DirtyHairyHarry
Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe potenzielle Helfer,
meinen letzten PC habe ich auch mit eurer Hilfe zusammengestellt, allerdings schon 2011, daher ist nun unbedingt etwas neues von Nöten.
Wie hoch ist das Budget?: ca. 500€, ein paar Euro mehr gehen zur Not.
Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? Gibt es dafür ein eigenes Budget?: Windows 10 werde ich bei mmoga kaufen, hat eigenes Budget.
Soll es ein Eigenbau werden?: Ja
Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann?: Ich habe eine 128 SSD, genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt, Beschreibung dürfte unter "etwas älteres Standard SanDisk Modell" fallen
Welchen Anwendungsbereich hat der PC?: Spiele a la Football Manager 18 (- ewig lol), Diablo 3, wenn möglich Anno 1800, Divinity Original Sins 2. In Zukunft auch AAA-Titel, nach Upgrade einer Grafikkarte versteht sich. Ansonsten nur tägliches Internet.
Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?: Ja
Ich hab mich mal an einem Build versucht: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Ist das so machbar bzw okay? Ist das der bestmögliche Build um so zukunftssicher wie möglich zu sein? (Grafikkarte wird im Laufe ergänzt)
Falls dem so wäre noch einige kleine Fragen:
Passt der Ram aufs Board? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd aber in der QVL sehe ich ihn nicht, allerdings wird bei den Kundenbewertungen 2 mal das Board + dem Ram genannt. Ist das Glücksache?
Das Board hat neben dem CPU Lüfteranschluss nur einen Gehäuselüfteranschluss. Kann ich den 2.Lüfter einfach ans Netzteil anschliessen oder brauche ich da einen Adapter?
Bezüglich Overclocking, da habe ich 0 Erfahrung. Maximalwerte sind 1.4 V CPU Voltage sowie 1.2 V Apu Gfx Voltage & 1.2 V SoC Voltage, um Langlebigkeit nicht zu gefährden. Stimmt das ganz pauschal gesagt so?
Vielen Dank an jeden, der sich die Mühe macht das zu lesen, drüberzuschauen, Feedback zu geben und meine vermutlich recht dummen Fragen zu beantworten.
LG
meinen letzten PC habe ich auch mit eurer Hilfe zusammengestellt, allerdings schon 2011, daher ist nun unbedingt etwas neues von Nöten.
Wie hoch ist das Budget?: ca. 500€, ein paar Euro mehr gehen zur Not.
Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? Gibt es dafür ein eigenes Budget?: Windows 10 werde ich bei mmoga kaufen, hat eigenes Budget.
Soll es ein Eigenbau werden?: Ja
Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann?: Ich habe eine 128 SSD, genaue Bezeichnung ist mir nicht bekannt, Beschreibung dürfte unter "etwas älteres Standard SanDisk Modell" fallen
Welchen Anwendungsbereich hat der PC?: Spiele a la Football Manager 18 (- ewig lol), Diablo 3, wenn möglich Anno 1800, Divinity Original Sins 2. In Zukunft auch AAA-Titel, nach Upgrade einer Grafikkarte versteht sich. Ansonsten nur tägliches Internet.
Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?: Ja
Ich hab mich mal an einem Build versucht: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Ist das so machbar bzw okay? Ist das der bestmögliche Build um so zukunftssicher wie möglich zu sein? (Grafikkarte wird im Laufe ergänzt)
Falls dem so wäre noch einige kleine Fragen:
Passt der Ram aufs Board? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd aber in der QVL sehe ich ihn nicht, allerdings wird bei den Kundenbewertungen 2 mal das Board + dem Ram genannt. Ist das Glücksache?
Das Board hat neben dem CPU Lüfteranschluss nur einen Gehäuselüfteranschluss. Kann ich den 2.Lüfter einfach ans Netzteil anschliessen oder brauche ich da einen Adapter?
Bezüglich Overclocking, da habe ich 0 Erfahrung. Maximalwerte sind 1.4 V CPU Voltage sowie 1.2 V Apu Gfx Voltage & 1.2 V SoC Voltage, um Langlebigkeit nicht zu gefährden. Stimmt das ganz pauschal gesagt so?
Vielen Dank an jeden, der sich die Mühe macht das zu lesen, drüberzuschauen, Feedback zu geben und meine vermutlich recht dummen Fragen zu beantworten.
LG