Duke84
Kabelverknoter(in)
Moin zusammen,
habe mir ein neues Gehäuse geholt (Kolink Unity X) und musste feststellen dass es doch etwas kleiner ist als ich gedacht habe
Ich habe eine ROG Strix LC AIO für den CPU (360er) sowie eine Saphire RX 6900 XT Toxic LE (360er).
CPU läuft ein Ryzen 7 5800X
Aus Platzgründen musste ich nun wie folgt verbauen (siehe Bild):
GPU AIO im Deckel, rausblasend
CPU AIO an der Seite, rausblasend
1x 120er hinten, rausblasend
2x 120er unten, reinblasend (auf Bild noch nicht installiert)
Das sollte so passen oder? Ist mein erster PC mit WaKü, ich bitte um Nachsicht
Ist es schlimm dass die CPU AIO mit Schläuchen nach unten ist? Pumpe ist ja nicht höchster Teil des AIO Systems...
Mit der Konstellation (wie auf Bild, ohne 2x 120er unten für Intake) läuft der CPU unter Prime95 bei Volllast bei ca. 78-82 Grad; GPU wird maximal so 50-58 Grad unter Volllast.
Und ja, Custom WaKü wäre sinnvoller, ich weiß. Dafür ist das Budget momentan aber zu ausgereizt
Danke vorab
David
habe mir ein neues Gehäuse geholt (Kolink Unity X) und musste feststellen dass es doch etwas kleiner ist als ich gedacht habe

Ich habe eine ROG Strix LC AIO für den CPU (360er) sowie eine Saphire RX 6900 XT Toxic LE (360er).
CPU läuft ein Ryzen 7 5800X
Aus Platzgründen musste ich nun wie folgt verbauen (siehe Bild):
GPU AIO im Deckel, rausblasend
CPU AIO an der Seite, rausblasend
1x 120er hinten, rausblasend
2x 120er unten, reinblasend (auf Bild noch nicht installiert)
Das sollte so passen oder? Ist mein erster PC mit WaKü, ich bitte um Nachsicht

Ist es schlimm dass die CPU AIO mit Schläuchen nach unten ist? Pumpe ist ja nicht höchster Teil des AIO Systems...
Mit der Konstellation (wie auf Bild, ohne 2x 120er unten für Intake) läuft der CPU unter Prime95 bei Volllast bei ca. 78-82 Grad; GPU wird maximal so 50-58 Grad unter Volllast.
Und ja, Custom WaKü wäre sinnvoller, ich weiß. Dafür ist das Budget momentan aber zu ausgereizt

Danke vorab
David
Zuletzt bearbeitet: