News AMD RDNA 4 enthüllt: Neue Infos zu RX 8000 & RTX 5090! [Video]

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
AMD CEO Dr. Lisa Su bestätigt neue Radeon-Grafikkarten für den Beginn des Jahres 2025 mit mehr Raytracing-Power. Die RTX 5090 bekommt auch einen möglichen Termin und eine erste Preisvorstellung. Wir haben die Infos für Sie zusammengefasst.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD RDNA 4 enthüllt: Neue Infos zu RX 8000 & RTX 5090! [Video]

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Schade, dachte es gibt neue Informationen. Aber das sind ja nur die bakannten Spekulationen gewesen.

Das AMD sagt, die RT Leistung steigt deutlich bedeutet eher das es nicht so viel ist, wie zu hoffen wäre.

+25% IPC hauen bei dem Defizit auch nicht vom Hocker...

Die 8800XT muss ja schon mit deutlich über 3GHz takten um dann in RT die XTX zu schlagen. Dabei ist dann auch anzunehmen, das die Karte ebenfalls über 300W benötigt. (OC um an der XTX vorbei zu kommen, oder gleich zu ziehen)

Dann wäre hinterher eine optimierte XTX fast genau so effizient und gut möglich weiterhin etwas schneller in RT und relativ deutlich in Raster.

Das wäre alles sehr enttäuschend.
 
Wenn man wie das Video die 8800 als eine 7900XT mit besserem Raytracing bezeichnet, dann ist das in Nvidia Sprache eine 4070TiS (-5% Raster, +15% RT). Deren Preis von 850€ ist der aktuelle Deckel jeder Preisdiskussion.

Gleichzeitig sehen wir aktuell weiterhin, dass ein Generationswechsel bei keinem Hersteller ein Anlass ist, die Preis/Leistung zu verbessern. Daher sehe ich noch kein Szenario bei dem die 8800 wirklich den Preis der 78000 nachjagt. Ich sehe eher den Preis der 78000 stabil und die 8800 ersetzt die 7900 1:1.

Die Karten werden ja nicht voll rein ins absatzstarke Weihnachtsgeschäft veröffentlicht, sondern kommen Anfang des Jahres, wenn der Markt meist vor sich hindümpelt, wenig GPUs verkauft werden und traditionell irgendwelche Spielebeigaben zum Kauf anreizen sollen.
 
8800xt nahe 7900xt@RT für deutlich weniger Euronen sind das Ziel
549€ wäre nice to have

ob das nun sinnvoller ist als ne 7800xt@469€ kann Jeder selbst entscheiden bzw. sich auch die kleinere 8800nonXT oder
die 8700xt <<499€ anschauen
 
ne 12GB-4070s ist Anfang25 wahrscheinlich noch teurer als ne 16GB-8800xt

falls man Irgendwas vgl. wollte
mich überzeugt nur P/L
 
8800xt nahe 7900xt@RT für deutlich weniger Euronen sind das Ziel
549€ wäre nice to have

ob das nun sinnvoller ist als ne 7800xt@469€ kann Jeder selbst entscheiden bzw. sich auch die kleinere 8800nonXT oder
die 8700xt <<499€ anschauen
Ehrlich, wenn du aktuell für eine 7900XT mit 320W und 20GB für 660€ kaufen kannst, willst du dich über eine 8800XT mit der Leistung zu 550€ freuen.

Ich finde das eher traurig
ne 4070s ist Anfang2025 wahrscheinlich noch teurer als ne 8800xt

falls man Irgendwas vgl. wollte
mich überzeugt nur P/L
Das wird dann wie eine Zeitschleife.
Die 4070s wird bei RT schneller bleiben, in Extremfällen sogar deutlich. Dafür aber weniger Speicher bieten.
 
