8K und 60 Fps: Neue Gameplay-Videos mit Project Cars 2, Far Cry Primal und Trackmania 2

8K könnte ich mir maximal für den Desktopbetrieb vorstellen, wenn man wirklich riesige Display mit großer Arbeitsfläche braucht und entsprechend nah davor sitzt (so dass man eh nie das komplette Display im Blick hat.)

Fürs Gaming oder Filme sollte da der point of diminishing returns schon weit überschritten sein. (Ausgenommen VR, was aber aktuell scheinbar wieder in die Versenkung rutscht... :rollen:)
Solange man noch das komplette Display im Blickfeld haben soll (sprich, ca. 30 zoll bei ca 50 cm Abstand) dürfte 4K wohl das maximum des sinnvollen sein.
Noch höhere Auflösungen bringen einfach so geringe Vorteile, dass die Investition der Grafikleistung in 120, 144 Hz oder mehr deutlich größere Vorteile haben sollte. Zumal da ja auch noch die Grafik an sich ist, die es noch immer zu verbessern gilt. Fotorealismus ist immernoch in weiter Ferne. Seit Crysis hat sich erschreckend wenig getan, im Verhältnis zur seit dem vergangen Zeit... Teils sehen aktuelle Triple-A titel in manchen Aspekten immernoch schlechter aus, als der Shooter von 2007. Und abgesehen davon wird mit einem 4K Rendering in Spielen auch noch überhaupt nicht die maximale Schärfe eines 4K Displays ausgereizt. Die erhält man erst mit Supersampling. Und dann reicht die Schärfe wirklich mehr als dicke aus für unser Sehvermögen.

Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass 4K mittel-langfristig auf jeden Fall der Standard schlecht hin sein wird. Vermutlich wird uns 4K länger erhalten bleiben, als 1080p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geilste an 4k ist doch eben die hohe Pixeldichte und mit 8k wird sie nur noch besser :) , sobald es bezahlbare 8k 60hz Monitore gibt und ich gerade das nötige Kleingeld für die dann passende Grafikkarte habe werde ich definitiv wechseln.
Insbesondere gerade das runterstellen der Auflösung in Battlefront 2 von 4k auf Full HD (um zu sehen wie viel FPS ich in Full HD bekommen würde), zeigt mir nur wieder, dass nichts über eine hohe Auflösung geht, diesen Pixelbrei namens Full HD werde ich mir zum Spielen definitiv nie wieder an tun.
 
Pixelbrei ist schon hart aber stimmt schon seit ich 1440p gewöhnt bin und das ist nicht mal so viel mehr wie full hd ist es trotzdem gutes stück schärfer.....hmmm...diese gewohnheiten wären wir bei 1080p stehen geblieben wäre es auch jedem wurst. Aber 4k ist bei Tvs schon meistens sinnlos weils es sich reltiviert durch den Abstand in den meisten wohnzimmern aber hauptsache sagen können hab ne 4k glotze für was das K in 4k steht eh nicht wissen. Konsumzombies at its finest.
 
Zukunftsmusik,aktuell schön zu lesen, mehr nicht . Hardwaretechnisch Bezahlbar und sinnvoll sind aktuell für mich (nicht alle anderen) der Mix :
Brot und Butter I 5 ( around 3,6ghz)
1060 gtx
16 gb kompatibler ram ( 2 slots in reserve) = alles von Uplay, Orgin +Newell in 1980 full HD bei 60 fps +
Bei allen anderen Wünschen werden sofort 100 erte locker es fehlen 4/8 K Blue Ray Brenner, massentaugliche Monitore , Softwareunterstützung seitens Intel, sowie Microsoft der übliche teure Spass halt, ohne SP Titel für Publikum jenseits der 25 seien es Arma, Simulationen, Filme ,Open World oderAdventure Ego Shooterzumindest in den nächsten 2 jahren .
Erst mal schaun was Ampere so bringt ,Intel plant (K- Serie) Trump ,Erdo und Kim de Jong demächst in die Tat umsetzen .
 
