4k Monitor Kaufberatung

Atent123

Volt-Modder(in)
Hallo Leute ich wollte mir einen 4k Monitor zulegen und wollte fragen ob sich der aufpreis vom Samsung U28D590D zum Asus PB287Q lohnt oder ob ich das Geld lieber nutze um mir schneller eine zweite r9 290 zu holen die gibt es ja seit heute für 260 Euro :D ? Ich hätte auch noch ein paar Fragen zu Crossfire bin mir aber nicht sicher obs hier rein gehört.
 
zweite 290 wär ne gute idee,
ich hab heute ne dritte bestellt :ugly:

mit zweien performts etwa, wie ne r9 270x auf full hd,
also eigentlich ok

habe selbst den u28d590,
ein leichter inputlag ist spürbar,
hält sich aber in grenzen
bild ist top

der asus hat auf jeden fall nen besseren fuß,
ob der inputlag besser ist, kann ich nicht sagen
 
Der Asus hat 3 MS imputlag der Samsung 20 werde mir aber wahrscheinlich eher ne zweite graka bestellen kann ich irgendeine 290 als Verstärkung für meine Vapor X oc nehmen oder muss das auch ne Vapor OC sein?
 
nein, muss nicht,
aber eine, die gleich hoch taktet wär gut,
wobei man das ja auch mit afterburner so einstellen kann

ich habe die hier gekauft
PowerColor Radeon R9 290 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-PPDHE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland = 270€
gilt als eine der besten

vielleicht sinkt die vapor ja auch noch im preis,
zwei genau gleiche wären nett

meine zwei bisherigen sind jedenfalls verschieden, läuft problemlos
sogar mit nicht gleichem takt

der asus ist schon nice
ich hab halt im laden gekauft, die hatten den samsung grad da,
der asus ist glaub besser

http://extreme.pcgameshardware.de/m...g-u28d590p-philips-288p6ljeb-asus-pb287q.html
hier ist auch ein thread zum thema,
wo leute von ihren erfahrungen berichten
am anfang hatte ich noch probleme mit nem komischen bug, der ist aber mittlerweile geschichte,
wirst ja sehen, falls du es liest

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben sollen beim Samsung besser sein aber mal gucken ob es für den Asus reicht wo bekommt man die Crossfire bridge? Die Karte die du vorgeschlagen hast
Taktet sogar 10 MHz mehr als meine ist dafür aber wahrscheinlich deutlich lauter ich hoffe ich kann die Vapor übertakten ohne das es Grafikfehler gibt.
 
ja, gibt keine brücken mehr für r9 290/290x
(andere karten auch noch, da bin ich aber nicht sicher welche)

kannst ja mal im 290/290x laber thread stöbern,
da wird seitenweise über die erfahrungen mit den diversen karten berichtet,
vapor x und pcs+ sind stark vertreten

die vapor x ist bestimmt die beste, kostet aber auch noch ganz schön,
wie gesagt, vielleicht geht sie auch noch bald deutlich runter

einer, der schon beide hatte, sagt, der aufpreis lohne sich nicht,
vor der preissenkung der pcs+
ist der nutzer pseudoephedrin,
kannst den ja da mal fragen, wobei er schon viel pech mit 290ern hatte (defekte, spulenfiepen, etc)

http://extreme.pcgameshardware.de/g...meiner-amd-r9-290-290x-laber-thread-1040.html

beide zusammen werden aber vermutlich schon relativ laut,
bauste dann die bessere nach oben, da obere die abwärme der anderen abbekommt,
am besten dannn die vapor x

meine beiden laufen mit 70% und 80% lüfter, werden dabei so 70° und 80°C warm

oben windforce, unten xfx double dissipation,
pcs+ soll ganz hoch in zukunft,
dürfte den dreien den stärksten kühler habe
 
Mein 750 Watt bequit Dark Power Pro 10 müsste doch die beiden grakas schaffen oder ?
Für ein drittes Netzteil müsste ein neues Netzteil her oder geht das noch mit biegen und brechen.
 
ja, das dürfte geradezu eins der besten dafür sein

ich hatte bisher ein corsair gs800, was deutlich schlechter ist,
und einen fx 8320, der ein stromsäufer ist,

was hast du für ne cpu?

dritte karte wird nicht gehen mit dem 750W, falls du das meintest, mit "drittes netzteil"

edit: andererseits hat es die nötigen 6x 6+2pin pcie stecker,
versuchen könnte man es also,
eventuell mit undervolting

aber ich kann auch eh noch nicht sagen, ob drei karten gut kommen
habe aber auch ein neues netzteil bestellt, weil ich sicher bin, dass das corsair gs800 nicht reichen wird
will ich jedenfalls nicht ausprobieren
 
Ja ich meinte 3 Grafikkarten war ein ziemlicher schreib fail
Ich probier es erstmal mit 2 Grakas Vielen Dank ich meld michnochmal wen ich alles hier hab.

Ich hab einen I7 4770k auf 4,4 GHz übertaktet :D
 
@BertB:

Wie gut kommen die zwei R9-290 mit 4k zurecht? Hab schon viele Benchmarks gelesen, hätte aber gerne mal einpaar praktische Erfahrungen. Als Prozessor habe ich einen 4790k@4,8.

Vielen Dank schonmal,

Leo
 
schon recht gut,
wie gesagt, etwa wie ne 270x auf full hd,

habe valley 1.0 bench runs mit fast exakt der selben punktzahl,
270x @ 1920x1080
290cf @ 3840x2160

alles maximum ist jedenflls nicht immer drin,
muss aber auch nicht mit gewalt sein

kommt schwer aufs spiel an
grid 2 läuft z.B. eisern mit 60fps unter vsync und alles max, nur halt 2x MSAA
man braucht aber auch nicht so viel anti aliasing, weil die pixel so klein sind

die benchmarks, die man sonst immer überall liest übertreiben da nämlich,
wegen der vergleichbarkeit mit den kleineren auflösungen nicht verkehrt,
der eindruck entsteht jedenfalls, das wär unspielbar, man kann aber schon was runterdrehen, grad AA
 
Ok, Vielen Dank.
Das hört sich doch recht Vielversprechend an, welche CPU hast du (bin grad am Handy und kann leider nicht nachgucken, sry) ?
 
ne, die 290er laufen mit nem xf 8320,
bei hohen auflösungen fällt die cpu wenig ins gewicht, daher ist das mit dem uhd monitor nicht so sinnlos, wies klingt :ugly:

mit aktuellen intel kanns aber nur besser sein

der xeon läuft mit gtx 770sli auf nem kleineren monitor

wenn ich dann aber drei 290er hab, wird wohl lieber früher als später auch der fx8320 in rente geschickt und mit nem neuemn intel system ersetzt,
eventuell lga 2011-3,

aber erst mal probier ichs so aus
 
Ich bekomme ein bischen dusel ob mein Fractal R4 Gehäuse die beiden Karten ordentlich belüften kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur so ein gedämtes silence Teil. Naja mit silent wirds dan wohl eh nix mehr dan guck ich ob ich mir bis Weihnachten einen Big Tower besorge.
 
Zurück