-FA-
Software-Overclocker(in)
Hallo,
ich hab mal eben im Internet etwas gestöbert, und bin zufällig auf diese neue AIO gestoßen. Die scheint so wie ich das lese mit Threadrippern klarzukommen.
www.alphacool.com
Aktuell betreibe ich ja meinen Threadripper 3970X luftgekühlt mit einem Noctua NH-U14S TR4-SP3, der mit zwei Lüftern ausgestattet ist. Mainbaord ist ein ASUS Zenith II Extreme, als Gehäuse ist ein ROG Strix Helios im Einsatz.
Meine Frage, hat jemand diese Kühlung bereits im Einsatz? Falls ja, dürften sich damit stark verringerte Temperaturen und ggf. auch ein geringerer Geräuschpegel im Vergleich zum noctua-Kühler erreichen lassen?
Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein System eh enorm laut ist. Allerdings kommt das, so wie es aussieht von meinen Gehäuselüftern, insbesondere den drei 120ern im Deckel meines Gehäuses:
Das muss ich echt sagen, verwundert mich ein wenig, da diese Lüfter doch eigentlich eher als leise bekannt sind.
ich hab mal eben im Internet etwas gestöbert, und bin zufällig auf diese neue AIO gestoßen. Die scheint so wie ich das lese mit Threadrippern klarzukommen.

Alphacool Eisbaer Pro Aurora 360 CPU AIO
Die Alphacool Eisbaer Pro Aurora bietet eine wesentlich höhere Kühlfläche als die normale Eisbaer Aurora. Sie wurde speziell für extrem große CPU DIEs entwickelt und deckt Prozessoren wie den AMD Threadripper aber auch die AMD Ryzen CPUs...

Aktuell betreibe ich ja meinen Threadripper 3970X luftgekühlt mit einem Noctua NH-U14S TR4-SP3, der mit zwei Lüftern ausgestattet ist. Mainbaord ist ein ASUS Zenith II Extreme, als Gehäuse ist ein ROG Strix Helios im Einsatz.
Meine Frage, hat jemand diese Kühlung bereits im Einsatz? Falls ja, dürften sich damit stark verringerte Temperaturen und ggf. auch ein geringerer Geräuschpegel im Vergleich zum noctua-Kühler erreichen lassen?
Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein System eh enorm laut ist. Allerdings kommt das, so wie es aussieht von meinen Gehäuselüftern, insbesondere den drei 120ern im Deckel meines Gehäuses:
Das muss ich echt sagen, verwundert mich ein wenig, da diese Lüfter doch eigentlich eher als leise bekannt sind.