News Android am Ende? Viele wollen zum iPhone 15 mit USB-C wechseln

Okay. Hier leben 2 Leute im Haushalt. Meine Frau und ich. Wir beide wollen kein iPhone (mehr) haben. Das heißt, dass 100% der Smartphonenutzer (hier) weiter bei Android bleiben. Tja, liebe PCGH, damit ist euer Beitrag leider als Fakenews und Schleichwerbung für Apple enttarnt worden. :ugly:
 
Apple funktioniert einfach und es kann jeder DAU bedienen.
Ok, erklär mal.
Wie genau bekommt ein DAU eine funktionierende Browser Engine, die nicht Safari ist, gestartet?
Und benutzt damit eine Progressive Web App? (Bonuspunkte, wenn dazu ein Icon auf dem Startbildschirm abgelegt wird).
Was tut ein DAU, um z.B. einen alternativen Launcher zu benutzen?
Oder um mehrere Benutzerkonten einzurichten? (Bonuspunkte für einen Gastbenutzer-Account)
Und Apps für verschiedene Benutzer gleichzeitig zu starten?
Und wo stellt ein DAU Split-Screen oder Picture-in-Picture ein?
Oder greift auf den internen Telefonspeicher über USB zu? (nicht bloss Fotos)
Oder verwendet andere Standard Apps als die voreingestellten?
Oder stellt eine andere Schriftart und -größe ein? (Oma DAU hat es mit den Augen)
Und wie genau bekommt selbst ein erfahrener Poweruser es hin, ohne gross Geld ausgeben zu müssen, eine selbstgeschriebene App auf wenigstens seinem eigenen Gerät zu installieren?

"Funktioniert einfach" ist nicht schwer - Wenn es keine Funktionen gibt.
Ich hab hier einen Stock und einen Kieselstein.
Die "funktionieren" auch "einfach".

Prestige ist natürlich auch noch ein Punkt, eben weil es so teuer ist un das jeder weiß.
Ein mit 20 Karat Blattgold belegter Hundehaufen ist und bleibt trotzdem Kacke, auch wenn sich das Material so schön Edel und "Wertig" anfühlt (eine dämliche und inhaltslose Worthülse, wegen derer heute niemand mehr ein Oberklasse-Smartphone bekommt, das aus wirklich geeignetem Material (Polycarbonat!) besteht, sondern wir haben mit zerbrechlichen (Glas) oder verformbaren und Funkabweisenden (Metall), in jedem Falle aber unnötig schweren Materialen zu tun.)
Danke für nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir irgend einer erklären was an diesem USB-C Anschluss als Ladeanschluss so gut sein soll? Ich habe noch nicht einen USB-C Anschluss gesehen, wo der Stecker auch wirklich fest in der Buchse steckt. Dieser kippelt grundsätzlich leicht bist stark in der Buchse hin und her. Des weiteren ist die Sollbruchstelle bei USB-C dieses Blättchen in der Buchse und nicht wie zu wünschen der Stecker. Also wo liegt denn jetzt der Vorteil von USB-C als Ladeanschuss?
für mich interessant: ich benutze seit Jahren USB-C im Haus. Überall im Haus sind Kabel (3m lang tieilweise) und Stecker verteilt. Meine Kinder, die alles immer schnell-schnell und gob einstecken, benutzen das mit für Handy, Kopfhörer, Bluetooth Speaker, Tigerwürfel...
Selbst die kleinste, seit sie 2 ist.
KEINES meiner Kabel und keine der Buchsen ist kaputt, die Kabel meiner Frau schon, und sie benutzt ausschließlich original Applezubehör
 
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass Android "am Ende ist". Es sind sicherlich Themen wie "Updates", bei denen Apple punkten kann
Ja und nein. Also zumindest das, was die Updates angeht. Und nein, dass Android am Ende ist.

Für den faulen und nicht auf Interoperabilität geschulten Entwickler mag das fragmentierte Androidsystem ein Grauen sein. Allerdings erkauft man sich den bequemen Gleichschritt im iOS-Kosmos mit horrenden Preisen (Konsumenten) und Abgaben (Entwickler) an den großen Bruder in Cupertino.

