• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

AM3-System max. 1100€ - alles komplett neu

Die Sache mit dem Kern freischalten ist mir zu riskant und aufwändig. Ich suche mal nach X3 720 BE vs. X4 810 Threads.

Habe auch schon über 2 kleinere Platten nachgedacht, aber im Endeffekt wird das teuerer. Ich partitionier die 1TB lieber und kaufe mir irgendwann später noch eine, wenn das Loch in meinem Konto verheilt ist.

Der Sharkoon Lüfter mit 1000rpm kostet doppelt soviel wie der mit 2000rpm. Ich wollte daher letzteren drosseln, auf 7V laufen lassen oder so. Das müsste doch auch reichen, oder?

Beim Netzteil ist das Cooler Master Silent Pro M500 ein guter Vorschlag, über den ich auch schon nachgedacht habe. Schwierige Sache: das CM hat 50 W mehr und Vibrationsdämmung, das be quiet hingegen ist leiser und hat 4 Lüfteranschlüsse mit Temp-regelung.

Ich hatte wie gesagt vor, bei mindfactory zu bestellen, außer den Scythe Ninja 2, den hole ich vor Ort im K&M Shop ab.

Bin mir bei den GPUs unter 170€ wegen der Lautstärke nicht ganz sicher, welche dort am besten ist und trotzdem kühl bleibt. Ich les mir erstmal das was poiu verlinkt hat durch.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hm... ja, dann les mal und erzähl uns, welcher prozi gewonnen hat ;) Ich tippe aber mal auf den X3 720 BE...

Ja, teurer, aber dafür einen Flaschenhals weg...

Es is nicht immer so... Wenn du die nur auf 7V laufen lässt verkleinert sich auch der Luftdurchsatz. Und es kann sein, dass der Sharkoon-lüfter mit 1000rpm dann doch besser is...

Wie wärs hiermit: OCZ ModXStream Pro 500W

Bei den GPUs weiß ich nicht, was leise und kühl is. Das is auch ansichtssache. ;)
 
AW: AM3-System max. 1100€ - alles komplett neu

Mit nem Am2+ Board biste auch für die Zukunft gerüstet, da du AM3 Prozis auf AM2+ nutzen kannst. Und DDR3 hat noch keinen so riesigen Vorteil. Ich würd sagen, AM2+ BOard plus Phenom 2 X4 940 mit 4 GB DDR2 1066 ;)
Außerdem sind AM2+ Boards günstiger als AM3 Boards und dann haste noch Geld für ne HD 4870 mit 1 GB ;)

Tja, wohl DIE große Frage in den nächsten Wochen.. :D
Der P2 X4 940 kostet allerdings auch noch mal ein paar Euro mehr und ein anständiges AM2+ Board nur unwesentlich weniger als ein AM3 Board..
Anyway, ich glaube ich würde/werde warten, bis die ersten Resultate vom 945 auf nem AM3 Board vorliegen und mich dann entscheiden..
Vielleicht kippe ich mir aber auch vorher noch nen Kaffeesatz in die Küche und nehme doch AM2+ .. :ugly:
 
die OCZ netzteile sind nicht soo toll , besser das Silent Pro

Beim Freischalten kann nix passieren außer das man sich im extrem fall das Windows zerschießt ( absturz wegen defekten Core ).

sonst macht man ein CMOS und fertig.

der X4 810 ( hier kann man mehr cache Freischalten ) ist ja auch schnell genu.
Wichtig ist nur das die neue SB verbaut ist da CCC notwendig.
 
Hm... ja, dann les mal und erzähl uns, welcher prozi gewonnen hat ;) Ich tippe aber mal auf den X3 720 BE...

Richtig getippt :daumen:, von P/L her ist der X3 die bessere Wahl denke ich.

Meine Konfiguration sieht nun wie folgt aus:

  • Mainboard | Asus M4A78T-E (AM3, 790GX) | 115,34 €
  • CPU | Phenom II X3 720 BE (boxed) | 120,98 €
  • CPU-Kühler | Scythe Ninja 2 | 37,99 €
  • GPU | 1024MB SAPPHIRE Radeon HD4870 TOXIC GDDR5 (2xDVI/TVO) | 203,29 €
  • RAM | OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK) | 54,81 €
  • HDD | Samsung SpinPoint F1 1000GB (HD103UJ) | 74,60 €
  • Netzteil | be quiet Dark Power Pro P7 450W | 72,70 €
  • Soundkarte | Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 | 61,62 €
  • Monitor | Samsung SyncMaster 2243BW | 181,24 €
  • DVD | LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk | 22,26 €
  • Lüfter | Arctic Cooling FAN AF 12025PWM 120mm | 5,99 €
  • Lüfter-Nippel | Alpenföhn Case Spätzle (4 Stück) | 3,99 €
  • Maus | Logitech MX 518 Refresh | 27,59 €
  • Mauspad | SteelSeries QcK | 8,68 €
  • Tastatur | Cherry G83-6105LUNDE-2, USB | 13,91 €
  • OS | Vista Home Premium 64Bit | 80,88 €
  • Summe | +mindfactory gold level (4,90 €) | 1090,77 € (+ Versand)

Der Wechsel zurück zum X3 und das 450 W Netzteil ermöglichen die 200€ für eine Grafikkarte. Wobei dort nicht vielleicht doch eine GTX260?
 
Wie schauts denn aus, brauchst du wirklich eine Soundkarte? Normale Menschen, zu denen ich auch gehöre, merken meist kein Unterschied zwischen Soundkarte und Onboard Sound. Im nachhinein, hätte ich auch lieber auf meine x-fi music verzichtet und das geld besser angelegt. dann wäre auch das geld für den 810 und das größere netzteil drin.
 
Ja, ich möchte schon sehr gerne eine Soundkarte drin haben, weil ich ein Teufel 5.1 System benutze und am dann neuen Monitor auch sicher ab und zu mal einen Film schauen möchte. Auch das CMSS3D wertet den Musikgenuss um einiges auf wie ich finde.

Bei der CPU habe ich mich inzwischen auf den X3 festgelegt. Es ärgert mich aber sehr, dass CPU (jetzt 126,02 €) und Netzteil (jetzt 79,97 €) über Nacht teurer geworden sind. :pissed:

Was sagt ihr eigentlich zum CPU-Kühler? Worin besteht der Unterschied zwischen dem Ninja 2 und dem Mugen 1 bzw. 2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück