Ablagerungen nach 25Tagen. Weichmacher??

Was kostet den bei euch ein Liter Dest.-Wasser bitte?
In AUT (Hörnerbach) kostet ein 5l Kanister ca 1,20€ ^^
 
Bitte unterscheidet die verschiedenen Arten von "Destwasser". Es gibt das "Baumarkt-Zeug" das gemessen an Standards für reines Wasser nurn bissl grundgereinigt ist und bei weitem nicht "sauber". Auch gibts "demineralisiertes" Wasser das genauso dreckig ist wie das aus der Leitung nur eben ohne Salz.
WIRKLICH sauberes Wasser gibts unter dem Begriff "Reinstwasser" zu kaufen - da kostet der Liter schnell 10-15€. Bei "Ultrareinstwasser" wirds nochmal deutlich teurer.

Ist halt die Frage, wie sauber das "überteuerte" zeug wirklich ist. ;-)
 
Ich hab mir jetzt auch mal entgegen der allgemeinen Empfehlung Schläuche von Masterkleer bestellt. Ich werde aber nur mit "destilliertem" Wasser und sehr wenig Aqua computer Protect befüllen. Ich hoffe dass ich nicht solch Ergebnisse wie der TE bekomme.

Tapatalk @ GT-I9505 + CM13 (Android 6.0.1)
 
Egal was du da rein tust der Schlauch trübt schnell ein, auch mit nur dest. Wasser, ergo sieht sehr blöd nach kurzer Zeit aus.
 
Also ich habe schon wieder Ablagerungen im AGB.... kommt aber wahrscheinlich davon, dass im MoRa Rückstände geblieben sind. Werde den AGB säubern und weiter beobachten. An den Temps hat sich nichts geändert.
Bilder folgen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@KillercornyX

Wie siehts denn momentan bei dir aus? :D Bin nämlich gerade am überlegen, wie viel AT Protect ich bei meiner neuen WaKü verwenden soll. Habe auch Masterkleer-Schläuche und plane so ca. 100ml AT-Protect für ne kleine Eisbaer Custom Loop. Denkst du, dass würde ungefähr so hinhauen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte bisher keine Auswaschungen oder Ablagerungen feststellen. Mein Kreislauf hat schätzungsweise 1 Liter Füllmenge, davon sind ungefähr 100-200ml AT Protect (klar). Der Rest ist "destiliertes" Wasser aus dem Baumarkt.
 
Moin, hab jetzt seit Mai/Juni PVC-Schläuche von Alphacool in Kombination mit DP Ultra laufen, bis auf eine leicht grünliche Verfärbung des Wassers hab ich bis jetzt Null Probleme was Ausflockung oder sonstiges angeht, über Verfärbung der Schläuche kann ich allerdings wenig sagen, die sind bei mir nämlich UV-Schwarz :cool:. Die grünliche Verfärbung vom Wasser macht mir allerdings Sorgen, da Kupfer bekanntlich Grün oxidiert, bevor jemand Fragt, meine Temperaturen sind gleich. Über Weihnachten sind zwei Wochen Betriebsurlaub, da hab ich zeit mich um das Problem zu kümmern. Ich hoffe ich denke daran Bericht zu erstatten. :lol:
 
Könnte auch eine teilweise Auswaschung der schwarzen Farbe des Schlauchs sein. Solltest du jedenfalls mal untersuchen. Hast du pures DP Ultra drin?
 
Also ich habe schon wieder Ablagerungen im AGB.... kommt aber wahrscheinlich davon, dass im MoRa Rückstände geblieben sind. Werde den AGB säubern und weiter beobachten. An den Temps hat sich nichts geändert.
Bilder folgen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Interessantes Thema. Gibt es schon einen neuen Stand?

Da ich auch einen custom loop plane mit Masterkleer 16/10er Schlauch bin ich durch diesen Thread etwas vorsichtiger geworden. Wenn man kein Aluminium im Kreislauf hat, muss man doch schlussendlich keinen extra Korisionsschutz dazumischen oder? Hätte jetzt aus sicherheitsgründe nach diesem Thread auch einfach zu höher Wertigen destilierten Wasser gegriffen. (Komponenten: Phobya UC-1 Extreme, Magicool G2 Slim Radi, NexXxos St 30Radi, AGB Phobya Balancer, Laing DDC Pumpe und Black Nickel Anschraubtüllen). D.h kein Aluminium laut Herstellern. Oder macht es Sinn, 1Liter Destwasser und villeicht 100ml von so einem Alphacool CKC Cape Kelvin oder nur pures Alphacool Ultra Pure Water?
 
So Leute,

nach drei Monaten mit Masterkleer BPA frei Schlauch:
IMG_0450.JPG
IMG_0458.JPG
IMG_0461.JPG

Zum Kotzen....
 
Zurück