Ich finde das eher traurig
realistisch

Lasst doch die Käufer entscheiden und nicht eure subjektiven Vorbehalte.
Ihr dürft dann gerne den Aufpreis bei der 12GB-5070 hinlegen, wenn Euch XYZ so wichtig ist.

abwarten was die mehr GB bei der PS5pro dann so für den PC-Port bedeuten, wenn man FG zuschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man wie das Video die 8800 als eine 7900XT mit besserem Raytracing bezeichnet, dann ist das in Nvidia Sprache eine 4070TiS (-5% Raster, +15% RT)
Die TI S liegt mittlerweile schon 13% vor der XTX im RT Parcours. Mit weiterer Verbreitung an Spielen mit RT, wird es auch mehr Spiele mit viel RT Berechnungen geben und damit wird die 4070ti S auch noch weiter davon ziehen. (Gegenüber der XTX, auf die XT sind das ja jetzt schon gut 30% und dann mehr werdend)
. Deren Preis von 850€ ist der aktuelle Deckel jeder Preisdiskussion.
Der Preis ist am Markt orientiert.
Bessere Bildqualität mit Upscaler, besseres VR Erlebnis und jetzt schon 13% mehr Leistung im RT Parcours. Daher hat sich die 4070ti s schon zum XTX Gegner gemausert, sofern man aktuelle Technik nutzen möchte, also mit RT.

Dazu noch deutlich Effizienter, aber mit weniger VRam.
Gleichzeitig sehen wir aktuell weiterhin, dass ein Generationswechsel bei keinem Hersteller ein Anlass ist, die Preis/Leistung zu verbessern.
War schon immer ein Anlass, das hat sich auch nicht geändert. Aber seit etwa 2013 wurden die Sprünge traurig klein.
Daher sehe ich noch kein Szenario bei dem die 8800 wirklich den Preis der 78000 nachjagt. Ich sehe eher den Preis der 78000 stabil und die 8800 ersetzt die 7900 1:1.

Die Karten werden ja nicht voll rein ins absatzstarke Weihnachtsgeschäft veröffentlicht, sondern kommen Anfang des Jahres, wenn der Markt meist vor sich hindümpelt, wenig GPUs verkauft werden und traditionell irgendwelche Spielebeigaben zum Kauf anreizen sollen.
Sehe ich, bzw. befürchte ich genau so.
realistisch

Lasst doch die Käufer entscheiden und nicht eure subjektiven Vorbehalte.
Ihr dürft dann gerne den Aufpreis bei der 12GB-5070 hinlegen, wenn Euch XYZ so wichtig ist.

abwarten was die mehr GB bei der PS5pro dann so für den PC-Port bedeuten, wenn man FG zuschaltet
HABE ICH JA; DA ICH SCHRIEB " ICH FINDE".

Die PS5 Pro wird bewirken das innerhalb der nächsten 12 Monate die 12GB noch knapper werden, als bisher schon.

Auf der anderen Seite, gibt es weniger Spiele die mehr VRam sinnvoll brauchen, als Spiele mit eklatanten RT Fps Unterschieden.
 
Und ich fürchte sonderlich effizienter, wenn überhaupt, wird RDNA4 auch nicht. Dazu kommt dann noch dass die RT Leistung in Pathtracing Szenarien mit ziemlicher Sicherheit immer noch unter Nvidia liegen wird.

Ich bin bisher nicht sonderlich überzeugt von RDNA4...
+25% IPC und Wunschgerechnet +30% Takt werden bei einer 8800XT nicht reichen um an die 4070ti super im RT Parcours ran zu kommen. (Anhand aktueller Spekulationen)

In PT Situationen ist die Nacht vermutlich so duster, das man die ganze Zeit nur gegen Wände rennt.

Hier liegt Nvidia 150-200% vor AMD aktuell. Gut möglich das es dann nur noch 80-120% oder so sind.

Aufgrund dessen, das die Gen jetzt etwas länger gedauert hat habe ich mehr erwartet, erhofft.

Aber vielleicht sind es bei der 8800XT hinterher auch nur 225W bei der Leistung und die lässt sich gut takten und tweaken.
12GB ist u.U. schon dead@arrival

würde ich mir nicht mehr antun
Nur eine Beispielfrage,

Wenn die RT Leistung einer Karte mich zweimal so oft zum reduzieren der Details zwingt, wie das Weniger an Speicher. Ist es dann sinnvoll so zu entscheiden?

