Also ich spiele keine Shooter und möchte die Grafik (nicht nur Spiele, sondern auch Texte, Fotos...) maximal geniessen und da ist FullHD für meinen Geschmack, schon bei einem 24Zoll zu grob.
Wie gesagt seit Downsampling bei meinem Monitor (im Moment Benq V2400 Eco) auf WQHD und dem nutzen meines Macbook Pro Retina... bin ich immer mehr von grober Pixlung genervt.
Ich würde jetzt sofort einen 4K kaufen, wenn die Leistung vorhanden wäre (und manche Probleme nicht existieren würden), ist sie aber nicht.
Die nächsten 2-3 Jahre wird WQHD bei einem SLI System, maximalen Details, und stabilen 60fps die maximale Auflösung sein.
Bei einem WQHD Display kann man auch noch Downsampling betreiben und man ist so für die nächsten Jahre ruhig. Bis Dahin haben wir auch Windows 9 welches hoffentlich besser mit höheren PPI Werten Skaliert. (Hier arbeitet OSX und neuerdings auch GNOME, KDE, eher vorbildlich)
Ich will noch anmerken, dass in der aktuellen Printausgabe ein Problem bei 4k Schirmen erläutert wurde:
Wenn man den Monitor (DELL) so einstellt dass man 60hz mit 4K hat, kann man die 1080p Auflösung nicht mehr einstellen!!! Und jedesmal die Bilschirmeinstellungen ändern? Ist das eine Lösung?
Das zeigt mir nur, dass es noch nicht der richtige Moment ist. HDMI 2.0 resp. DisplayPort 1.3 werden diese Probleme lösen. GPU's welche die nötige Leistung haben werden, werden auch mit diesen Anschlüssen ausgestattet sein... Wenn man aber nun einen solchen Schirm kauft, bleiben die Probleme bestehen...!!!
Zum Thema jetzt in FullHD spielen und irgendwann mal für 4K gerüstet sein... Heisst jetzt in FullHD spielen, mit den nächsten GPU Generationen welche keine Probleme mehr mit WQHD haben werden, dann trotzdem weiter FullHD ertragen zu müssen, well WQHD eine krumme Auflösung für den 4K darstellt und ******** aussieht?
Eine grobe Lösung wäre dann eine Auflösung zu erstellen, wo in WQHD berechnet wird und nach FullHD skaliert wird... wow super Lösung.
Ich will nur sagen, wer jetzt einen 4K kauft um für die Zukunft gerüstet zu sein, stellt sich selbst das Bein, denn wenn man 4K geniessen kann, werden die heutigen Monitore zum alten Eisen gehören und sehr blass und Langsam wirken!
Dann lieber jetzt 500Euro für einen WQHD und in 3 Jahren nochmals 500Euro für einen dann aktuellen 4K Monitor als jetzt nen 1000er hin zu blättern und mit Einschränkungen leben...