtig. Im gegensatz zu anderen Spielen wo die Action ausschliesslich um den Spieler herum stattfindet, berechnet und steuert ArmA 2 auch KI die weit ausserhalb des Sicht- und Wirkbereichs des Spielers agiert. Der Krieg wartet nicht auf den Spieler. :ugly:
 
ist die engine bzw die von arma 3 eigtl auf mehr als 4 kerne optimiert? ich möchte mir jetzt einen 3770K kaufen, nächstes jahr aber vllt auf einen ivy-e 10kerner umsteigen, falls z.b. arma3 das unterstützt. und wie darf ich verstehen, dass das addon arma2 performancemäßig verbessert? das ist doch standalone, oder? ich nutze die steamversion, daher vermag ich das nicht so ganz einzuschätzen^^
 
ist die engine bzw die von arma 3 eigtl auf mehr als 4 kerne optimiert?
Das ist bis jetzt noch nicht bekannt, allerdings ist davon auszugehen dass BIS auch daran gearbeitet hat. Wie viel und wie Effizient lässt sich z.Z. noch nicht sagen.
und wie darf ich verstehen, dass das addon arma2 performancemäßig verbessert? das ist doch standalone, oder?
Richtig. Allerdings sind in Operation Arrowhead einige Verbesserungen in die Engine eingeflossen. Wenn man nun ArmA 2 und Operation Arrowhead kombiniert (was dann Combined Ops heisst), dann kommt die arma2oa.exe (die des Addons) zum Einsatz (letzter Stand: 1.60) und nicht die arma2.exe (letzter Stand: 1.11). Somit profitieren auch die "alten" ArmA 2 Inhalte von den Verbesserungen.
 
Und was hat es mit dem Launcher auf sich? Wenn ich das richtig verstehe ist der zum Verwalten der Addons, aber wenn der nur dafür gedacht ist wird der mir auch nichts bringen, da ich ArmA II immer komplett ohne Mods getestet habe. Denn wenn es schon ohne Mods so bescheiden lief, konnte ich mir die Mods erst recht sparen. :)

Da kannst du aber auch ganz Bequem einstellen wie das Spiel starten soll, wie viele Kerne (ArmA II ist eines der Wenigen Spiele die mehr als 4Kerne Nutzen) und wieviel RAM genutzt werden soll.
 
So klingt das fast nach minimalen Nachladerucklern. Wann hast Du zuletzt die Festplatte defragmentiert?
Hab' eine futschneue drin, da mir vor ca. 2 Monaten erst meine Hauptfestplatte abgeraucht ist. :ugly:
Hat 7200U/min mit 64MB Cache und 8,5ms Zugriffzeit, eine SSD wollte ich mir noch nicht anschaffen.

Vor allem gerade mit der Sichtweite sollte man mit deinem System die FPS in den dreistelligen Bereich jagen können per linksanschlag.
Hab' das mal ausprobiert, bringt nichts. Anfangs sind es tatsächlich über hundert, aber dann kommt wieder dieses Phänomen dass sich die Frames (selbst wenn man gar nichts macht) langsam in den Keller treiben und wieder bei ca. 30-35 landen und dann da bleiben.

Was ich mal gelesen habe, ArmA 2 mag das Hyperthreading der Intel CPU's nicht so gerne. Kannst Du das testweise mal ausschalten? Ist DX9 bei dir auf dem letzten Stand?
HT hab' ich seit Release von ArmA II immer aus. Merke auch im Windows-Betrieb keine Nachteile ohne HT, viele Spiele haben eh meist Nachteile mit aktiviertem HT, gerade ältere, die einfach nur einen oder zwei Kerne nutzen und schlicht durch mehr GHz profitieren. DX9 ist per Webinstaller auf dem neuesten Stand.

Eigentlich möchte ich dir empfehlen mal Operation Arrowhead zu kaufen da BIS da einige Verbesserungen der Engine drin hat die doch einen deutlichen Unterschied machen können. Allerdings ists auch blöd jemandem zu sagen er soll noch Geld in ein Addon investieren wenn er mit dem Hauptspiel schon nicht zufrieden ist (verständlicherweise).
Das hat mir ein Kollege auch schon empfohlen, geglaubt habe ich das zunächst nicht. Hab' dann aber im BI Forum von mehreren gelesen, dass OA wohl besser laufen soll. Ich hatte mir dann aber die Demo auf Steam runtergeladen, die ist dann allerdings jeden Furz lang abgestürzt, was mich natürlich nicht weiter zu einer Kaufentscheidung getrieben hat. ;)
Hab' gerade auch nochmal nachgeschaut, die aktuelle Demoversion basiert auf der Build 1.59, evtl. hat sich da ja was getan. Ich lade sie mir nochmal runter.

Allerdings sind in Operation Arrowhead einige Verbesserungen in die Engine eingeflossen. Wenn man nun ArmA 2 und Operation Arrowhead kombiniert (was dann Combined Ops heisst), dann kommt die arma2oa.exe (die des Addons) zum Einsatz (letzter Stand: 1.60) und nicht die arma2.exe (letzter Stand: 1.11). Somit profitieren auch die "alten" ArmA 2 Inhalte von den Verbesserungen.
Heisst das dass OA aus technischer Sicht aktueller ist als ArmA 2? Ich bin davon ausgegangen, dass die Engine auf dem gleichen Stand ist, da der 1.11er Patch doch auch erst am 22.12.11 veröffentlicht wurde und am 28.01.12 sogar nochmal aktualisiert wurde.

