- Aktuelle PC-Hardware
- ---
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- Neuer Bildschirm wird noch gesucht. 4k, 144hz wurden als Wunsch genannt. Budget extra.
- Budget
- 5000
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- ---
- Zusammenbau
- Ja, soll gebaut geliefert werden
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo zusammen,
heute auf der Suche nach dem idealen Gaming Rechner für nen Kumpel. Bin selber nicht mehr so ganz aktuell drin in der Hardware-Welt, daher frag ich hier nochmal nach. Soweit mir bekannt hätte er gerne einen 13900k und eine 4090.
1.) Wo hakt es
Nirgends, einfach mal was gönnen
2.) PC-Hardware
---
3.) Monitor
Neuer Bildschirm wird noch gesucht. 4k, 144hz wurden als Wunsch genannt. Budget extra.
4.) Anwendungszweck
Gaming, sonst nichts
5.) Budget
5000€
6.) Kaufzeitpunkt
Sobald wie möglich
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
---
8.) Zusammenbau
Vermutlich Zusammenbau durch Mindfactory oder Alternate (sofern, die das noch anbieten?)
9.) Speicherplatz
2tb m.2
Ich hab auf Geizhals schonmal eine Wunschliste erstellt als Anhaltspunkt, wie das System am Ende aussehen könnte. Da ich die letzten Entwicklungen in der Hardwarewelt nicht mehr so ganz mitverfolgt habe, bin ich da etwas raus. Fagen, die sich mir stellen:
13900k: Ist der noch mit Luft zu kühlen, oder muss da eine AiO her. Wenn ja, welche?
RAM: DDR 4 vs DDR5? Bei dem Budget doch sicher DDR5?
Mobo: Worauf achtet man heutzutage bei nem guten Mainboard?
Gehäuse: Ist denke ich ziemlich egal; Hauptsache Hardware passt rein. Was ist denn aktuell das go-to Gehäuse?
Besagter Kumpel hat sich bereits mal selbstständig nach Hardware umgesehen und ist bei Mifcom gelandet. Ich habe mich dann auch mal durch deren Konfigurator geklickt und bin bei gleichwertiger Hardware bei über 5300€ gelandet. Gibts hier jemanden der einen aktuellen Erfahrungstand mit Mifcom hat? Taugen die als Alternative, falls Selbstbau unerwünscht und durch Mindfactory u.Ä. nicht möglich ist?
Merci beaucoup
heute auf der Suche nach dem idealen Gaming Rechner für nen Kumpel. Bin selber nicht mehr so ganz aktuell drin in der Hardware-Welt, daher frag ich hier nochmal nach. Soweit mir bekannt hätte er gerne einen 13900k und eine 4090.
1.) Wo hakt es
Nirgends, einfach mal was gönnen
2.) PC-Hardware
---
3.) Monitor
Neuer Bildschirm wird noch gesucht. 4k, 144hz wurden als Wunsch genannt. Budget extra.
4.) Anwendungszweck
Gaming, sonst nichts
5.) Budget
5000€
6.) Kaufzeitpunkt
Sobald wie möglich
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
---
8.) Zusammenbau
Vermutlich Zusammenbau durch Mindfactory oder Alternate (sofern, die das noch anbieten?)
9.) Speicherplatz
2tb m.2
Ich hab auf Geizhals schonmal eine Wunschliste erstellt als Anhaltspunkt, wie das System am Ende aussehen könnte. Da ich die letzten Entwicklungen in der Hardwarewelt nicht mehr so ganz mitverfolgt habe, bin ich da etwas raus. Fagen, die sich mir stellen:
13900k: Ist der noch mit Luft zu kühlen, oder muss da eine AiO her. Wenn ja, welche?
RAM: DDR 4 vs DDR5? Bei dem Budget doch sicher DDR5?
Mobo: Worauf achtet man heutzutage bei nem guten Mainboard?
Gehäuse: Ist denke ich ziemlich egal; Hauptsache Hardware passt rein. Was ist denn aktuell das go-to Gehäuse?
Besagter Kumpel hat sich bereits mal selbstständig nach Hardware umgesehen und ist bei Mifcom gelandet. Ich habe mich dann auch mal durch deren Konfigurator geklickt und bin bei gleichwertiger Hardware bei über 5300€ gelandet. Gibts hier jemanden der einen aktuellen Erfahrungstand mit Mifcom hat? Taugen die als Alternative, falls Selbstbau unerwünscht und durch Mindfactory u.Ä. nicht möglich ist?
Merci beaucoup