aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

D

DBGTKING

Guest
aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Hallo Leute,also ich bin mir langsam am überlegen wie mein nachfolger sein könnte,wenn mein Laptop mal kaputt gehen sollte. Zurzeit habe ich den Acer Aspire 5742G.

Die Daten sind:
Prozessor: Inetel core i5 460m
Bildschirm: 15,6 " HD Lec LCD
Grafikkarte:420m 1 gb ddr 3
Ram:4 gb ddr 3 1333
Festplatte: 320 gb HDD
Laufwerk: DVD Super Multi dl drive
6 cell li ion akku
Betriebsystem: Windows 7 home Premium

Ihr könnt solchen Laptop nicht mehr finden nur noch mit 750 gb Festplatte Version.
Da mein Laptop schon 5 Jahre alt ist,1 mal wegen Kabel bruch reapiert worden.Einer meiner UBS anschlüsse einen Wackel kontakt.Das DVD Laufwerk kann ncihts mehr lesen.Die Lautsprecher gehen mal und manchmal nicht,darum externe Lautsprecher und meine Webcam geht nur noch der Ton.
Das alles kann man als teilweise defekt sehen und wer weis wann was als nächstest Kaputt gehen sollte.Für diesen Fall suche ich eine alternative.
Ich habe mich für das Folgende Produkt interessiert.Der Laptopp ist dieser hier
MSI 0016GH-SKU51 39,6 cm Notebook schwarz/grau: Amazon.de: Computer & Zubehör

wie das steht heist der Msi 0016Gh - SKU51.Leider weis ich nicht was für Betriebsystem es alles supportet wird.Ich will auf dem Windows 7 drauf tuen,kein blödes Windows 8 und noch schlimmer WIndows 10.Leider fand ich auf der MSI seite nichts wo ich die Unterstüzte Betriebsystem angezeigt wird,gescheige denn ob der Treiber supportet wird.Ist das etwa bei allen neuen Laptops so?
Das ist dann ja schrecklich,ich kann mich nicht von Windows 7 trennen.Aber die Grafikkarte von meinem System ist einfach zu schlecht und schafft noch nicht mal serious sam höher als 1280x720p.
Und weil ich mich leider in Laptops nicht so gut auskenne ,kann mir da bitte einer von euch helfen,damit ich da keine Probleme mehr habe.Ich sage schon mal danke im Voraus für eure Hilfe.
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Wenn du auf die MSI Website gehst(besser immer beim Hersteller schaun) und unter Treiber schaust,dann kannste auch sehen das es Win 7(64Bit)/8(64Bit) unterstützt werden.Das Gerät gehört der GP 60-Serie an so wie es aussieht,

GP Series | MSI Gaming Series

grüße Brex
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Das GP60 unterstützt Windows 7 problemlos, du musst dafür im Bios allerdings den Legacy Bootmode einstellen.

Allgemein gibt es keinen Grund, warum aktuelle Notebooks nicht mit Windows 7 laufen sollten... die Teilehersteller liefern stets Treiber für Windows 7, einzig die Herstellereigenen Sachen, wie z.B. Multimediatasten, benötigen eine seperate Software, welche vom Hersteller gestellt werden muss. Bei MSI ist dies SCM und das gibt es für alle Windows Versionen ab Vista.
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Ich habe es inzwischen gefunden danke,was ich aber nicht verstehe ist,bei allen gtx 950m Grafikkarten steht ddr 3 Vram.Verstehe nicht wieso die alle kein GDDR5 haben oder angezeit wird.Wurde das etwa falsch eingegeben bei all ihren Produkten.ich verstehe das nicht.
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Bei einer GTX950M musst du ganz genau gucken ob die DDR3- oder GDDR5-VRAM haben - letztere sind wesentlich schneller als die DDR3-Karten und stellen im Prinzip bloß eine geringer getaktete 960M dar. Da MSI bei den GP60-Notebooks leider auch gerne die DDR3-Versionen verbaut würde ich daher von dem Notebook abraten, sofern maximale Leistung eine Rolle spielt.
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Die GP Serie ist nunmal die Einstiegsserie von MSI, daher wird nur GDDR3 vRAM verwendet. GDDR5 vRAM gibt es denn nur in der GE Serie, welche preislich aber mittlerweile nicht mehr so weit entfernt ist, dafür aber deutlich besser wie die GP Serie ist. Hier mal ein Beispiel:

