AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

So ist es , die Vega mit ihren 16 GB die die Karte nur unötig teuer macht und unötig Strom verbraucht hätte sich Amd sparen können .

Hey Leute ich habe 16 GB Vram Wahnsinn , aber leider ist die Karte zu langsam wenn ich dei 16 GB nutze :rollen:


@ fipS09 :

Dann erklär uns mal bitte das 16GB HBM Vram bei der Vega weniger Kostet und weniger Strom braucht als 8GB GDDR 6 Vram auf den Nvidia Karten :schief:

Ich bin gespannt und warte :D

Unnötig Strom verbraucht? Nö. Und der VRAM ist extrem wichtig, der wird nicht nur zum zocken benutzt.
Die Kosten sind relativ egal, da die Karte hiermit für Prosumer interessant wird, die 2080 nicht so.
Und man kann sich sicher sein, die Karte bei 4K auszufahren oder mit Mods/High Res Patches usw. und bis 2025 wird man wohl nicht an die VRAM-Grenze stoßen damit. VRAM ist halt wie normaler RAM - der sitzt da und tut nix, aber wehe dir wenn du nicht genug davon hast, dann ist Feierabend,
Und wie schnell die GPU ist, wie sie säuft und wie heiß die wird, werden wir bald sehen - 1 Monat abwarten, die Reviews wird es wohl schon eher geben.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

@ fipS09 :
Dann erklär uns mal bitte das 16GB HBM Vram bei der Vega weniger Kostet und weniger Strom braucht als 8GB GDDR 6 Vram auf den Nvidia Karten :schief:

Ich bin gespannt und warte :D

Da kannst du lange warten. Das habe ich nie gesagt :schief: ich habe gesagt das es technische Gründe hat warum 4HBM Stacks, und damit 16GB VRAM, verbaut sind. Genauso wie es technische Gründe hat das Nvidia beim 192Bit Speicherinterface der 2060 6GB VRAM statt 8GB verbaut hat.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Unnötig Strom verbraucht? Nö. Und der VRAM ist extrem wichtig, der wird nicht nur zum zocken benutzt.
Die Kosten sind relativ egal, da die Karte hiermit für Prosumer interessant wird, die 2080 nicht so.
Und man kann sich sicher sein, die Karte bei 4K auszufahren oder mit Mods/High Res Patches usw. und bis 2025 wird man wohl nicht an die VRAM-Grenze stoßen damit. VRAM ist halt wie normaler RAM - der sitzt da und tut nix, aber wehe dir wenn du nicht genug davon hast, dann ist Feierabend,
Und wie schnell die GPU ist, wie sie säuft und wie heiß die wird, werden wir bald sehen - 1 Monat abwarten, die Reviews wird es wohl schon eher geben.






Du willst hier allen Ernstes erzählen das 16GB Vram auf der Amd Vega nicht unötig Strom fressen ?

Also nur der gerade belegte Vram ( Speicherzellen , Controller ect... ) Bestromt werden ?!

Das musst du uns erklären , denn das wäre eine neue Technik .

Ich warte ;)

Und 16GB Vram verteuern die Karte nicht unötig wie du schreibst ?

Gerade Amd Käufer schauen ja nicht aufs Geld :schief:
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Es ist irgendwie amüsant wie man verbaute Hardware in Form von 16Gb HBM für obsolet erklären will, Bandbreite angeblich wertlos sei aber in Softwaregefuddel ala DLSS dann einen spürbaren Mehrwert sieht.:huh:

Die Karte wird auf 2080 Leistung landen grob, ob jetzt +- 5% @Stock juckt eigentlich kaum. Das OC Potential wird ein entscheidendes Kriterium werden, wobei man wahrscheinlich durch Speicher OC wenig rausholen können wird denke ich. Wunder in dem Bereich erwarte ich dadurch nicht, wobei Speicher OC auch mehr ist als nur mehr Bandbreite.

Der Stromverbauch vom HBM ist völlig irrelevant, was quatschst du da.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Da kannst du lange warten. Das habe ich nie gesagt :schief: ich habe gesagt das es technische Gründe hat warum 4HBM Stacks, und damit 16GB VRAM, verbaut sind. Genauso wie es technische Gründe hat das Nvidia beim 192Bit Speicherinterface der 2060 6GB VRAM statt 8GB verbaut hat.





