News AMD RDNA 4 enthüllt: Neue Infos zu RX 8000 & RTX 5090! [Video]

Na ob das so kommt? Es gibt zwei mögliche Herangehensweisen. Einmal die, dass man schaut was FSR in manchen Games schafft, ganz ohne KI und dann könnte man davon ausgehen, dass mit Einsatz solcher Methoden vermutlich was richtig ordentlich dabei herauskommen sollte.
Andererseits ist FSR scheinbar ganz bewusst so simpel gehalten und AMD schert sich nicht wirklich um eine gleichartige Implementierung, so dass man davon ausgehen muss, dass selbst mit KI eher auf Leistung denn Qualität gesetzt werden könnte.
Also es bleibt spannend... wenns einen denn juckt. Mich persönlich interessieren diese Techniken noch immer nicht. Ich hab aber auch die Ruhe weg bei der Entscheidung wann ich ein Spiel denn spiele.
Aktuell spiele ich beispielsweise wieder viel BF2042 und habe Spaß daran, obwohl das Spiel offiziell EOL ist. Danach nehme ich mir Zeit für Cyberpunk, welches ich seit dem Desaster-release nicht mehr ernsthaft angefasst habe, außer als Hardwaretest. Bei dem Spiel sieht man sehr gut, wie gut Nvidia ihre Hausaufgaben bezüglich DLSS gemacht haben. Kurz nach Release mit der 3080 und DLSS 2.1 ein Augengraus und inzwischen mit der 4080 und DLSS 3.5 im quality-mode echt gut. Da hat sich wirklich viel getan.
 
Sitzt doch einfach RT aus, bis es wirklich zufriedenstellend auch auf Midgrangekarten aka 5060Ti o.ä. läuft. Bis dahin ist das eine hardwarefressende Spielerei. Man sieht die "Notwendigkeit" von RT ja sehr schön im neuen Black Ops 6 ;-)
Und wenn das dann alles noch ohne DLSS/FG und Konsorten in "nativ" und 4K zu befriedigenden FPS führt, wird noch viel Wasser den Rhein runter laufen.
Dann und erst dann wird RT der Nobrainer sein und man kann über Leistung zw. Team Grün und Team Rot disputieren.
Ansonsten: ungelegte Eier :D Und das bereits seit Anfang der 60er Jahre :lol:

Gruß T.
 
Ich glaub @PCGH_Richie hat dazu auch vor ner Weile was geschrieben. Das war (wenn ich mich nicht irre) im Nachtest zu Phantom Liberty. Lieber 100 FPS ordentlich knackig, statt 20 FPS mit Kompromissen. Irgendwie so ähnlich wars.
Dem stimme ich aktuell noch zu. Ich mag RT und nach meinem Empfinden ist das mindestens zehn Jahre zu spät dran, aber aktuell halte ich es noch nicht für eine Pflicht bzw. ein Muss.
 
Die 8800XT muss ja schon mit deutlich über 3GHz takten um dann in RT die XTX zu schlagen. Dabei ist dann auch anzunehmen, das die Karte ebenfalls über 300W benötigt. (OC um an der XTX vorbei zu kommen, oder gleich zu ziehen)
Im Video wird von XT Leistung bei RT gesprochen.
(und das bei weniger Verbrauch und günstiger inkl. 16 GB)
Das wäre alles sehr enttäuschend.
Bei dieser/Deiner Erwartungshaltung Ja (vorprogrammiert)
 
Eigentlich würde ich für 4070 Ti Super Leistung nicht aufrüsten, aber vielleicht überzeugt AMD mich ja mit dem Preis und dann brauche ich die Mehrleistung doch auf einmal :D
 
Ich zocke eigentlich so gut wie nie den heißen Shice. Es liegt wohl am Alter, dass mich CP2077 als auch so Sachen wie GTA oder gar die neuesten Shooter nicht sonderlich reizen. Ich bin ein Gamingdinosaurier, der es sich mit WoW, Civ und so etwas wie C:S2 gemütlich macht. Ich brauche dafür keine Boliden, die RT noch toller oder noch besser machen. Manchmal ist es witzig anzusehen, wenn man eine UE5 Machbarkeitsdemo sieht, aber am Ende ist es mir dann im Game so egal, dass ich vermeintlich Grafikkracher meist erst dann spiele, wenn die Teile im Steamsale in der GOTY-Version mit allen DLCs für unter 10 € zu haben sind; also nach Jahren. Und wenn ich ehrlich bin, dann landen die Games auch erst einmal auf dem Pile of Shame.

Klar, ich bin kein Maßstab unter Leuten, die meinen, dass eine RTX5090 halt kein Geringverdienermodell sei, und sich diese bei Release in die Kiste klatschen. Ich bin aber eine Kundenschicht, die manchmal das Gefühl hat, dass die Entwicklung bei den GPUs, anders als bei den CPUs, an meinen Wünschen vorbeigeht.