Viele vergessen immer wieder, dass es nicht ausschließlich um die Auflösung geht, sondern z.B. auch um den Farbraum, der dann abgedeckt wird. Also ich persönlich sehe den Unterschied beim Bild zwischen FHD und UHD auch auf 3-5m Entfernung noch sehr deutlich. Das ist eben nicht nur Marketing, sondern Realität. Aber was soll's, genau die Sprüche gab's bei jeder Entwicklung. Wie viele Leute gepredigt haben, dass es keinen Unterschied machen würde ob 720/768p oder 1080p, denen würde ich heute noch gerne links und rechts... Naja, egal. :D
All die Leute müssten heute noch mit einem Smartphone herumlaufen, bei dem die Displayauflösung maximal 800x480 beträgt und behaupten auch dort gebe es keinen Unterschied, weil das Display ja so klein ist. Komisch, auch da erkenne ich den Unterschied zwischen 1440p und 1080p, obwohl das ja angeblich gar nicht möglich sein soll. ^^
 
Viele vergessen immer wieder, dass es nicht ausschließlich um die Auflösung geht, sondern z.B. auch um den Farbraum, der dann abgedeckt wird. Also ich persönlich sehe den Unterschied beim Bild zwischen FHD und UHD auch auf 3-5m Entfernung noch sehr deutlich. Das ist eben nicht nur Marketing, sondern Realität. Aber was soll's, genau die Sprüche gab's bei jeder Entwicklung. Wie viele Leute gepredigt haben, dass es keinen Unterschied machen würde ob 720/768p oder 1080p, denen würde ich heute noch gerne links und rechts... Naja, egal. :D
All die Leute müssten heute noch mit einem Smartphone herumlaufen, bei dem die Displayauflösung maximal 800x480 beträgt und behaupten auch dort gebe es keinen Unterschied, weil das Display ja so klein ist. Komisch, auch da erkenne ich den Unterschied zwischen 1440p und 1080p, obwohl das ja angeblich gar nicht möglich sein soll. ^^

Jup so ist und wird es immer bleiben wenn eine neue Technologie seinen Weg findet. Was haben sich die Leute über die Auflösung des iphone 4 mit Retina Display lustig gemacht: kein Mensch brauche so hohe Auflösung bei dem kleinen Display. Oder auch als die ersten HD Ready vs 1080 Geräte kamen, wo Leute mir verklickern wollten das man bis 32" sowieso nicht von 1080p profitieren würde, usw.

Ob man 4K oder dann 8K für sich braucht, kann jeder Konsument frei für sich entscheiden...niemand ist gezwungen ein Update zu fahren. Persönlich würde ich mich schon einmal jenseits des Gamings über mehr 4K / HDR Content freuen. Leider kommt das ja jetzt erst so langsam in Fahrt, viele der UHD BD haben nur natives 2K welches auf 4K gerechnet wurde. Ich befürchte das wird auch die kommenden 2-3 Jahre so bleiben.

4K Gaming ist bei mir bereits seit über zwei Jahren Standard und tatsächlich freue ich mich schon auf die nächste Stufe der Evolution in Sachen Auflösung und HDR.
 
Solange auch über 60 fps bei rum kommen, ist das ja ganz nett, aber preislich dann doch eher exotisch.

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist wenn Leute krampfhaft in 4k oder mehr spielen und dann bei 25 fps rumgurken. ´Hauptsache 4k.
Klar sieht man den unterschied, aber Spielspaß definiert sich für mich anders.
 
Solange auch über 60 fps bei rum kommen, ist das ja ganz nett, aber preislich dann doch eher exotisch.

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist wenn Leute krampfhaft in 4k oder mehr spielen und dann bei 25 fps rumgurken. ´Hauptsache 4k.
Klar sieht man den unterschied, aber Spielspaß definiert sich für mich anders.

Wer die nötige Hardware nicht hat, der braucht auch kein 4k, aber mit einer 1080 ti bekommt man schon gut FPS in 4k.
 
Wenn du nach Steam gehst, sind mehr als die Hälfte dort Chinesen die auf ner 750ti-1060 in FHD spielen.
Hier im Forum sieht das ein wenig anders aus.

4K/UHD Monitore fangen ab 300€ an, als Luxusgut würde ich das nicht sehen.
 
jupp deswegen zocke ich immer mit 140p und kuck filme nur in 240p runter der hammer wie scharf
du hast doch Null Ahnung was Schärfe eigentlich ist.
du kannst 4K vollkommen plörrig, verschwommen, unscharf haben und deine dämlichen 140p total knackig scharf. und umgekehrt, es kommt dabei nicht auf die Auflösung an, obs Bild scharf oder unscharf ist.
 
Zurück