Apples Vorteil ist einfach und alleine die strikte Kontrolle darüber, was auf ihren Geräten wie gemacht werden darf. Aber das endet schon sehr bald mit der erzwungenen Öffnung für andere Shops und auch Bezahlmethoden. ;)

Wie genau bekommt ein DAU eine funktionierende Browser Engine, die nicht Safari ist, gestartet?
Und benutzt damit eine Progressive Web App? (Bonuspunkte, wenn dazu ein Icon auf dem Startbildschirm abgelegt wird).
Was tut ein DAU, um z.B. einen alternativen Launcher zu benutzen?
Oder um mehrere Benutzerkonten einzurichten? (Bonuspunkte für einen Gastbenutzer-Account)
Und Apps für verschiedene Benutzer gleichzeitig zu starten?
Und wo stellt ein DAU Split-Screen oder Picture-in-Picture ein?
Oder greift auf den internen Telefonspeicher über USB zu? (nicht bloss Fotos)
Oder verwendet andere Standard Apps als die voreingestellten?
Oder stellt eine andere Schriftart und -größe ein? (Oma DAU hat es mit den Augen)
Vertraue mir - ich weiß das auf Grund sehr vieler Jahre Berufserfahrung direkt am Kunden - der "DAU" will das alles gar nicht nutzen oder verstellen. Die leben mit dem, was sie geliefert bekommen. End of Story.
 
Ok, erklär mal.
Wie genau bekommt ein DAU eine funktionierende Browser Engine, die nicht Safari ist, gestartet?
Und benutzt damit eine Progressive Web App? (Bonuspunkte, wenn dazu ein Icon auf dem Startbildschirm abgelegt wird).
Was tut ein DAU, um z.B. einen alternativen Launcher zu benutzen?
Oder um mehrere Benutzerkonten einzurichten? (Bonuspunkte für einen Gastbenutzer-Account)
Und Apps für verschiedene Benutzer gleichzeitig zu starten?
Und wo stellt ein DAU Split-Screen oder Picture-in-Picture ein?
Oder greift auf den internen Telefonspeicher über USB zu? (nicht bloss Fotos)
Oder verwendet andere Standard Apps als die voreingestellten?
Oder stellt eine andere Schriftart und -größe ein? (Oma DAU hat es mit den Augen)
Und wie genau bekommt selbst ein erfahrener Poweruser es hin, ohne gross Geld ausgeben zu müssen, eine selbstgeschriebene App auf wenigstens seinem eigenen Gerät zu installieren?

"Funktioniert einfach" ist nicht schwer - Wenn es keine Funktionen gibt.
Ich hab hier einen Stock und einen Kieselstein.
Die "funktionieren" auch "einfach".
Das was du hier beschreibst geht über den gemeinen DAU hinaus. Dieser schreibt Nachrichten, surft unbedarft im Netz und knipst mal ein Foto.

Ein mit 20 Karat Blattgold belegter Hundehaufen ist und bleibt trotzdem Kacke, auch wenn sich das Material so schön Edel und "Wertig" anfühlt (eine dämliche und inhaltslose Worthülse, wegen derer heute niemand mehr ein Oberklasse-Smartphone bekommt, das aus wirklich geeignetem Material (Polycarbonat!) besteht, sondern wir haben mit zerbrechlichen (Glas) oder verformbaren und Funkabweisenden (Metall), in jedem Falle aber unnötig schweren Materialen zu tun.)
Danke für nichts.
Der Kommentar geht komplett am Thema vorbei. :hmm:
 
Des weiteren ist die Sollbruchstelle bei USB-C dieses Blättchen in der Buchse und nicht wie zu wünschen der Stecker. Also wo liegt denn jetzt der Vorteil von USB-C als Ladeanschuss?
Sollte normalerweise nicht möglich sein, weil der Stecker, der das umschließt, verhindert, dass sich das biegt. Wenn du es natürlich fertigbringst, dass sich der gesamte Stecker verbiegt, musst du dich nicht wundern, wenn das Gerät schaden nimmt. Sollbruchstelle ist dann nämlich meistens die Lötstelle der Buchse, da ist dann auch egal, ob und wieviel was von wo sonst abbricht und steckenbleibt.
 
Und wie genau bekommt selbst ein erfahrener Poweruser es hin, ohne gross Geld ausgeben zu müssen, eine selbstgeschriebene App auf wenigstens seinem eigenen Gerät zu installieren?

Ich bezahle 99€ pro Jahr. Dafür bekomme ich aber ein extrem gutes Portfolio an Entwicklerwerkzeugen zur Verfügung gestellt. Bei Android bezahlst du zwar erstmal nichts, willst du aber ein gutes Portfolio an Entwicklerwerkzeugen zahlst du deutlich mehr als die 99€ im Jahr.
 
Sollte normalerweise nicht möglich sein, weil der Stecker, der das umschließt, verhindert, dass sich das biegt. Wenn du es natürlich fertigbringst, dass sich der gesamte Stecker verbiegt, musst du dich nicht wundern, wenn das Gerät schaden nimmt. Sollbruchstelle ist dann nämlich meistens die Lötstelle der Buchse, da ist dann auch egal, ob und wieviel was von wo sonst abbricht und steckenbleibt.

Das Problem ist, sobald die Buchse leicht verdreckt, etwa durch ein Sandkörnchen.
 
Des weiteren ist die Sollbruchstelle bei USB-C dieses Blättchen in der Buchse und nicht wie zu wünschen der Stecker.
Nein, das ist schon recht robust.

Was mir immer mal wieder unterkommt, dass sind Flusen von z.B. Taschentüchern, die in der Hosentasche sind und sich in der Buchse festsetzen. Dann kann es echt passieren, dass der Stecker nicht richtig reingeht und folglich wackelt. Mit einer spitzen Pinzette kann man das dann "reparieren". Allerdings ist es da egal, ob das nun USB-C oder Apples Lightning Buchse ist.
 
Apple funktioniert einfach und es kann jeder DAU bedienen. Prestige ist natürlich auch noch ein Punkt, eben weil es so teuer ist un das jeder weiß.
Widerspreche ich das Bedienkonzept von IOS ist Grütze war froh als ich damals mein 4S wieder los war, und bitte jetzt mit das 4S ist so alt da hat sie viel getan kommen. Meine Frau nutzt derzeit ein iPhone14 von daher habe ich auch mit modernen Geräten Kontakt und das Bedienkonzept ist meiner Meinung nach immer noch Grütze. Ich bleib bei Android.
 
Erinnert mich irgendwie ein wenig an eine Umfrage (ist schon gut 20 Jahre her), in der gefragt wurde, wieviele Leute für Ökostrom wären. Da lag die Zustimmungsrate bei gut 90%, gewechselt haben da allerdings 3%. Man kann in disen Umfragen auch allerlei Käse herausfinden.

Wegen einem Ladekabel wechseln? Das ist ja ein relativ geringer Grund.

Dem entgegen steht, dass man erstmal alle Apps suchen und neu installieren muß, vieles gibt es da auch nicht. Mit den bestehenden Androidgeräten arbeitet das neue Phone auch nicht zusammen. Das ist die Pfadabhängigkeit.
 
60hz, USB2.0, Dulli OS? Was soll ich mit dem TikTok Shitfluencer Phones für zuviel Geld? Äbble hat endlich den USB Anschluss erfunden, Gamechanger!11!1! Jedem das Seine, aber mich wird dazu niemand bewegen, je mal eins zu benutzen ^^

Ich nutze abwechselnd günstige China Phones und anschließend wieder teure Androiden, um mir diese dann zu rechtfertigen :fresse:
 
Ich bezahle 99€ pro Jahr. Dafür bekomme ich aber ein extrem gutes Portfolio an Entwicklerwerkzeugen zur Verfügung gestellt. Bei Android bezahlst du zwar erstmal nichts, willst du aber ein gutes Portfolio an Entwicklerwerkzeugen zahlst du deutlich mehr als die 99€ im Jahr.
Dann ist meine Toolchain vermutlich einfach nicht gut, denn ich zahle erstmal nix, da quasi alle Tools kostenlos sind.
Ausser, wenn ich meine App auf Google Play veröffentlichen möchte.
Dann muss ich halt die einmalige Gebühr von 25$ berappen.
Selbst, wenn ich weitere Software einkaufe, sind das erstmal einmalige Kosten und kein Abo Modell.
Homebrew ist kostenlos.
Ausserdem benötigst du zum signieren mit XCode einen Mac (billigster Mac Mini: 800€)

Entwicklungskosten (Ohne Arbeitsstunden)AndroidiOS
Nach 1 Jahr25,- €899,- €
Nach 5 Jahren25,- €1295,- €
Nach 10 Jahren25,- €1790,- €
Und das ohne jede Gewinnerzielungsabsicht.
Nur damit die App, die der Betreiber nicht auf seiner Plattform haben möchte, dann auf meinem Gerät läuft (wobei dafür eben nicht mal ein Google Developer Account nötig wäre).
 
Dann ist meine Toolchain vermutlich einfach nicht gut, denn ich zahle erstmal nix, da quasi alle Tools kostenlos sind.
Ausser, wenn ich meine App auf Google Play veröffentlichen möchte.
Dann muss ich halt die einmalige Gebühr von 25$ berappen.
Selbst, wenn ich weitere Software einkaufe, sind das erstmal einmalige Kosten und kein Abo Modell.
Homebrew ist kostenlos.
Ausserdem benötigst du zum signieren mit XCode einen Mac (billigster Mac Mini: 800€)

Entwicklungskosten (Ohne Arbeitsstunden)AndroidiOS
Nach 1 Jahr25,- €899,- €
Nach 5 Jahren25,- €1295,- €
Nach 10 Jahren25,- €1790,- €
Und das ohne jede Gewinnerzielungsabsicht.
Nur damit die App, die der Betreiber nicht auf seiner Plattform haben möchte, dann auf meinem Gerät läuft (wobei dafür eben nicht mal ein Google Developer Account nötig wäre).

Und um für Android zu entwickeln brauchst du keinen Rechner? Oder wieso preist du hier den Mac ein, bei Android aber kein Gerät?
 
Zurück