AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

angesichts von rohrkrepierern wie primitive shaders war das eine schelle, die sich die gute selbst verpasst hat. genau so macht man es nicht.

ging m.E. eher nicht um vergangenes in dem interviev.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Und das soll jetzt ein Vorteil für Cloud-Gaming sein?:ugly: Immerhin kann man bei Steam grundsätzlich offline Spielen.

Yep. Hab ich letztens noch mit nem Titel gemacht. Am Laptop unterwegs.
Hab halt auch viele Singleplayergames und auch welche, die nicht so Grafikkanonen sind und ebenfalls am Laptop noch Spaß machen.

Einfach Steam im offlinemodus starten. np
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Wenn Navi kein gfx907 wird sondern gfx10 wird der Treiberstack vermutlich dort kommen, da Navi zuerst als GCN loses Chipdesign vorgestellt wurde, kann es auch erst mit Next Gen kommen (7nm+). Die Seven ist gfx906.

Was ist denn zum Beispiel an nVidias Cloud Gaming Sparte anders? Da nimmt man das gerne in Kauf? Ich glaube das Su in erster Linie mobile Bereiche meinte, Vega8-11m und was da noch so in Entwicklung ist. Man streamt das Spiel dann sozusagen auf sein mobiles Display wobei die Rechenarbeit woanders erledigt wird. Das geht natütrlich nur bei hoher Bandbreite der Verbindung.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Wenn die FTTH ausbauen würden, wäre das gar kein Thema. Warum FTTB wenn das eh wieder ne Zwischenlösung beinhaltet die bei 1Gbit/s dicht macht im besten Fall? Und auch anfällig ist für Störungen gegenüber dem Glasfaser bis in die Wohnung?
Mir käme so ein Unfug nicht in Haus. Nur weil man zu faul ist die Kabel vom Keller aus in die Wohnungen zu verlegen?

Das Problem sind nicht die letzten Meter im Gebäude, sondern die Entfernungen vom Gebäude zum Verteiler. Bei FTTB hat ja quasi jedes Gebäude seinen eigenen "Verteiler".
Wie glaubst du arbeiten die meisten Firmen? Die haben alle Kupferkabel zum Server oder zumindest zum Stockwerkverteiler. Das ist nichts anderes. Das einzige Unternehmen das ich kenne, das Glasfaser bis in die Büros gelegt hat, war extrem unglücklich damit, weil du dann immer ein Zwischenstück brauchst, damit du den Computer anhängen kannst.

Ist FTTB die schnellste Lösung? Nein! Aber sie ist der beste Kompromiss aus Kosten und Geschwindigkeit. Sitz hier selbst mit synchronen 100/100 für 14€ (Angebot statt 16) im Monat in Dänemark.
Leg mal 80 Kabel mit jeweils 8 Adern in nen Kabelschacht und schick über jedes 10 Gbit. Bin gespannt wie viel davon an den Enden, nach +-100m noch ankommt :ugly:
Zumal aktuell, meines Wissens, immer noch nur zwei Adern verwendet werden. Zumal das DSL/G.Fast Protokoll, im Gegensatz zum Ethernet Protokoll, nur mit Frequenzen bis max. ~200 MHz arbeiten und nicht mit bis zu 1600Mhz. Letzteres geht auch gar nicht bei den dicht gepackten Kabeln in einem Schacht.