Und ja, ich finde die 12GB auch zu wenig.

Ich persönlich würde mir eine RT Leistung unter der 7900XTX nicht mehr antun wollen, genauso wenig wie 12GB. Eigentlich sogar keine RT Leistung unter der 4070ti S, bzw. wenn jetzt Neukauf in der neuen Gen, dann nicht mehr unter 4080s Niveau.
 
ne 12GB-4070s ist Anfang25 wahrscheinlich noch teurer als ne 16GB-8800xt

falls man Irgendwas vgl. wollte
mich überzeugt nur P/L
Es ist doch aktuell genau nichts zu RDNA4 bekannt, oder?

Und für mich gehört zum P/L-Verhältnis mehr als nur die Rasterleistung. Das Software Paket und RT ist für mich mindestens genauso wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch aktuell, genau nichts zu RDNA4 bekannt, oder?

Und für mich gehört zum P/L-Verhältnis mehr als nur die Rasterleistung. Das Software Paket und RT ist für mich mindestens genauso wichtig.
Ich bin gespannt auf FSR 4, aber wie du schon sagtest: Etwas besseres Raytracing wird nicht reichen um sich gegenüber Nvidia zu behaupten. Die PS5 Pro soll ja angeblich die 2 bis 3-fache RT Leistung haben, allerdings habe ich dazu auch noch keine Beweise gesehen.

So läuft GT7 beispielsweise auf der PS5 Pro mit RT Reflexionen, aber in einer geringeren Auflösung als auf der PS5. Und das bei (von Sony angegebenen) 45% mehr Rohleistung und 67 % mehr TFlops.

Ich wünsche mir dabei wirklich, dass AMD mal konkurrenzfähig wird, aber aktuell sehe ich das noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt auf FSR 4, aber wie du schon sagtest: Etwas besseres Raytracing wird nicht reichen um sich gegenüber Nvidia zu behaupten. Die PS5 Pro soll ja angeblich die 2 bis 3-fache RT Leistung haben, allerdings habe ich dazu auch noch keine Beweise gesehen.

So läuft GT7 beweise auf der PS5 Pro mit RT Reflexionen, aber in einer geringeren Auflösung als auf der PS5. Und das bei (von Sony angegebenen) 45% mehr Rohleistung und 67 % mehr TFlops.

Ich wünsche mir dabei wirklich, dass AMD mal konkurrenzfähig wird, aber aktuell sehe ich das noch nicht.
2 bis 3 fache RT Leistung, bezieht sich auf die PS5. Wohl aber nicht auf AMD als solches.
Meine AMD selbst spricht von +25% IPC bei RDNA4, aber das wird bei weitem nicht reichen um in RT wirklich konkurrenzfähig zu werden.
 
mich überzeugt nur P/L
Da überzeugt AMD derzeit bei RT und Upscaling Qualität aber gar nicht, in PT kämpfen die Karten sogar noch mit der Vorgängergeneration von NV. Und sowas wie DLSS-RR gibt es noch gar nicht bei AMD.
Also das muss man sich dann schon gut schönreden oder AMD geht extrem mit die Preise runter. Muss dann keinen wundern wenn NV plötzlich 90% Marktanteil hat...
 
Meine AMD selbst spricht von +25% IPC bei RDNA4, aber das wird bei weitem nicht reichen um in RT wirklich konkurrenzfähig zu werden.
+ 25% RT IPC und +13% Raster IPC

ausgehend von einer 7800xt (die ähnliche Specs hat.. nur in RDNA3) sind wir damit in etwa auf dem Level einer 7900GRE -7900xt in Rastern und etwa im Bereich einer 7900XT in Raytracing..

was summa sumarum etwa 4070 TI non S level in Rastern.. und etwa RTX 4060-4070 non S Level in RT bedeuted
(+-5% das kommt auf den Takt an)

Die Karte kann sich eigentlich nur gegenüber der Konkurrenz (aktuelle wie next Gen).. und sogar gegen die Eigene Vorgänger Generation nur in Sachen Preis absetzten.