Jeder kann deine Antwort ( Stimmt nicht ) auf meine Frage des unötigen Stromverbrauches und der Kosten der 16GB HBM der Vega nachlesen :schief:

Wenn du nicht erklären willst das 16 GB HBM billiger und Stromsparender als 8GB GDDR6 sind spar dir deinen Kommentar !
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Hab ich was übersehen oder warum gehen hier so viele bereits von einem Festen Verbrauch auf Höhe der V64 aus? In den Folien steht dazu nix und auch in der Übersicht von PCGH wird darüber nix gesagt. PCGH spekuliert lediglich und widerlegt sich fast im selben Atemzug. Weniger CU`s etwas mehr Boost Takt passt nicht zu den Leistungssteigerungen, ergo wird auf die Verbesserungen der Arch verwiesen. Wieso sollte diese nicht auch den Verbrauch verbessert haben?! Die Die Größe ist darüber hinaus rd. um 1/3 geschrumpft worden und wie wir wissen verschiebt sich der Sweetspot durch den 7nm Prozess ordentlich. Nur weil 2*8 Pin Stromstecker dran sind wird das im Artikel geschrieben..... Qualitätsjournalismus. Erst wenn Igor die Karte in seinem Lab getestet hat, wissen wir welche realen Verbräuche anliegen. Hierbei bitte nicht vergessen, dass die zusätzlichen 8GB Speicher ja auch Strom verbrauchen gegenüber der Konkurrenz. Laut Igor verballert die 2080 FE ohne OC 225Watt mit 8GB. Die Customs der 2080 liegen bei 250-300 Watt. Wenn also die AMD im selben Fenster liegt, mit derselben Leistung aber mit 8GB mehr ist das dann auf einmal keine gute Effizienz mehr? Bin ich im falschen Film?
Und wenn Sie das 2080 Niveau im Mittel erreicht und in den DX12/Vulkan Titeln überbietet, darf Sie mit doppeltem VRAM nicht dasselbe kosten wie die 2080?! Warum? Weil ein Spiel nicht mit RT gespielt werden kann?! Man kann gerne sagen, ich übrigens auch, alle Karten sind zurzeit einfach zu teuer im Segment 2070+ aufwärts. Aber die Nvidia gut heißen und die AMD, auch noch ohne wirkliche Tests, als doof abstempeln ist schon sehr komisch.

Ich bin mittlerweile fast 42, aber ich erinnere mich noch sehr gut an die Aussagen der Grünen Anhängerschaft als DX12 vorgestellt wurde. Da hieß es, ich will jetzt Leistung und nicht irgendwann in der Zukunft mal drauf hoffen, dass da was kommt. Damals schlecht, heute mit der RTX ist das OK.

Steht nicht in meiner SIG, aber bin weder ein Grüner noch Roter noch sonst was. Ich kaufe was ich aktuell brauche (im Moment ne Zotac 1080 AMP). Also bitte nicht mit den Fanboy-Federhandschuhen werfen. Schlimm genug, dass man das heutzutage dazu schreiben muss.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Es ist irgendwie amüsant wie man verbaute Hardware in Form von 16Gb HBM für obsolet erklären will, Bandbreite angeblich wertlos sei aber in Softwaregefuddel ala DLSS dann einen spürbaren Mehrwert sieht.:huh:

Die Karte wird auf 2080 Leistung landen grob, ob jetzt +- 5% @Stock juckt eigentlich kaum. Das OC Potential wird ein entscheidendes Kriterium werden, wobei man wahrscheinlich durch Speicher OC wenig rausholen können wird denke ich. Wunder in dem Bereich erwarte ich dadurch nicht, wobei Speicher OC auch mehr ist als nur mehr Bandbreite.

Der Stromverbauch vom HBM ist völlig irrelevant, was quatschst du da.








Ah ja Unötiger Stromverbrauch von Hardware die warscheinlich nie genutzt wird ( weil überdimensioniert ) ist im Jahr 2019 völlig irrelevant ?!

Passt schon :schief:

Und auch die Kosten für 16 GB Vram sind vor allem bei Amd Karten dann auch sicher völlig irrelevant :schief:
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Jeder kann deine Antwort ( Stimmt nicht ) auf meine Frage des unötigen Stromverbrauches und der Kosten der 16GB HBM der Vega nachlesen :schief:
Das stimmt, und jeder mit dem Textverständnis eines Achtjährigen kann verstehen daß sich mein "Das stimmt natürlich nicht.." auf deine erste Aussage das der VRAM nur ein "Marketinggag" wäre bezieht. Aber ich will dich hier auch am frühen Morgen nicht überfordern.