Vielleicht ist eine RDNA4 8800 deshalb ja genau das richtige Modell für mich. Bin auf Tests gespannt. Wenn die passen und das Teil dann noch unter 1.000 € angeboten wird, joa, dann weiß ich, wo ich nebst dem Upgrade auf einen 7800X3D im kommenden Jahr mein Geld für eine neue Graka lasse.
 
Im Video wird von XT Leistung bei RT gesprochen.
(und das bei weniger Verbrauch und günstiger inkl. 16 GB)
Das habe ich nirgends angezweifelt.
Bei dieser/Deiner Erwartungshaltung Ja (vorprogrammiert)
Wenn du so kleine Verbesserungen nicht enttäuschend findest, ist doch super.

Nach zwei Jahren die Leistung der 7900XT bei 4GB weniger Speicher und nur 40W / 13% weniger Verbrauch, der zum Teil auch noch auf das Weniger an Speicher zurück zu führen ist.

Versteh mich nicht falsch, auch RTX5000 sieht ernüchternd aus. ( Mit Ausnahme der 5090, wenn man Preis unabhängig nur auf die Technik schaut)

Bei AMD interessiert mich eher brennend, ob ein hardwaregebundenes FSR4 kommt und ob es doch wieder offen für alle AMD Karten ist, was dann die 7900XTX attraktiver hält. Bei AMD und Nvidia interessiert mich brennend, wann mit einer AI Texturekompression zu rechnen ist.
 
Und ich fürchte sonderlich effizienter, wenn überhaupt, wird RDNA4 auch nicht. Dazu kommt dann noch dass die RT Leistung in Pathtracing Szenarien mit ziemlicher Sicherheit immer noch unter Nvidia liegen wird.

Ich bin bisher nicht sonderlich überzeugt von RDNA4...
Wichtig ist dass AMD nun bei Upscaling mit FSR4 ordentlich nachlegen wird, außerdem eine Alternative zu Ray Reconstruction anbieten wird.

Die Leistung einer RTX 4070ti Super, das Teil kostet momentan 800 Euro aufwärts, für 500-550 Euro wäre eine tolle Mittelklasse GPU.
Nvidia's RTX 5070 wird wohl 600-700 kosten, dabei wohl nur 12GB Speicher anbieten.
 
Sitzt doch einfach RT aus, bis es wirklich zufriedenstellend auch auf Midgrangekarten aka 5060Ti o.ä. läuft. Bis dahin ist das eine hardwarefressende Spielerei. Man sieht die "Notwendigkeit" von RT ja sehr schön im neuen Black Ops 6 ;-)
Und wenn das dann alles noch ohne DLSS/FG und Konsorten in "nativ" und 4K zu befriedigenden FPS führt, wird noch viel Wasser den Rhein runter laufen.
Da reden wir von zumindest ~15 Jahren. (^^)
Für FHD/150Samples bei ~16ms Frametime.
Und dafür müsste sich jedes Jahr die RT-RT Leistung konsequent verdoppeln.
Ich würde also realistisch von 20+ Jahren ausgehen, bis RT-RT nativ in FHD mit ausreichenden Samples, ohne Denoiser, zu einer validen Rendertechnik bei Echtzeitanwendungen wird.
 
8800xt nahe 7900xt@RT für deutlich weniger Euronen sind das Ziel. 549€ wäre nice to have
Entschuldige bitte, aber warum soll das passieren? Ich meine: ja, wir können uns das wünschen, aber es gibt ehrlich keinen Grund, warum das passieren sollte.
Das war früher so: jedes Jahr neue GPUs, die sich überboten haben und dann wurde die Performance pro Preis verdoppelt.
Aber inzwischen haben die beiden "Player" erkannt: es gibt keine Not sich das Geschäft kaputt zu machen.

Also anders gefragt: warum sollte AMD etwas bringen das inetwa dieselbe Performance hat und deutlich weniger kostet?
Solange Nvidia hier keinen Preiskampf ausruft ( :D der war gut, ne?) hat AMD überhaupt keine Not die Preise zu senken. Solange als Nvidia keinen Chip bringt der ähnliche Performanceregionen hat aber deutlich weniger kostet, wird AMD auch nicht im Preis runtergehen.

Genau hier wäre übrigens Intel gefragt gewesen (um Marktanteile zu holen, wenn sie etabliert sind fahren die natürlich auch mit dem Preis hoch).

Abgesehen davon erwarte ich lieber mal wenig: AMD hat Jahrelangen Rückstand was RT betrifft und so richtig sehe ich sie noch nicht aufholen.
 
Wichtig ist dass AMD nun bei Upscaling mit FSR4 ordentlich nachlegen wird, außerdem eine Alternative zu Ray Reconstruction anbieten wird.

Die Leistung einer RTX 4070ti Super, das Teil kostet momentan 800 Euro aufwärts, für 500-550 Euro wäre eine tolle Mittelklasse GPU.
Nvidia's RTX 5070 wird wohl 600-700 kosten, dabei wohl nur 12GB Speicher anbieten.

Die Leistung erkauft man aktuell ab 790€ steigend, das wird aber mit RTX5000 und je nach 8800XT wohl darauf hinaus laufen, das man zu vergleichbaren Preis bei AMD etwas mehr Speicher bekommt und bei Nvidia weiter etwas mehr RT Leistung und das denke ich bei 550-600€ auf beiden Seiten.
 
