• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

AMD oder Intel ?

f3rr1s

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hi,

ich bin momentan am Rätseln was ich mir hollen soll.

Ich Habe mir erst vorgenommen ein AMD Quad zu kaufen aber da die meisten sagen das ein Intel schneller ist und weniger Strom verbraucht bin ich mir nicht mehr sicher.
Ich muß dazu sagen dass ich noch nie ein Intel System zusammen gestellt habe und habe daher ein paar Fragen.

Ist der Intel Core 2 Quad Q6700 schneller als ein AMD Phenom X4 9950 Black Edition ? Lässt er sich in der Regel höher als ein AMD takten?

Was würdet ihr mir empfehlen ich habe ca 300€ zur verfügung für Mainboard RAM CPU ? ( Dazu kann ich sagen das ich nur 2gb Ram brauche da ich nur XP habe und der Onboard Sound egal ist da ich eine X-Fi Music habe)

Für mein AMD System hatte ich diese sachen eingeplant:
AMD Phenom X4 9950 Black Edition2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 (atm fast nirgends zu bekommen auweich RAM 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5)
Asus M3N-HT Deluxe/HDMI (bekomme ich gebraucht für 80€ vom Freund)

gruß :devil:
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Intel® Core 2 Quad Q6600@3400MHz

GigaByte GA-EP45-DS3

OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (OCZ2RPR800C44GK, Reaper HPC)


lass die finger von amd was die cpu´s anbelangt !!! intel liegt da mit der core2 Architektur weit vorn


die grakas der HD4800 Serie kannst du kaufen.
 
Für mich war es immer ne Preisfrage.Seit knapp 10 jahren AMD only User.Hätte ich die Kohle, hätte ich hier nen Intel stehn.

Ich hab da so meine "20 prozent Regel" (natürlich überzogen, aber is auch schon was älter das Motto^^)

Intel systeme:
- kosten im schnitt bis zu 20% mehr als AMD
- sind im schnitt 20% kühler und leiser
- sind im schnitt bis zu 20% besser übertaktbar
- bestechen durch mindestens 20% höhere datenbandbreite -overall

wenn man genau hinschaut , denke ich , kann man erkennen das AMD im Marketing gegen Intel ,ähnliche "Optimierungs Tricks" verwendet wie Nvidia (bzgl Spieleperformance/Werbung etc) (warum sind wir ATI Fans schon seit 10 Jahren Ati fans ?Genau , weil wir uns schon immer an Bildqualität und Texturfiltern bei möglichstem geringem gesamt performance verlust aufgegeilt haben :> )

und JA, Intel hat einfach die bessere CPU Architektur.


btw.. der 6400+ der hier neben mir steht ..ist ne tolle CPU , man kann ihn auch als nachtspeicherofen verwenden *g*

Mein Fazit soweit : die effektiveren ,sowie ökonomischeren Chips kommen bei CPU´s von Intel und bei GPU´s von ATI
 
Ich Habe mir erst vorgenommen ein AMD Quad zu kaufen aber da die meisten sagen das ein Intel schneller ist und weniger Strom verbraucht bin ich mir nicht mehr sicher.
Schneller ist er nicht unbedingt und so viel schneller nun auch wieder nicht, dafür hast bei AMD den Vorteil das der Preis deutlich besser ist.

Ich muß dazu sagen dass ich noch nie ein Intel System zusammen gestellt habe und habe daher ein paar Fragen.
Ich schon und habs bitter bereut!
Damals, mit P965 und i975x...
Die P965 Teile waren übelster Müll -> An, aus, an -> POST.
Sowas ist richtig gut für die Haltbarkeit des Systems, insbesondere Festplatten...
Daneben hatten auch einige Boards Probleme mit meinem AHA29160, weswegen sie retoure gingen und auch sonstige macken...

Mittlererweile sollte es besser sein aber so toll wie sie dargestellt werden sind die Intels bei leibe nicht.

Am ende bin ich übrigens bei einem Board mit AMD Chipsatz gelandet und war mit dem Intel zufrieden :ugly:
War übrigens das DFI iCFX3200...
Ist der Intel Core 2 Quad Q6700 schneller als ein AMD Phenom X4 9950 Black Edition ? Lässt er sich in der Regel höher als ein AMD takten?
1. es kommt drauf an, wo man was misst!
Generell kann mans nicht sagen.
Allerdings ist der Unterschied niemals so groß als das man ihn spüren würde...
2. Ja, etwas, aber die neueren AMDs gehen über den Multi auch bis 3GHz, darüber ist Glück, kann aber auch vorkommen.