Ah ja Unötiger Stromverbrauch von Hardware die warscheinlich nie genutzt wird ( weil überdimensioniert ) ist im Jahr 2019 völlig irrelevant ?!

Passt schon :schief:

Da nehme ich dich jetzt aber beim Wort, wehe wenn bei dir in der Zwischenzeit bis Intels 10nm kommt kein Zen3 einzieht. Ich meine das wäre doch Heuchelei oder?
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Es ist irgendwie amüsant wie man verbaute Hardware in Form von 16Gb HBM für obsolet erklären will, Bandbreite angeblich wertlos sei aber in Softwaregefuddel ala DLSS dann einen spürbaren Mehrwert sieht.:huh:

Die Karte wird auf 2080 Leistung landen grob, ob jetzt +- 5% @Stock juckt eigentlich kaum. Das OC Potential wird ein entscheidendes Kriterium werden, wobei man wahrscheinlich durch Speicher OC wenig rausholen können wird denke ich. Wunder in dem Bereich erwarte ich dadurch nicht, wobei Speicher OC auch mehr ist als nur mehr Bandbreite.

Der Stromverbauch vom HBM ist völlig irrelevant, was quatschst du da.

Genauso wie man verbaute Hardware in Form von Tensor- und RTX-Cores für obsolet und unnütz erklärt. Bin gespannt ob die OC-Eigenschaften sich verbessern.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Zu teuer aber dafür stromhungrig - ähnlich wie die 2060: Uninteressant. Eine Vega 64 (selbst 56) mit 150 Watt Verbrauch ohne Undervolting wäre interessanter gewesen als dieser Notnagel. Während die 6GB bei der 2060 zu gering bemessen sind, schießt AMD mit 16GB für Spieler am Ziel vorbei. Zum Preis einer 2080 würde ich dann doch lieber zu dieser greifen als zum (erneuten) AMD-Refresh.
Als die RTX kamen haben sogar die NV Käufer hier rumgeheult neue teure Karten und teils Rückschritt bei der Ramgrösse. Du bist ja nicht der einzige der auf einmal 16Gb als Overkill ansieht.
@all die hier zum Teil etwas zu viel billigen Trollinger Ramgrössen Wein hatten steigt auf Limo um.
Mal mal im Ernst offenbar sind ne Menge Leute plötzlich etwas Schizophren oder aus heiterem Himmel Tagesdement wenns in den Kram passt. Scheinbar sind die 16Gb für viele nur leider mit dem falschen Produktaufkleber versehen. Ansonsten wäre hier der HypeICE auf Lichtgeschwindigkeit unterwegs.
Wenn ich fürs selbe Geld ne Karte habe die den doppelten Ram der Konkurenz bietet und ich mir, weil die alte überteuerte statt nützlichem Ram RTX Gimmik an Bord haben musste, dann eine neue Graka weniger kaufen kann dann sind auch das bisschen mehr an Stromverbrauch/Kosten lächerlich gegenüber dem Neupreis einer Graka. Ich würde mit einem lächeln im Gesicht lieber für Ram als für son Nonsens wie RT Kerne zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Vega 56, Vega 64, RX 590, Vega VII....

Den Marketingleiter muss man direkt hochkant rauswerfen.

Warum verwirft man das Jahrelang bekannte Namensschema und geht so einen schwachsinningen Weg, wo der DAU doch eh kein Peil hat?

Anstatt den Bullshit mit dem unübersichtlichen Namen verwerfen zu lassen könnte man ja mal

RX 570 -> RX 650
RX 580 -> RX 660
RX 590 -> RX 670
RX Vega 56 -> RX 680
RX Vega 64 -> RX 690
RX Vega VII -> RX 690X

nennen.

Schliesslich werden die Namen der Ryzen CPU‘s auch nicht mit völlig unterschiedlichen Attributen durcheinandergewürfelt.

So graben die imho ihr eigenes Grab. Was ist denn wenn Navi kommt? RX Navi XY oder was? Wie wollen denn DAU‘s auf einen Blick unterscheiden welche GPU nun Leistungsfähiger ist?
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Das stimmt, und jeder mit dem Textverständnis eines Achtjährigen kann verstehen daß sich mein "Das stimmt natürlich nicht.." auf deine erste Aussage das der VRAM nur ein "Marketinggag" wäre bezieht. Aber ich will dich hier auch am frühen Morgen nicht überfordern.