Sorry für Offtopic :(
Bei 80 Anschlüssen sind wir aber auch weit über dem Schnitt eines regulären Wohnhauses, aber hier, dass ist aus meiner derzeitigen Bleibe mit 140 Einheiten über 10 Stockwerke (lauter 1-Zimmer-Appartments):
IMG_20190118_121424.jpg IMG_20190118_121507.jpg

Bin zwar nicht im obersten Stockwerk, aber ich bezweifle, dass die viel schlechtere Ergebnisse haben, synchrone 100Mbit (es wären bis zu 400 möglich) mit einem 100Mbit-Router, also da geht auch ein klein wenig beim WAN und LAN-Overhead drauf:
Bildschirmfoto-20190118121908-1238x325.png
Also ja, FTTB ist hier durchaus gegenüber Vectoring zu bevorzugen. Das ist ein unnötiger Zwischenschritt wo unsinnigerweise viel Geld investiert wird, nur um in ein paar Jahren sowieso durch Glasfaser ersetzt zu werden. Sollte FTTB tatsächlich nicht mehr ausreichen, kann man immer noch die Kabelstränge zur Wohnung austauschen. Aber um die Investition, die für FTTB anfällt, kommt man bei einem späteren Update auf komplett Glasfaser auch nicht herum.

Edit:
Hier übrigens ne Preisliste, grob gerechnet durch 7,5 dividieren, also gerundet 16, 20, 27, 32 und 40€
Die Telekomkunden hier dürfen jetzt zu weinen und zu neiden anfangen :devil:

gnome-shell-screenshot-B862VZ.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Einfach Steam im offlinemodus starten. np

Natürlich geht das. Nur hat man dann auf Onlineinhalte und Multiplayerfunktionen keinen Zugriff. Ihr seid also schon komplett vernetzt, dass seit Jahren und ob M$, Google oder sonstwer - sammeln alle reichlich Daten, gerade jetzt auch wenn ihr online auf PCGH geht.

VDSL Vectoring bringt der Telekom zusätzlich Geld, wenn man die TAL als Zweitanbieter mieten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Naja, das würde ich so pauschal nicht sagen. Da wird durchaus auch mal bis aufs Blut gekämpft, ob bei einem Spiel auf Konsole X oder Y die Grafik um 5% besser ist, aber die Hardware soll nie ein Thema sein? Es gibt selbst heute noch viele die dem Cell aus der PS3 nachtrauern.^^
Ich formuliere es anders: der DURCHSCHNITTS-Konsolenuser ist nicht interessiert an den HW Spezifikationen
Wo ist der Unterschied zu Steam&co denn? Ist Steam down, geht hier auch nichts mehr.
Sind die Spieleserver down, geht ebenfalls nichts mehr.
Wenn Steam bei mir down ist, oder ich mal wieder (wie so oft) kein Internet habe, weils instabil läuft, spiele ich halt im Offline-Modus. Fertig. Spiel mal in der Cloud offline...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Radeon? Ich sehe GeForce weit öfter.

Lebst du in Deutschland? Dann wundert es mich nicht.

Gerade in DE oder in der kompletten EU ist AMD wirklich nicht sehr präsent.
Was sicherlich an diversen Marktrelevanten PR Entscheidungen liegt, aber auch an Dingen, an die wir gar nicht denken sollten (Illegale Preisabsprachen, Metro Gruppe, Milliarden Zahlung Intel, etc)...

Der asiatische Markt ist geprägter von AMD, dort gibt es auch GPU Modelle die hierzulande nicht mal erscheinen.

Das Radeon nun öfter zu lesen ist als GeForce, glaub ich auch nicht.

Aber zumindest jeder (selbsternannte) Enthusiast kennt das Brand. In anderen Teilen der Welt, kennen es auch NICHT-Enthusiasten.

Mit " ... auf dem Weg zur größten Gaming Marke" kann ich mir nur vorstellen, das die nächste Konsolen Generation ein Radeon BootUp Logo, sowie einen Aufkleber oder sowas erhält.

Dann allerdings, ist die PR wirklich angekommen.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Natürlich geht das. Nur hat man dann auf Onlineinhalte und Multiplayerfunktionen keinen Zugriff.

Ja, das ist wohl logisch, aber auch für Singleplayerspiele nicht notwendig.

Ich schaue gerade mal, wie grob in etwa die Aufteilung bei mir, von Singleplayer- MP-games in Steam ist, da ich knapp über 100 Spiele in der Sammlung habe.

