4090 behalten? 4090 nicht behalten?

DerTimono

Schraubenverwechsler(in)
Tag zusammen,

Ich konnte mir einen PC für 1.900€ mit folgenden Komponenten ergattern:

Grafikkarte: RTX 4090
CPU: AMD Ryzen 9 7950X 16 x 4.50 GHz
Mainboard: ASUS Prime X670-P
RAM: 32 GB DDR5-6000


Da der Preis für mich sehr attraktiv klang habe ich zugeschlagen.

Leistungsmäßig würde für mich eine 4070s völlig reichen.

Meine Frage nun: Soll ich die 4090 verkaufen, mir eine 4070s kaufen und erst upgraden wenn die 4070s in die Jahre kommt? Oder die 4090+ andere Komponenten für den Kurs behalten?


PS: Mein erster Beitrag, gerne auf Fehler hinweisen.
 
Klingt für mich eigentlich nach behalten, denn wenn du nicht mehr als eine 4070s brauchen würdest, müsstest du ja relativ früh vermutlich aufrüsten. Mit der 90er hast du aber dann tatsächlich lange eine Ruhe, da du genug Reserven hast für deine Ansprüche. Vor allem der Preis ist top für das Gebotene.
 
Aktuell sieht es nicht danach aus, als ob die 5080 die 4090 schlagen wird. Ich hoffe dadurch bleibt die 4090 preisstabil.
Falls ich aber jetzt die 4090 verkaufe und mir eine 4070s kaufe, habe ich eine Differenz von circa 1000€, welche ich theoretisch dann in eine 5070s (?) stecken könnte. Macht das Sinn?
 
Was machst du denn mit der Kiste?

Arbeiten?
Zocken?
Beides?

Welchen Monitor hast du?

Warum an dem System, welches für 1900€ quasi geschenkt war, etwas ändern?
Wüsste keinen Grund.

Falls ich aber jetzt die 4090 verkaufe und mir eine 4070s kaufe, habe ich eine Differenz von circa 1000€, welche ich theoretisch dann in eine 5070s (?)
Du verkaufst die aktuell schnellste Grafikkarte (4090) um dann zwei Schritte weiter eine langsamere (5070s, sofern sie irgendwann, in einem Jahr evtl, erscheint) neu zu kaufen?

Nein, das macht gar keinen Sinn :ugly:
 
Was machst du denn mit der Kiste?

Arbeiten?
Zocken?
Beides?

Welchen Monitor hast du?
Arbeiten im Homeoffice 2 Mal die Woche CAD aber per remote Desktop.

Spiele: CS2, Rocket League, LoL, MW3, GTA5, Minecraft, Palworld, Cyberpunk 2077, vielleicht mal Black Myth ausprobieren, Monster Hunter Wilds in Zukunft.

Gelegentlich: Videos cutten max. in WQHD 60fps 3-4 Mal im Monat

Monitor: 2x LG 27GP850P-B WQHD 144Hz

Bei eSports gerne die 1440p mit 144 fps. Bei Games die mehr Leistung benötigen 60-100 fps ausreichend.
 
Eine Graka bekommt man immer klein.
Auch eine 4090 stemmt in Cyberpunk 2077 mit Pathtracing schon keine 60 FPS mehr ohne Upscaling ... in FHD.

cyberpunk2077_2023_05mseep.png
 
Das ist natürlich deine Entscheidung aber für Warzone in WQHD würde ich persönlich mir nen 240Hz Monitor besorgen und die 4090 behalten.^^
Da wirst du die nächsten Jahre noch Spaß mit haben.
Wenn dann sowieso keine 4070S sondern ne 4070Ti S mit 16GB.
 
Definitiv behalten. Auf die RTX5000er warten würde nur Sinn ergeben, wenn du dich vor hast zu verbessern, also auf die 5090.
 
Zurück