Das Problem was ich halt sehe ist das die Konkurrenz hier eine RTX 5060/5060TI dagegen setzten kann.. und wenn Nvidia eine ähnliche UVP wie bei der RTX4000er gen ansetzt wird das echt schwer für AMD..
dann muss die Karte je nachdem wie Nvidia abmischt deutlich unter 500€ (eigentlich sogar fast unter 400€) kosten..
Nvidia kann die kleinen Karten Querfinanzieren mit den Großen.. AMD nicht..

für um die 550-600€ ist die Karte in meinen Augen gegenüber einer RX7900xt.. und ihren aktuellen Marktpreis fast schon Death on Arrival
 
+ 25% RT IPC und +13% Raster IPC

ausgehend von einer 7800xt (die ähnliche Specs hat.. nur in RDNA3) sind wir damit in etwa auf dem Level einer 7900GRE -7900xt in Rastern und etwa im Bereich einer 7900XT in Raytracing..

was summa sumarum etwa 4070 TI non S level in Rastern.. und etwa RTX 4060-4070 non S Level in RT bedeuted
(+-5% das kommt auf den Takt an)

Die Karte kann sich eigentlich nur gegenüber der Konkurrenz (aktuelle wie next Gen).. und sogar gegen die Eigene Vorgänger Generation nur in Sachen Preis absetzten.


Das Problem was ich halt sehe ist das die Konkurrenz hier eine RTX 5060/5060TI dagegen setzten kann.. und wenn Nvidia eine ähnliche UVP wie bei der RTX4000er gen ansetzt wird das echt schwer für AMD..
dann muss die Karte je nachdem wie Nvidia abmischt deutlich unter 500€ (eigentlich sogar fast unter 400€) kosten..
Nvidia kann die kleinen Karten Querfinanzieren mit den Großen.. AMD nicht..

für um die 550-600€ ist die Karte in meinen Augen gegenüber einer RX7900xt.. und ihren aktuellen Marktpreis fast schon Death on Arrival
Ich sehe bei der 5060 und der 5060Ti aber auch schwarz, dass die wirklich merklich besser werden als die 4000er Pendants.
 
Stammen diese Zahlen aus dem Video zur News?
Woher kommen die? Hatte Lisa nicht nur gesagt, dass die RT Leistung deutlich gesteigert werden soll, ohne Zahlen?
Die wandern schon ein paar Wochen herum. Ich meine ursprünglich hieß es, das die von AMD stammen.

Aber ja, zuletzt spricht man nur von deutlich steigern und das verspricht mir nichts gutes. (Und ich würde mich wirklich sehr gerne positiv überraschen lassen)
Ich sehe bei der 5060 und der 5060Ti aber auch schwarz, dass die wirklich merklich besser werden als die 4000er Pendants.
Ich sehe bei Nvidia halt den Pferdefuß VRam.

Der soll so vermutet nur bei der 5090 steigen. Bzw. eventuell gegen Ende 25, Anfang 26 mit einer RTX5000 Super dann steigen um 50%.

Ich sehe schon kommen, das ich entweder wirklich in den sauren Apfel beißen muss und in eine XX90 investieren müsste, oder eben weiterhin mit dem Pferdefuß leben muss.

Ich persönlich halte mit der PS5 Pro jetzt auf absehbare Zeit 16GB als Minimum für mich an und würde daher eher zu 24GB greifen wollen.

Aber eine dann überholte 4090 zu zu hohen Preisen, oder eine 5090 zu absurd hohen Preisen schmecken auch nur wie eine völlig versalzene Suppe ;).

Wenn eine 8800XT wiedererwarten wenigstens an einer 4070ti super vorbei käme in RT, dann würde ich die gut möglich wohl kaufen, als Übergang bis AMD was neues großes raus haut.

Ach ja und FSR4, bzw. etwas auf PSSR Niveau wäre auch Bedingung.
 
Zurück