Entschuldige bitte, aber warum soll das passieren? Ich meine: ja, wir können uns das wünschen, aber es gibt ehrlich keinen Grund, warum das passieren sollte.
Das war früher so: jedes Jahr neue GPUs, die sich überboten haben und dann wurde die Performance pro Preis verdoppelt.
Aber inzwischen haben die beiden "Player" erkannt: es gibt keine Not sich das Geschäft kaputt zu machen.

Also anders gefragt: warum sollte AMD etwas bringen das inetwa dieselbe Performance hat und deutlich weniger kostet?
Solange Nvidia hier keinen Preiskampf ausruft ( :D der war gut, ne?) hat AMD überhaupt keine Not die Preise zu senken. Solange als Nvidia keinen Chip bringt der ähnliche Performanceregionen hat aber deutlich weniger kostet, wird AMD auch nicht im Preis runtergehen.

Genau hier wäre übrigens Intel gefragt gewesen (um Marktanteile zu holen, wenn sie etabliert sind fahren die natürlich auch mit dem Preis hoch).

Abgesehen davon erwarte ich lieber mal wenig: AMD hat Jahrelangen Rückstand was RT betrifft und so richtig sehe ich sie noch nicht aufholen.
Leider verspricht sich Intel kein Gewinn mehr an eigenen Desktop Grafikkarten und die durchhalteparodien gehen zur neige.. jetzt kann man schon Texte lesen, wo Intel hinschmeißen möchte. Wird vielleicht auch so kommen. Sehr schade alle hoffen das noch was kommt aber die große Pc Gamer welle ist wohl bald vorbei und es wird mit kleineren Gamer Produkten weiter gehen. Alias Handheld Konsolen mit VR , Konsolen wie Ps 6und Xbox und soweiter. Der Pc ist so oft nieder geredet worden und immer wieder ging es weiter ... aber sieht recht düster aus für den normalo Zocker...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider verspricht sich Intel kein Gewinn mehr an eigenen Desktop Grafikkarten und die durchhalteparodien gehen zur neige.. jetzt kann man schon Texte lesen, wo Intel hinschmeißen möchte. Wird vielleicht auch so kommen. Sehr schade alle hoffen das noch was kommt aber die große Pc Gamer welle ist wohl bald vorbei und es wird mit kleineren Gamer Produkten weiter gehen. Alias Handheld Konsolen mit VR , Konsolen wie Ps 6und Xbox und soweiter. Der Pc ist so oft nieder geredet worden und immer wieder ging es weiter ... aber sieht recht düster aus für den normalo Zocker...
Naja ich hätte auf den Synergieeffekt gehofft:
Die ARCHITEKTUR muss man ja sowieso entwickeln (iGPU). Dann auch gleich größere Chips, die kann man dann wieder eben in HPCs und Gaming-PCs verbauen...
 
bezgl. Synergie
erstmal abwarten welches RT die PS5pro überhaupt favorisiert
glaube da nicht an PT

dito
Lumen geht auch ohne PT

Also wirds vermutlich auch mit RDNA4 erstmal nur den kleinsten gemeinsamen Nenner mit der PS5pro geben.
ne 8800xt mit 30% mehr Fps im PR ggü. der 7800xt geht natürlich nicht allein über Takt, da muss die IPC schon passen
 

Anhänge

  • 8800xt vs 7900xt.jpg
    8800xt vs 7900xt.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Da reden wir von zumindest ~15 Jahren. (^^)
Für FHD/150Samples bei ~16ms Frametime.
Und dafür müsste sich jedes Jahr die RT-RT Leistung konsequent verdoppeln.
Ich würde also realistisch von 20+ Jahren ausgehen, bis RT-RT nativ in FHD mit ausreichenden Samples, ohne Denoiser, zu einer validen Rendertechnik bei Echtzeitanwendungen wird.
Und dann... wenn wir mal soweit sind taucht aufeinmal RayTracingTrippeXXX auf und spiel geht von vorne los. Die werden immer was finden um die fps ins keller zu drücken sollten sie zu hoch geraten :)
 
bezgl. Synergie
erstmal abwarten welches RT die PS5pro überhaupt favorisiert
glaube da nicht an PT

dito
Lumen geht auch ohne PT

Also wirds vermutlich auch mit RDNA4 erstmal nur den kleinsten gemeinsamen Nenner mit der PS5pro geben.
ne 8800xt mit 30% mehr Fps im PR ggü. der 7800xt geht natürlich nicht allein über Takt, da muss die IPC schon passen
Port Royal ist jetzt auch kein Spiegel der Spiele Leistung. Es hängt halt daran, wie du selbst schon geschrieben hast.

RT, oder mehr RT in Form von PT. Hardware, oder Software...(Lumen / Beispiel).
RT Nativ, ist Blödsinn.
Upscaling sieht inzwischen, vergleichbar zu nativ aus und kann sogar besser aussehen.
 
Zurück