Wenn dem so ist, verstehe ich die Taktik dahinter nicht, denn ich lehne mich jetzt einfach mal weit aus dem Fenster und behaupte mal dass ich nicht der einzige bin der davon ausgeht dass wenn Updates für ein Hauptspiel und das AddOn die am gleichen Tag veröffentlicht werden zumindest die Technik auf die gleiche Stufe hieven.

Da kannst du aber auch ganz Bequem einstellen wie das Spiel starten soll, wie viele Kerne (ArmA II ist eines der Wenigen Spiele die mehr als 4Kerne Nutzen) und wieviel RAM genutzt werden soll.
Ich dachte immer ArmA 2 nutzt nur 2 Kerne? Habe schon öfters gelesen dass ein Zweikerner mit höherem Takt einem Vierkerner mit niedrigerem Takt in ArmA II davonrennt. Und RAM sollte doch genügend genutzt werden, ist doch eine 64Bit Executable, oder bin ich auf dem Holzweg?

P.S.:
Danke für die Hilfsbereitschaft!

P.P.S.:
Jetzt mal rein spasseshalber angenommen ich kaufe mir noch OA über Steam, würde das mit meiner (Non-Steam) DVD-Version von ArmA II zusammenarbeiten? Die haben OA gerade für 15€ drin.

P.P.P.S.:
Ok, OA über Steam zu holen macht keinen Sinn, das ist laut Store immer noch die 1.59er Build, sogar die Vollversion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir ArmA II und OA über steam gekauft, manche Laucher machen aber mit der STEAM versionen Probleme, den den ich hier gelinkt habe kann damit umgehen, du solltest lieber ArmA II und OA Retail kaufen oder von Steam beides zusammen geht schlecht, könnte gehen aber ich bezweifle es.
Die Steam version ist immer die Aktuellste und wen nicht kannst du sie immer Selber updaten. Zudem solltest du gut in Englisch sein, denn die Steamversion ist nur in Englisch verfügbar.

Ich dachte immer ArmA 2 nutzt nur 2 Kerne? Habe schon öfters gelesen dass ein Zweikerner mit höherem Takt einem Vierkerner mit niedrigerem Takt in ArmA II davonrennt. Und RAM sollte doch genügend genutzt werden, ist doch eine 64Bit Executable, oder bin ich auf dem Holzweg?

ArmA II und OA unterstüzen nativ mehr als 6 Kerne, wo auch alle ausgelastet werden. Wie gesagt lade dir mal den Laucher runter und gehe dann in den Reiter - Launch Options - und stelle dort CPU Count = (anzahl deiner Kerne) und No Splash Screen ein.

Alternativ kannst du auch die Startparameter in der Desktop verknüpfung ändern indem du folgendes hinzufügst :
-nosplash -cpuCount=6 -maxMem=4084
 
ArmA II und OA unterstüzen nativ mehr als 6 Kerne, wo auch alle ausgelastet werden.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mehr als drei Kernen variiert die FPS im Bereich der Messungenauigkeit. Wäre es da möglich von dir da genauere Zahlen zu kriegen mit unterschiedlicher Kernzahl?

Heisst das dass OA aus technischer Sicht aktueller ist als ArmA 2? Ich bin davon ausgegangen, dass die Engine auf dem gleichen Stand ist, da der 1.11er Patch doch auch erst am 22.12.11 veröffentlicht wurde und am 28.01.12 sogar nochmal aktualisiert wurde.
Das heisst es, ja. Und Du hast recht, es ist schon verwirrend und warum das jetzt so ist kann ich dir auch nicht sagen.

ist doch eine 64Bit Executable, oder bin ich auf dem Holzweg?
Holzweg. ArmA 2 ist eine reine 32bit Anwendung wenn auch mit dem LAA flag gesetzt (Large Address aware).

Ok, OA über Steam zu holen macht keinen Sinn, das ist laut Store immer noch die 1.59er Build, sogar die Vollversion...
Wenn ich anregen dürfte bei Sprocket zu kaufen. Das ist der Onlinestore von BIS, daher hat BIS am meisten davon wenn man direkt da kauft. Wird zwar auch als 1.59 ausgeliefert aber den Patch kann man sich ja auf der ArmA 2 Webseite saugen. Das zusammenführen mit ArmA 2 sollte dann problemlos laufen, einfach denselben Pfad bei der Installation benutzen.

Hab' das mal ausprobiert, bringt nichts. Anfangs sind es tatsächlich über hundert, aber dann kommt wieder dieses Phänomen dass sich die Frames (selbst wenn man gar nichts macht) langsam in den Keller treiben und wieder bei ca. 30-35 landen und dann da bleiben.
Ist schon seltsam. War das in einer Mission oder Du alleine im Editor?

Danke für die Hilfsbereitschaft!
Hey, kein Thema.


P.S.
Mit OA erhältst Du dann auch noch PMC light und BAF light, die beiden DLC's. Wie bei ArmA 2 free mit reduzierter Textur- und Soundqualität und ohne die Missionen der DLC's, aber alle Inseln, Einheiten und Waffen. BIS hat das gemacht dass man trotzdem online miteinander zocken kann, auch wenn einer die DLC's nicht kaufen will.
 
Zurück