Also ca. 70 Spiele sind Singleplayerspiele(manch ganz alte, oder schlechtere Titel habe ich gar nicht gezählt, da ich die eh nicht mehr spiele), wovon manche noch MP/Online-Möglichkeiten haben, aber die ich meist offline, bzw. Singleplayer spiele.
Also ein ganzer Haufen.

Manche Spiele sind allerdings wirklich mehr, oder weniger rein MP Games. Wie z.B. auch einer meiner aktuellen Lieblingstitel, Wreckfest.
Grob ein Drittel.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Ja, das ist wohl logisch, aber auch für Singleplayerspiele nicht notwendig.

Ich schaue gerade mal, wie grob in etwa die Aufteilung bei mir, von Singleplayer- MP-games in Steam ist, da ich knapp über 100 Spiele in der Sammlung habe.

Also ca. 70 Spiele sind Singleplayerspiele(manch ganz alte, oder schlechtere Titel habe ich gar nicht gezählt, da ich die eh nicht mehr spiele), wovon manche noch MP/Online-Möglichkeiten haben, aber die ich meist offline, bzw. Singleplayer spiele.
Also ein ganzer Haufen.

Manche Spiele sind allerdings wirklich mehr, oder weniger rein MP Games. Wie z.B. auch einer meiner aktuellen Lieblingstitel, Wreckfest.
Grob ein Drittel.
Nehmen wir mal Geforce Now, 720p bei 60fps braucht 15mbit, 1080p bei 60fps 25mbit. Du kannst dabei auch mit kostengünstiger Hardware spielen. Es gibt genug die nur Browsergames zocken. Wir gehen immer nur von uns aus, dass ist aber nicht der Großteil oder des weltweiten Marktes.

Natürlich kannst du ältere Titel offline spielen, dass wird aber nicht der Standard bleiben. Der Trend geht zumindest zu Multiplayer und die kann ich auch nicht offline spielen.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

nur tote gamer gehen mit dem trend. ;)
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Wo ist der Unterschied zu Steam&co denn? Ist Steam down, geht hier auch nichts mehr.
Sind die Spieleserver down, geht ebenfalls nichts mehr.

Weißte wofür ich gerne Geld ausgebe? Für einen bequemen Service, den man monatlich bezahlen kann (wie Netflix halt) und damit seine Unterhaltungstriebe abdeckt. Ich muss mir das Zeug nicht ins Regal stellen (dafür hab ich Vinyl mit Musik die weder Server braucht noch sonstwas). Spiele zocke ich am PC der eh immer durchgehend online ist (downtime sind vll 5h. im Jahr), warum sollte es mich also jucken die Spiele zu kaufen und zu bunkern? Selbst wenn man sie kauft, ist das eh ein digitaler Download der bei einer Plattform gesaugt werden muss, ich habe also genau das gleiche - nur halt mit Einmalzahlungen statt Abo. Was günstiger ist, muss sich zeigen.
Muss man dir wirklich die zahlreichen Nachteile aufzählen, die mit Streaming einhergehen? Die Nachteile liegen auf der Hand, da muss man nicht groß überlegen.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Manchmal is das auch so, je nach User und PC. ;)

Ja . Ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Es gibt Konsolen Zocker die behaupten das man mit dem PC nicht so gute Grafik haben kann wie mit der Konsole. Die sind halt total überzeugt von ihrer Konsole. Natürlich kann man beim PC immer mehr raus holen als auf der Konsole aber versuch das einigen mal zu erklären ;)
Kommt auch immer drauf an was für PC Hardware du hast und auf den User natürlich auch ;)

Muss man dir wirklich die zahlreichen Nachteile aufzählen, die mit Streaming einhergehen? Die Nachteile liegen auf der Hand, da muss man nicht groß überlegen.

