AMD vs. Intel

Ich weiß ja nicht, wie das finanziell bei dir aussieht, aber vielleicht tauscht du dann bei Erscheinen von Battlefield 3 die Karte und holst dir eine AMD. :huh:
 
Ich glaub nicht, dass die Graka-Diskussion hier rein passt. Ich habe sowohl eine alte nVidia-Karte aus einem noch Pentium-3-PC, die jetzt noch einwandfrei funktioniert, als auch eine X1300-Pro und meine neue HD6950. Allesamt keine Probleme. AMD ist atm im Preissektor <200€-200€ mit der 6950 führend, zuvor kommt die GTX560Ti für den selben Preis. Danach wiederum die GTX570 für 260-280€ und danach die HD6970 für 300€+, wenn man dann aber wieder etwas mehr in die Tasche greifen will, kommt die GTX580 und schließlich 6990 bzw. GTX590, die eigentlich nicht viel Unterschied bezgl. Performance haben (korrigiert mich, wenns falsch ist ;))

Um zum Thema zurückzukehren: AMD war soweit ich denken konnte im unteren Preissegment führend, doch das hat Intel mit dem i3-2 nun geklaut, vom Mittelklasse bis Highend-Mittelklasse-Segment brauchen wir gar nicht reden und in den "richtigen" High-End-Markt hat AMD auch gar keinen Kandidaten geschickt.

Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, deshalb lasst euch was einfallen AMD, dann wird das ganze wieder viel spaßiger :)
 
Ich glaub nicht, dass die Graka-Diskussion hier rein passt. Ich habe sowohl eine alte nVidia-Karte aus einem noch Pentium-3-PC, die jetzt noch einwandfrei funktioniert, als auch eine X1300-Pro und meine neue HD6950. Allesamt keine Probleme. AMD ist atm im Preissektor <200€-200€ mit der 6950 führend, zuvor kommt die GTX560Ti für den selben Preis. Danach wiederum die GTX570 für 260-280€ und danach die HD6970 für 300€+, wenn man dann aber wieder etwas mehr in die Tasche greifen will, kommt die GTX580 und schließlich 6990 bzw. GTX590, die eigentlich nicht viel Unterschied bezgl. Performance haben (korrigiert mich, wenns falsch ist ;))

Um zum Thema zurückzukehren: AMD war soweit ich denken konnte im unteren Preissegment führend, doch das hat Intel mit dem i3-2 nun geklaut, vom Mittelklasse bis Highend-Mittelklasse-Segment brauchen wir gar nicht reden und in den "richtigen" High-End-Markt hat AMD auch gar keinen Kandidaten geschickt.

Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, deshalb lasst euch was einfallen AMD, dann wird das ganze wieder viel spaßiger :)

Öhm.. eigentlich geht es hier inzwischen um eine völlig andere Sache aber danke für deinen Post. :D


Jop, das Antec sollte keine Probleme mit den 29cm Länge haben, kannst du ja sonst mal bei dir nachmessen.
 
Zurück