7.1 PCM oder Dolby Atmos Einstellung bei Windows 10?

Zetta

PC-Selbstbauer(in)
Mein PC ist ebenfalls an meinen TV über einen Marantz SR7013 angeschlossen. Habe auch ein paar Filme mit nativer Atmos Spur und viele Techdemos.
Mein AVR kann sowohl über PCM als auch über die native Atmos Einstellung die Signale problemlos verarbeiten. Nur ist mir aner aufgefalen dass der Bass bei der nativen Atmos Einstellung kräftiger und voluminöser ist. Bei PCM in 24 Bit / 192 Khz habe ich aber das Gefühl mehr Details in den Höhen und Mitten warhnehmen zu können. Dafür wird der Bass abgeschwächt so dass tiefe Stimmen deutich höher klingen. Was ist nun die richtige Soundeinstellung bei nativer Atmos Zuspielung? PCM 7.1 oder Dolby Atmos for Home Theater.
 
Hmm, bei mir hat das alles nie so funktioniert wie es sollte. Kam nie ein Tönchen aus den Heights raus und man kann die Konfig nicht einstellen. Denke mal der wird bei dir auch nur die untere Ebene bespielen. Theoretisch wäre es ja Atmos wenn du auch Heights besitzt. (Denke die "Atmosspur" ist aber gelocket und kann nicht mehr umgewandelt werden) Aber ansonsten nimmst du das, was dir selbst eher zusagt und benutzt, sofern du Heights hast, lieber Auro3D.
 
Zurück
Oben Unten