980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Ich würde den Lüfter einmal abschrauben, neue Wärmeleitpaste drauf machen und den Lüfter wieder gewissenhaft anschrauben - dauer 10 Minuten und dafür ist die Karte nicht ein paar Wochen eingeschickt (nach denen dir vielleicht gesagt wird "wir konnten keinen Fehler an der Karte feststellen").
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Nur ist danach, außer bei EVGA , der Anspruch auf Garantie und Gewährleistung erloschen. Solange dieser aber noch besteht würde ich ganz sicher nicht selber Hand anlegen.
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Anbei ist mein Screenshot, bei relativ "normalen" Temperaturen unter Last (~84°C).
 

Anhänge

  • Unbenannst.PNG
    Unbenannst.PNG
    17,1 KB · Aufrufe: 50
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Die zwei Tests die ich über die Zotac 980ti gelesen habe, schreiben von unter 70 Grad in Heaven. Davon ist die Karte weit entfernt. Das gesamte Niveau erscheint mir einfach zu hoch.
Eingebaut unter Volllast bei maximaler Drehzahl der Lüfter bei 92 Grad..., das kann nicht sein.

@ JoM79
Ich habe mir nur auf die schnelle die AGB von EVGA, Zotac und Asus angeguckt und nur bei EVGA wird überhaupt deutlich, das zumindest konkludent der Kühlerwechsel erlaubt ist. Ausdrücklich wird das auch da nicht erwähnt. Bei den anderen kein Wort davon. Im Gegenteil, sämtliche Änderungen führen zum Ausschluss der Garantie. Der CB Artikel ist da irreführend, nennt jedoch den richtigen Begriff. Die anderen Hersteller zeigen sich kulant. Bei Garantie besteht ein Rechtsanspruch, bei Kulanz keiner. Mit anderen Worten ausgedrückt, das ist die Tinte auf dem Papier nicht wert. Völliges Gutdünken des Herstellers. Bei den anderen (inkl. dem Sonderfall Caseking, da fraglich ob die "Hersteller" sind) habe ich nicht geguckt, aber solange das dort auch nicht steht, ist EVGA der einzige Hersteller mit Garantie bei Kühlerwechsel für den Endkunden und nicht nur Kulanz.
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Es wurde schon von mehreren Asus Mitarbeitern bestätigt, dass wenn der originale Kühler wieder verbaut wird, auch weiterhin eine Garantie besteht.
Computerbase wird auch bei den anderen Herstellern nachgefragt haben, wo sollten sie auch sonst ihre Information her kriegen.
EVGA gibt beim Kühlerwechsel auch nur eine Garantie, solange an der Karte nichts beschädigt ist.
Aber das ist sowieso ein grosses Thema und führt immer zu teils stark unterschiedlichen Meinungen.

@Topic
Laufen auch beide Lüfter?
Die Drehzahl ist mit 5137rpm doch etwas hoch.
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

@JoM79 Es laufen alle 3 Lüfter, denke es wird die WLP sein. Zotac Support meinte es sollte 3-4 Wochen dauern um die Karte umzutauschen, ist leider nur ein bisschen problematisch, da ich einen 5820K habe und der leider (wie alle Haswell-E) keine eingebaute GPU besitzt. 3-4 Wochen ohne den PC zu benutzen ist dann natürlich auch leicht problematisch. :D
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

@Fatal Justice Der Zotac-Support meinte Folgendes zu der Ersetzung der WLP: "...wenn Sie dabei ein Garantiesiegel beschädigen bitte nicht, falls das so möglich ist dürfen Sie das gerne prüfen und ggf. die WLP erneuern."
 
AW: 980 Ti AMP! Edition wird richtig heiß

Habe heute meine WLP bekommen und gleich umgeändert, die WLP von Zotac war nur auf einer Hälfte des Chips drauf, die andere war komplett ohne WLP.
Mit neuer WLP komme ich auf 40° C Idle & Max. 70° C unter Last. Damit wäre das Problem dann gelöst und ich muss die Karte glücklicherweise nicht einschicken.
Danke für die hilfreichen Tipps.
 
Zurück