Alienware m17 R4 2021 fährt nicht mehr wirklich hoch.

RofflLol

Software-Overclocker(in)
Guten Abend,

Ich habe mir gestern Abend von einem Kollegen einen Alienware m17 R4 2021 gekauft. Diesen habe ich bewusst gekauft da ich dachte diesen kann man retten, mittlerweile komme ich auch nicht mehr Weiter.

Ich habe folgendes Problem.

Der Laptop wurde gekauft mit dem Fehler das dieser erst nach mehrmaligen Starten anfängt Bild zu zeigen oder gar ins Windows zu booten. Man muss ihn zwischen 5-10x ein und ausschalten, damit er ins Bios oder Windows geht. Auf einem Bild hat der Kollege ein Bild gezeigt mit CMOS Bad Checksum Error irgendwas dann mit Realtime Clock. Das Problem glaube ich daran wird es nicht mehr liegen, denn wenn man in Windows mal ist, und die Uhrzeit richtig einstellt. Macht dieser das Problem dennoch weiterhin. Der Laptop lief an dem Abend wo er geholt wurde ohne Probleme die ganze Nacht mit Youtube ohne Abstürze oder sonstiges. Desweiteren lief der Lappy auch mit 1Std Cyberpunk 2077 ebenfalls keine Abstürze oder Grafikfehler.
Seit gestern Abend sogar friert Windows 11 ein.

Woran liegt das. Ich wäre mit jeder Hilfe dankbar.
 
Guten Abend,

Ich habe mir gestern Abend von einem Kollegen einen Alienware m17 R4 2021 gekauft. Diesen habe ich bewusst gekauft da ich dachte diesen kann man retten, mittlerweile komme ich auch nicht mehr Weiter.

Ich habe folgendes Problem.

Der Laptop wurde gekauft mit dem Fehler das dieser erst nach mehrmaligen Starten anfängt Bild zu zeigen oder gar ins Windows zu booten. Man muss ihn zwischen 5-10x ein und ausschalten, damit er ins Bios oder Windows geht. Auf einem Bild hat der Kollege ein Bild gezeigt mit CMOS Bad Checksum Error irgendwas dann mit Realtime Clock.
Cmos Batterie mal getausch?

Danach mal Komplett Festplatte löschen und alles mal neu instrallieren.
 
Ich weiß leider nicht mal wo bei dem Laptop die BIOS Batterie sitzt.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Mir wurde aber gesagt das dies nicht das Problem sein kann das er erst ein haufen Neustarts brauch um Hochzufahren
Dann versuch mal Festplatte komplett löschen und alles neu zu installieren, Windows usw.
Wichtige Daten vorher sichern....
 
ist nicht zufällig das hier?
 
ist nicht zufällig das hier?
Ja ist zufällig auch mein Thread.
Hast dich aber echt gut informiert im Vorfeld das Teil retten zu können, was du anscheinend nicht kannst.
Was erwartest du ? Ich frage nicht umsonst in Foren. Ich hab den Akku abgestöpselt keine veränderung, eine andere SSD verwendet keine verbesserung, habe den Laptop ohne SSD betrieben keine änderung, nur am netzteil keine änderung. Bios neu aufgespielt unter Windows wenn er mal geht, keine änderung. Mal läuft er auf anhieb mal eben nicht. Dann kommt eben dieser Checksum error wenn man die Hauptbatterie abstöpselt, das wars aber auch. Jetzt lass ich gerade den selbsttest durchlaufen.
 
Zurück