Es gibt aber auch viele Vorteile. In Zukunft wird sich das Cloud Gaming noch deutlich verbessern.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Nehmen wir mal Geforce Now, 720p bei 60fps braucht 15mbit, 1080p bei 60fps 25mbit. Du kannst dabei auch mit kostengünstiger Hardware spielen. Es gibt genug die nur Browsergames zocken. Wir gehen immer nur von uns aus, dass ist aber nicht der Großteil oder des weltweiten Marktes.

Da geh' ich 100% konform.

Der Trend geht zumindest zu Multiplayer und die kann ich auch nicht offline spielen.

Da bin ich anderer Meinung.
Es mag sein, dass der Anteil noch etwas zulegt, aber es gibt spitzenmäßige Singleplayertitel. Einige der größten Hits benötigen keine Daueronlinefunktion. Mal ganz abgesehen von den vielen kleineren(aber ebenfalls sehr guten) Titeln.
Ich denke das wird die nächsten Jahre auch noch weiter so bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Solche Aussagen sind immer gewagt. Egal, von wem sie kommen. Und persönlich bin ich kein Freund eines solchen Stils.

Aber wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe, beide Seiten (AMD+NV) haben sich in den letzten Jahren in der Außendarstellung nicht mit Ruhm bekleckert. So wirklich sympathisch sind mir beide Marken nicht.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Sehr intelligente, reflektierte und auch nicht selbstverherrlichende Antworten (was nicht heißt, dass man die eigene Technik und den eigenen Weg nicht loben oder richtig finden darf, aber nirgendwo wird z.B. gesagt, Raytracing bei Grafikkarte soundso ist Schrott).
Hebt sich erfreulich in der Wortwahl und im Umgang mit der Konkurenz vom Konkurrenten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!
Jedes mal fängt AMD an, richtig fette Sprüche zu klopfen. Aber so volle Kanne.
Und was kommt dann am Ende dabei raus... ;)
Hm, hab ich gerade nicht so gelesen. Was sind denn die fetten Sprüche?
Das mag zwar rein zahlenmäßig nicht komplett aus der Luft gegriffen sein, doch seien wir mal ehrlich... Welcher 08/15 Nutzer verbindet die Konsolen wirklich mit "uii, da ist ja die ganz tolle AMD Gamer Technik drin"?
Die Wahrnehmung ist dann doch eher eine andere, für die meisten kommt die PS4 dann doch eher von Sony und die XBOX von MS... ;)
Gar keiner, kann ja AMD auch wurscht sein, Hauptsache die eigene Hardware ist drin. Ist Bosch doch auch wurscht, dass nicht Bosch aufm Auto klebt.
 
AW: AMD-CEO Lisa Su im Interview: "Radeon ist dabei, die wichtigste Gaming-Marke zu werden"

Der asiatische Markt ist geprägter von AMD, dort gibt es auch GPU Modelle die hierzulande nicht mal erscheinen.
Ist das so ein Bauchgefühl mit der AMD-Relevanz in Asien oder hast du auch ein paar Quellen?

Das müsste sich ja auf die Steam-Statistiken auswirken, da Asien dort seit Jahren immer stärker vertreten ist:

4-1080-4268511772-jpg.1028222


Stattdessen ist der AMD-Anteil bei Steam aber immer weiter gesunken, trotz der starken Asien-Zuwächse:

steam-png.1028229


Und ausgerechnet in den Monaten mit der zu starken Gewichtung der China-Internetcafés war der AMD-Anteil auf einem Tiefpunkt:

gpu_1-3aaf7365e92f1df7-jpeg.1028228
 

Anhänge

  • 4-1080.4268511772.jpg
    4-1080.4268511772.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 186
  • gpu-wars-chart-2012.jpg
    gpu-wars-chart-2012.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 16
  • GPU_1-3aaf7365e92f1df7.jpeg
    GPU_1-3aaf7365e92f1df7.jpeg
    15,8 KB · Aufrufe: 188
  • steam.png
    steam.png
    123,9 KB · Aufrufe: 186
Zurück