MSI GE60 2PC Apache - GE60-2PCi545FD (0016GF-SKU7) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: Intel Core i5-4200H, 2x 2.80GHz • RAM: 4GB • Festplatte: 500GB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 850M, 2GB, HDMI • Display: 15.6", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 4in1 • Webcam: 1.3 Megapixel • Betriebssystem: N/A • Akku: Li-Ionen, 6 Zellen • Gewicht: 2.60kg • Besonderheiten: Nummernblock, beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre (Pickup&Return)

Die GTX850M ist nur eine umbenannte GTX950M, besitzt aber GDDR5 vRAM. Des weiteren gibt beim GE60 ein mehrfarbiges Backlight Keyboard sowie gebürstetes Aluminum auf der Handballenablage sowie auf dem Displaydeckel.

Vom GP60 gibt es übrigens schon einen Nachfolger, das GP62, das gibt es aktuell aber nur mit i7 Prozessoren und somit ist es deutlich zu teuer. Dies basiert denn auf dem aktuellen GE62, wurde aber anständig beschnitten... so gibt es keinen Subwoofer mehr und vom 2. Lüfter musste sich das GP62 auch verabschieden.

Für 800Euro würde ich aber schon fast ein anständiges gebrauchtes Gerät empfehlen. Sowas z.B. Medion Erazer X7827 Gaming Notebook 17" in Rheinland-Pfalz - Grünstadt | Notebook gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Ich habe mich gerade mal über das GP60 aus dem Startpost schlau gemacht, computeruniverse spricht von GDDR5-VRAM...

MSI GP60-2QFi58H11FD freeDOS - Notebooks / Laptops - computeruniverse

2 andere Händler aber von DDR3:

MSI GP60 2QFi58H11FD Core i5 4210H / 2,9 GHz GP60 2QF LEO PRO, Notebooks / Tablets
MSI - GP60-2QFI58H11FD I5-4210H 8GB 0016GH-SKU51 4719072410018 im emendo Online Shop

iTzZent, kannst du dich da nicht mal irgendwie bei MSI schlau machen? :D
 
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

Es gibt kein GDDR5 vRAM in der GP Serie, das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Denn sonst hätte die GE Serie keine Daseinsberechtigung.

Anbei noch die offiziellen Spezifikationen vom MSI GP60-2QFi58H11FD
 

Anhänge

  • GP60-2QFi58H11FD_0016GH-SKU51.pdf
    674,1 KB · Aufrufe: 61
AW: aktuelle Notebooks mit Windows 7 unterstüzung geht das?

okay danke dir,jetzt kann ich so definitiv keinen Fehlkauf mehr machen.Hmm,ich wollte mit diesem Setting allerding aber mit 8 Gb Arbeitsspeicher haben.Sollte das aber nicht gehen,dann halt nicht.Ist halt schade das es kein kombie gtx 850/950 m mit GDDR 5 Speicher + 8 Gb ddr 3 Arbeitsspeicher gibt mit dabei einer mit 4x 2,5 ghz Prozessor (als reiner 4 Kerner oder nur mit HT spielt dabei keine Rolle).Und auch sollte es ein entspiegelndes Display sein,weil noch mal spiegelnd ist beim egal ob beim surfen oder zocken echt nervig.Aber warscheinlich habe ich nur zu hohe anforderungen an einem Laptop.Na da kann man nix machen.Aber zumindest der rest wo du erwänt hattest iTzZent,hat alles gepasst.
 
Zurück