TurboThoger
Schraubenverwechsler(in)
Moin Moin,
ich habe folgendes System:
Gigabyte X570 AORUS ELITE
Ryzen 7 3700X (kein OC)
32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39 Dual Kit
GeForce RTX 2070 SUPER GIGABYTE Windforce OC
be quiet! Silent Base 750W
Das ganze steckt in einem be quiet! Dark Base 700 Gehäuse und die CPU wird von einem Arctic Liquid Freezer II 360 gekühlt, der im Deckel verbaut ist. Es sind die normalen be quiet Silent Wings 3 (140mm) verbaut, die mit dem Gehäuse geliefert werden (einer in der Front einer in der Rückseite).
Im "normalen" Windowsbetrieb ohne echte Last liegen die Temperaturen der CPU zwischen 38 und 41 Grad - wenn Last auf das System kommt, z.B. Prime95 oder folding@home, dann gehen die Temperaturen sofort hoch auf 85 bis 90 Grad (Lüfter laufen dann auf voller Geschwindigkeit) ohne dann wieder runter zu gehen. Das erscheint mir schrecklich hoch, zumal die CPU selbst bei einfachen Lasten wie z.B. beim Zocken auf über 75 Grad steigt.
Ich habe den Kühler bereits einmal abgebaut und die Wäremleitpaste (Thermal Grizzly Kryonaut) erneuert - sah allerdings nicht so aus als wäre es wirklich notwendig gewesen und hat auch leider nichts gebracht.
Nun meine konkrete Frage: Stimmt etwas mit der Wasserkühlung nicht? Hat jemand Erfahrungen mit der gleichen WaKü/Gehäuse Kombination? Was könnte der Grund für diese schlechten Temperaturen sein?
ich habe folgendes System:
Gigabyte X570 AORUS ELITE
Ryzen 7 3700X (kein OC)
32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39 Dual Kit
GeForce RTX 2070 SUPER GIGABYTE Windforce OC
be quiet! Silent Base 750W
Das ganze steckt in einem be quiet! Dark Base 700 Gehäuse und die CPU wird von einem Arctic Liquid Freezer II 360 gekühlt, der im Deckel verbaut ist. Es sind die normalen be quiet Silent Wings 3 (140mm) verbaut, die mit dem Gehäuse geliefert werden (einer in der Front einer in der Rückseite).
Im "normalen" Windowsbetrieb ohne echte Last liegen die Temperaturen der CPU zwischen 38 und 41 Grad - wenn Last auf das System kommt, z.B. Prime95 oder folding@home, dann gehen die Temperaturen sofort hoch auf 85 bis 90 Grad (Lüfter laufen dann auf voller Geschwindigkeit) ohne dann wieder runter zu gehen. Das erscheint mir schrecklich hoch, zumal die CPU selbst bei einfachen Lasten wie z.B. beim Zocken auf über 75 Grad steigt.
Ich habe den Kühler bereits einmal abgebaut und die Wäremleitpaste (Thermal Grizzly Kryonaut) erneuert - sah allerdings nicht so aus als wäre es wirklich notwendig gewesen und hat auch leider nichts gebracht.
Nun meine konkrete Frage: Stimmt etwas mit der Wasserkühlung nicht? Hat jemand Erfahrungen mit der gleichen WaKü/Gehäuse Kombination? Was könnte der Grund für diese schlechten Temperaturen sein?