2x HD 4870 CF overclocken, aber mit welchem programm?

Ja, dann sollte es funktionieren. Habs gerade ausprobiert, klappt einwandfrei, hab mir noch ein paar Hotkeys (30%,40%,usw) angelegt. Werd jetzt mal die Taktgrenzen ausloten.
 
hmm ok muss ich hald dann noch ein wenig rumprobieren, wird dann schon noch funzen.

taktgrenzen ohne lüfterdrehzahländerung: 790/1100 bei Crossfire, kann sich bei einer einzelkarte ja wieder ändern.
 
o gott sei dank dass es einen wie dich gibt *huldige dir*
^^

nochmals danke, ich hab jetzt bei den hohen sommertemperaturen schon gedacht, wtf ich glaub meine zwei grakas schmelzen und meine gehäuserückseite gleich mit^^

thx thx thx thx

EDIT:
@ Cionara

nochmals danke für den link, aber weißt du wies mit nem CF System aussieht? Werden da dann gleichzeitig beide geflasht??
Und funktioniert das wirklich so reibungslos?

mfg unti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm mit Crossfire weiß ich das nicht genau sonst musste halt beide einzeln flashen =>

Und jo funktioniert echt super. Erst wollte er bei mir nur das Bios was ich da runtergeladen hab net annehmen da hab ich dann halt das von meiner Asus Karte geladen und editiert jetzt ist alles top =D
 
Hallo, bei Crossfire kann man z.B. mit ATIFlash beide Karten einzeln flashen.

atiflash -f -p 0 xxx.rom für die erste GPU, danach atiflash -f -p 1 xxx.rom für die ander
 
häh warum geht das mit der lüfterdrehzahländerung?

ich mach alles so wie es in dem link weiter oben beschrieben ist:

mach mir ein profil mit z.B. dem name Lüfter im CCC dann geh ich und ACE in AppData und ändere des per editor und dann speicher ich es und geh im CCC oben in profil auf das Profil "Lüfter" und dann auf den button aktivieren und dann müsste es doch übernommen worden sein oder?

Hast du es mittlerweile geschafft? Ich hab nämlich genau das gleiche Problem. Er aktiviert das neue Profil anscheinend nicht. Auch Treiber de-und Neuinstallation half nicht...
 
Zu dem Problem, dass die manuelle Lüftersteuerung nicht funktioniert:
Hatte dasselbe Problem und hab ewig gesucht und eine Lösung gefunden :)
Ihr müsst im CCC Overdrive aktivieren. Links im CCC Punkt Overdriver anklicken (müsste alles noch grau hinterlegt sein - Taktraten usw.) und da kann man das aktivieren. Wie genau der Punkt heißt, wo du draufklicken musst, kann ich dir nicht sagen, weil ich grad arbeiten bin ;)

Danach hats bei mir wunderbar funktioniert. Hab mir von dem HowTo das SilentBIOS runtergalden und gehe dann manuell auf 40% Lüfterdrehzahl wenn ich zocke. Ist fürmich der beste Kompromiss...
 
@unti20: Sag mal .... ist es nicht ein bisschen ungesund deinen Q6600 mit 1,64V zu betreiben. 0o
Mir würde das Angst machen, das ist deutlich zu viel !

BTT: Interessanter Thread. Zumal wir nahezu identische Systeme haben und ich auch über CF nachdenke ;)

Greetz
 
ich werd wohl noch bis zur nächsten generation warten...dauert ja auch keine 6 monate mehr!!!

@unti20
bei 1,64v kannste den auch auf über 4ghz betreiben.....
ist echt ein wenig brutal:gruebel:
 
Zurück