Da nehme ich dich jetzt aber beim Wort, wehe wenn bei dir in der Zwischenzeit bis Intels 10nm kommt kein Zen3 einzieht. Ich meine das wäre doch Heuchelei oder?







Du musst dich nicht versuchen zu Rechtfertigen , ist eben schwer sich aus der Affaire zu ziehen wenn man sich wie du mal vergaloppiert hat ;)

Schreibst eben in Zukunft für Erwachsene .
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Genauso wie man verbaute Hardware in Form von Tensor- und RTX-Cores für obsolet und unnütz erklärt. Bin gespannt ob die OC-Eigenschaften sich verbessern.
Naja unnütz ist übertrieben, aber du wirst zugeben müssen das es aktuell leichter ist von 16GB RAM zu profitieren als von RTX, zumindest wenn man kein Battlefield spielt. Raytracing ist ansich schon ne gute Sache.

Schreibst eben in Zukunft für Erwachsene .

Das ist richtig, damit du mir nicht dazwischen funkst wenn ich hier für die Erwachsenen schreibe, ist das dann auch der letzte Kommentar von dir auf den ich eingehe. :)
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Ist doch super, jetzt gibts für 2080-Preis mal richtig fett viel VRAM. die Leute müssen sich entscheiden, oberfett evtl unnütz viel VRAM ohne RTX, oder standard viel VRAM mit RTX. dass mit den jahren mehr VRAM benötigt wird, scheint wahrscheinlich. aber ob die GPU-Leistung dann noch reicht, ist fraglich. das gilt aber auch für die 2080. bei der stellt sich nur die Frage nicht, ob die dann mehr VRAM nutzen könnt, weil sie das einfach nicht hat, aber dafür RTX, wofür sie mehr VRAM brauchen könnte und das jetzt schon. Während die 16GB definitiv kein RTX haben.
Geil! die Qual der Wahl :ugly:
ich bin sooo glücklich, dass ich mit meiner ollen 6GB -Karte nur in FullHD Stotterbilder zocken kann und nicht vor den oben genannten Wahlmöglichkeiten stehe.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

16GB VRAM zu kaufen ist genauso spekulativ wie zum jetzigen Zeitpunkt eine RTX zu kaufen, beides kann sich auszahlen. Falls Nvidia wirklich noch eine GTX Serie bringt ist längst nicht gesagt das die Spieleschmieden überhaupt noch in RTX Kohle stecken. Wenn es nicht genug Nutzer gibt wird das Feature mit viel Pech auch erstmal wieder fallen gelassen. Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit bis sich Raytracing durchsetzt und zum Standard wird, aber vielleicht sind die Karten bis das passiert auch hoffnungslos zu langsam. Genauso kann's dir bei AMD passieren das die 16GB VRAM nie zum Tragen kommen weil die Karte zu langsam wird bevor Spiele erscheinen die es wirklich Ausreizen.
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Hier taucht ab und zu immer noch mal die Vermutung von 128 ROPs auf. Nur Wunschdenken oder wissen andere Seiten mehr als PCGH?

(So früh am Morgen beim Kaffeetrinken und diesen Thread lesen schon zwei leute auf ignore gestellt... :rollen:)
 
AW: AMD Radeon VII offiziell: Vega 20 in 7 nm erscheint nächsten Monat für Gamer

Vega 56, Vega 64, RX 590, Vega VII....

Den Marketingleiter muss man direkt hochkant rauswerfen.

Warum verwirft man das Jahrelang bekannte Namensschema und geht so einen schwachsinningen Weg, wo der DAU doch eh kein Peil hat?

Anstatt den Bullshit mit dem unübersichtlichen Namen verwerfen zu lassen könnte man ja mal

RX 570 -> RX 650
RX 580 -> RX 660
RX 590 -> RX 670
RX Vega 56 -> RX 680
RX Vega 64 -> RX 690
RX Vega VII -> RX 690X

nennen.
Fragen wir mal Herrn Dau nach dem aktuellen AMD Graka Portofolio.

Herr Dau, welche aktuellen AMD Karten haben GDDR Ram ?
Antwort:
Das ist einfach, aktuelle AMD Einsteiger und Mittelklasse Karten mit RX Suffix

Herr Dau, welche aktuellen AMD Karten haben HBM Speicher ?
Antwort:
Auch einfach, alle aktuellen AMD Oberklasse Karten die mit Vega benannt sind.

Vielen Dank Herr Dau freut uns wenn wir es ihnen so einfach gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück