Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Ich denke mal die werden die Kühler auch länger als 30min oder so testen...

Zitat von m1ch1 Beitrag anzeigen
PS: soweit ich mitbekommen ahb, wird in der nächsten PCGH ein test des Hybrid 2, Xtrem 4, und twin turbo 3 zu finden sein.



In der kommenden 07, jo: http://extreme.pcgameshardware.de/p...ersion-ridge-racer-unbounded.html#post6407069

Bis dahin: "Doppelt hält besser" gilt bei der Wandlerkühlung gewiss.

MfG,
Raff
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

...ich habe jetzt beide Varianten verbunden, die klassische vom ACX IV und die vorherige vom ACX III.
Nun werde ich mal testen.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

und den verbund kann man sich wie vorstellen?
der AC4 ist doch (bis auf die anderen wandlerkühler in form der Backplate) identisch zum AC3.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Ich vermute mal er meint Backplate vom IV und VRM-Kühlkörper vom III in Kombination.
Also quasi Backplate + VRM-Kühlkörper, wie es manche hier auch schon gemacht haben.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

...genauso... kompletten ACX IV und zusätzlich die Kühlerchen vom ACX III.
Im Moment bin ich am experimentieren, Backplate ab und nur den Kühler/Lüfter mit den Kühlerchen vom IIIer.
Geht auch, die Temps machen keinen Unterschied. Nun Kann ich dann wohl wieder den Thermaltake auf die CPU klemmen,
die wird nämlich jetzt mit der 290Xer mehr gefordert.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

@Gohrbi

Poste bitte mal deine VRM temps
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

...sind dunkel grün. Habe mal ne Runde BF4 gespielt, Einstellung "ultra" Im AB sieht man die Framerate.
 

Anhänge

  • bf.PNG
    bf.PNG
    640,8 KB · Aufrufe: 174
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Das sieht ja schon mal gut aus. Wenn die nach mehreren std. noch in dem bereich liegen
wäre das ein Traum : )



(gemessen ohne Backplate richtig?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

ja das war ohne die Backplate. Erstmal provisorisch befestigt, den Kühler.
Später nehme ich eine andere Lösung zum Kühler befestigen.
 

Anhänge

  • CIMG1539.JPG
    CIMG1539.JPG
    952,9 KB · Aufrufe: 202
  • CIMG1541.JPG
    CIMG1541.JPG
    879,7 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Bleibt nur noch die Frage, welche kühlerchen man
nehmen kann, da das Alpenföhn kit ja nicht mehr verfügbar ist. Kann man evtl. die schwarze grund kühlerplatte vom Ref. Design nehmen und darüber den acx 4 montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

ich denke es wird für VRM nur eine Eigenbaulösung werden.
Aus sowas oder sowas
Für RAM hatte ich schon gepostet. da gibts perfekt passende schwarze Kühler und mit dem Akasa Wärmeleitklebepads hälts bisher bombenfest.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

ja das war ohne die Backplate. Erstmal provisorisch befestigt, den Kühler.
Später nehme ich eine andere Lösung zum Kühler befestigen.
Ich hoffe du hast irgend nen Schutz unter den METALL Plättchen auf der PCB Rückseite?!?! So zwecks Schutz vor Kurzschluss usw...
weil du verbindest da schon Kontakte mit Metall...
(hab ich jetzt erst gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Bleibt nur noch die Frage, welche kühlerchen man
nehmen kann, da das Alpenföhn kit ja nicht mehr verfügbar ist. Kann man evtl. die schwarze grund kühlerplatte vom Ref. Design nehmen und darüber den acx 4 montieren?

Ja das geht.
Das habe ich bei mir mit dem AC III gemacht.
Man muss nur die Grundplatte backen um den Kühler abzubekommen und anschließend 4 Löcher bohren damit man den AC befestigen kann.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Also gerade mal 2 Stunden BF4 auf "ultra" und nem 32er Server gezockt. Temps siehe Bild.
Die Kühlerchen sind beim ACX III auch nicht abgefallen. Habe gute Wärmeleitpads. Wenn was fällt,
dann auch nur auf den großen Kühlkörper.
Ich habe, da es keine Kühlersätze in Europa mehr gibt, etwas tiefer in die Tasche gegriffen:D.
Ich habe den Arctic Cooling Accelero Mono Plus Preisvergleich | Geizhals Deutschland
gekauft, da gibt es Kühlerchen dazu und ich brauchte nicht sägen ...:D

Auch liegen die "Idle-Temps" bei sehr guten 32°C für die GPU und die VRMs auch bei 31 und 32°C.
Von der Stille im Gehäuse brauch ich ja nicht berichten, in beiden Fällen.

ach so... die Werte min / max / Durchschnitt
 

Anhänge

  • GPU.PNG
    GPU.PNG
    28,5 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Hmm aber die 88C max fur VRM ist jetzt nicht soooo dolle gut oder?
Ich verstehe aber auch nicht warum Arctic den Kühlersatz nicht mehr anbietet bzw liefern kann...
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

....88°C ist noch absolut grün, ab110°C dann muss man sich Gedanken bei den VRM machen.
Ist ja auch nur ein max Wert im Durchschnitt liegen die Temps ja tiefer.

Ich glaube das ist Preispolitik, die keiner versteht. Ich weiß nicht, was die damit verhindern wollen.
Jedenfalls paßt dann mein CPU Thermaltake wieder auf die CPU. Das Ding ist zu wuchtig um
noch Platz für die Backplate zu lassen.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

@Shzlmnzl danke für die Links zu den Vrm kühlerchen.

Mit der Grundplatte modifiziert hab ich leider gar keine Chance mehr im RMA fall - dachte die könnte man einfach von dem Kühlkörper abschrauben.
Momentan steht der Plan: Ref. Design kaufen - ACX IV druff und evtl. die zusätzlichen VRM Kühlerchen falls mir die Temps nicht gefallen( Corsair 800D hat nicht den besten Airflow ^^)

Werde aber trotzdem das Forum und Tests im Auge behalten bis es soweit ist, vielen dank für die Hilfe :-)
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

...nicht vergessen die 3 cm Backplate mit einzurechnen. Da wird es oft knapp zur CPU.
 

Anhänge

  • CIMG1553.JPG
    CIMG1553.JPG
    751,1 KB · Aufrufe: 259
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

Jup, werde falls es nicht passt die Karte in den 2. Slot stecken und den CPU evtl. direkt nach unten auf die Platte richten so das die Backplate einen kleinen aber feinen Luftzug abbekommt.
 
AW: Arctic Accelero Xtreme IV mit zusätzlichen RAM/Spawa Kühlkörpern

da bin ich froh das ich massigst Platz zum CPU Kühler habe :-)
full
 
Zurück