Was würdet ihr mir empfehlen ich habe ca 300€ zur verfügung für Mainboard RAM CPU ? ( Dazu kann ich sagen das ich nur 2gb Ram brauche da ich nur XP habe und der Onboard Sound egal ist da ich eine X-Fi Music habe)
Auf jeden Fall das AMD System!

Bei Intel musst ja schon ~die hälfte fürs Board aufn Kopp hauen, wenn du wirklich was ordentliches haben willst.

Generell sind auch die Intel Boards ~50% teurer!!
Bei ähnlicher Ausstattung/Funktionsumfang...

Für mein AMD System hatte ich diese sachen eingeplant:
AMD Phenom X4 9950 Black Edition2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 (atm fast nirgends zu bekommen auweich RAM 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5)
Asus M3N-HT Deluxe/HDMI (bekomme ich gebraucht für 80€ vom Freund)
Hm, naja, der Preis ist jedenfalls nicht schlecht und ein Argument für AMD und gegen Intel!

Denn der vergleichbare 780i kostet ja noch 'nen ganzes Stück mehr und ist auch bei weitem nicht so gut wie die AMD Versionen...

Der "gute", alte MCP55 hat auch nicht den besten Ruf, ganz im Gegenteil er ist mit das schlechteste was es noch gibt.
Und Energieefizienz ist auch 'nen Fremdwort...
 
lass die finger von amd was die cpu´s anbelangt !!! intel liegt da mit der core2 Architektur weit vorn
Das ist schlichtweg falsch!
Und stimmt so auch nicht ganz, so schlecht, wie du die AMD CPUs darstellst, sind sie beileibe nicht!
Zumal du auch vergessen hast, das er ein wesentlich besseres AMD Board bekommen könnte als du vorgeschlagen hast...

Hier mal ein Link zu dem M3N-HT DLX (oder ists die /Mempipe??)...
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD ist aber ne ganze Ecke stabiler. Ich habe viele Freunde, die sonst immer AMD only gekauft haben, die jetzt einen Intel haben und die sind alle unzufrieden und wollen zu AMD zurück.

Nimm lieber nen 9850 BE. Der ist unmerklich langsamer und kommt aufs selbe OC Ergebnis wie der 9950, kostet aber weniger.
Für 65€ bekommste schon 4GB DDR2 1000 RAM von G.Skill. Den bekommst 100%ig auf DDR2 1066 und höher. Kommst in der Regel glaub schon mit Standartspannung auf 550MHz. Ist zukunftsicherer und XP kann ja auch an die 3,5GB RAM selber verwalten.
Als Board würde ich nen Asus M3A32-MVP nehmen. Ist eines der besten AMD Boards, wenn nicht sogar das Beste. Die Boards mit AMD Chipset sind besser als die von NV. Solang du nicht nen SLI System aufbauen willst, greif zur Spiderplattform. Die Kombi mit ner 4850 oder 4870 ist eh besser ;)
Mehr Power brauch man in der Regel auch nicht. Die 3GHz+ von Intel sind eh total overrated. Die meiste Arbeit bei Spielen macht eh die GPU und nicht die CPU. Du bekommst einfach nicht merkbar mehr Frames raus. Ich spiele mit meinem X2 5000+ @ 3GHz + HD4850 + 4GB RAM (besagter von G.Skill) alles mit max Details auf 1650*1080 + AA + AF flüssig. Ich bin selber erstaunt wieviel Power das neue System hat.
 
Als Board würde ich nen Asus M3A32-MVP nehmen.
Ich nicht.

Ich würd hier eher das Gigabyte MA78G-DS3H nehmen, das hat zwar weniger Lanes, dafür die bessere SB700 statt der SB600.
Die Boards mit SB600 würd ich auch nicht unbedingt nehmen, wenns nicht absolut notwendig ist.

Leider ist man mit der SB700 auch an den AMD780G gebunden, die 790x und FX werden die SB750 (mit RAID5 support) bekommen, da einfacher zu implementieren.

im Geizhals gibts auch nur 780G Boards, ein unbrauchbares Foxconn 770 BOard (nur 2 RAM Sockel), ein paar 740G (690G mit HT3) und ein völlig überteuertes und nicht lieferbares Foxconn 790FX Board...
 
Der Vorschlag von "BloodySuicide" trifft ziemlich genau meine Wahl (siehe Sig.). Natürlich fehlt mir der Vergleich zu einem Intelsystem, da ich von einem A8N SLI mit A64 3700+ gewechselt habe. Bis jetzt sehe ich allerdings auch 0 Gründe warum meine Wahl nicht gut gewesen sein sollte. Der AMD-Quad reicht in Spielen dicke aus und 3D Rendering sowie Filmbearbeitung sind einfach ein Genuss. Zu OC-Möglichkeiten kann ich ebenso wenig sagen, da es schlicht nicht notwendig ist. Den 9850 würde ich auf jeden Fall dem 9950 vorziehen. Die 100MHz sind keine 30€ wert und freien Multiplikator haben sie beide.
 
Das mit dem SB700 ist Schwachsinn. Der 700er hat nur mehr USB Ports und mehr nicht. Er hat sogar ein Nachteil, denn dank eines Fehlers ist ein externer Taktgeber nötig.
 
Ich kann mein MSI K9a2 PLatinum 790 FX mit nem 6400+ auf der einen Seite nur empfehlen.
Verlustleistung/Abwärme hin oder her , die Performance ist , wie benötigt , auch vorhanden.
Ich hab den 9950 auch bereits im Auge, und bin doch sehr gespannt , welche OC-resultate ich erzielen werde.
 
Das mit dem SB700 ist Schwachsinn. Der 700er hat nur mehr USB Ports und mehr nicht. Er hat sogar ein Nachteil, denn dank eines Fehlers ist ein externer Taktgeber nötig.
Nee, etwas mehr ist die SB700 schon, wobei auch hier ein Promise S-ATA II Controller verbaut wurd, hier aber mit 6 Ports, nicht 4 wie beim SB600...

Auch soll der USB Teil von der SB700 etwas besser sein als bei der SB600, generell wurde auch die Übertragungsrate des USBs verbessert.

Der Punkt mit dem ext. Taktgeber ist für uns Endkunden schlicht nicht relevant, das betrifft nur die Boarddesigner, die eben jenen verbauen müssen und eben ein paar Cent mehr in die Herstellung investieren, für uns ist das egal.
Ich kann mein MSI K9a2 PLatinum 790 FX mit nem 6400+ auf der einen Seite nur empfehlen.
Verlustleistung/Abwärme hin oder her , die Performance ist , wie benötigt , auch vorhanden.
Ich hab den 9950 auch bereits im Auge, und bin doch sehr gespannt , welche OC-resultate ich erzielen werde.

Ich kann das K9A2 nicht so wirklich empfehlen, hatte einige Macken, wenn ich mich recht entsinne...
 
ich persönlich würde das GA-MA790FX-DQ6 dem Asus M3A32-MVP Deluxe vorziehen, morgen werde ichs hoffentlich testen können...

Zwei dieser "besten Boards für AMD", also die Asus-Teile, waren hintereinander nicht zu gebrauchen, das DS4 wenigstens ohne Übertaktung auch mit einem Bios stabil, das den 9850 nicht unterstützt (Biosupdate brachte dennoch keine Besserung beim Übertakten)

Das DQ6 gefällt mir besser und eine CF-Option will ich einfach nicht vermissen, auch wenn ichs wahrscheinlich nie brauchen werde.

e:/ DQ6: 1*PCIe 1x, das Asus natürlich nicht.
 
:offtopic: woah, das is jedes mal wieder sooo klasse, wenn jemand fragen wie *amd vs nvidia vs intel* stellt :D und wieder ein fast-fanboy krieg :ugly:

ontoppic @fred-ersteller wenn es dir nicht um das letzte bisschen an leistung geht, halt dich an die tipps von stefan payne, der hat vermutlich mit die meiste erfahrung in dem forum und ne menge ahnung was gute amd systeme angeht ;)
ein schniekes AM2+ board mit 7X0 XX chipsatz und stefan`s hochgepriesener 700er sb macht sich immer gut...

@kreisverkehr feine sache, melde interesse an den testergebnissen an =)
 
Meine ersten Erlebnisse:

Das GA-MA790FX-DQ6 eingebaut, den Phenom draufgeschnallt und gestartet:
1. Es funzt
2. F3-Bios ist drauf
3. 4*1 GB Ram ist kein Problem und läuft bis jetzt perfekt auf 800Mhz.

=> 2,7 Ghz habe ich erreicht, Stabilitätstest und weitere Versuche zur Taktsteigerung werden folgen.

e:/ bis jetzt bekomme ich 2,7 nicht stabil, wenn ich mehr Zeit habe, werd ich 2,7 + X mit diversen Einstellungen testen.
Demzufolge bleibe ich momentan bei 2,6 hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück