2 AGB´s in einem Kreislauf?

TheUrbanNinja

Software-Overclocker(in)
2 AGB´s in einem Kreislauf?

Servus Leute,

ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert und wollte euch mal fragen, damit ichs nicht aufbaue und dumm davorstehe ^.^

Es geht um 2 AGB´s in einem Kreislauf: Ich weiß, dass man IMMER einen AGB vor die Pumpe schalten soll. Okay, das habe ich natürlich vor. Aber ich möchte mitten im Kreislauf einen 2ten AGB anschließen.

Erstmal meine Wakükomponenten:

Finden sich HIER

Schlauch ist nun nicht wichtig und genausowenig die Anschlüsse.

So wie ich es vorhabe:

1 AGB (über der Pumpe im 5,25" Schacht)
2 Pumpe
3 AGB von XSPC - länglich
4 Radiator 120
5 CPU-Kühler
5 Radiator 360
- und wieder vom Anfang.

Was meint ihr? Geht sowas, sollte ich etwas umstellen?

Grüße
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Abgesehen davon, dass der zweite AGB ziemlich funktionslos ist, bei laufender Pumpe vermutlich nicht geöffnet werden kann und (bei gefülltem Kreislauf) nie zeitgleich mit anderen AGB geöffnet werden darf, spricht nichts dagegen.
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Siehts mal so: Mehr Wasser im Kreislauf = bessere Kühlleistung - ist doch logisch, außerdem fliegt dieser agb eh bei mir rum und drittens eignet er sich außerdem noch als "passiver radiator" wenn mans so sieht.
Ich rede von dem XSPC Radi mit den Alulamellen außen.

Grüße
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Ist nicht logisch, sondern komplett falsch. Die Kühlleistung dürfte minimal sein und Alu im Kreislauf ist ohnehin zu vermeiden. Entweder du willst es wegen der Optik, oder es ist nichtmal das Wasserablassen wert.
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Nein, der Kühleffekt eines normalen Wasserbehälters (UAGB) ist wahrscheinlich nahe Null. Das ganze Plastik-Geraffel aus dem AGB`s sind nimmt doch keine (unwesentlich) Wärme ab. Die Geringe Mehr-Wasser-Menge bringt auch nix wenn es in einer derartigen Dimensionierung bleibt. Es kommt nahezu ausschließlich auf den Radiator in einem "normalen" Kreislauf an.

Gut, wenn du jetzt gesagt hättest du stellst eine 500 Liter Regentonne neben deinen PC als Radiator... DAS hätte wohl eine Auswirkung aufgrund der massiven Vervielfachung der Wassermenge. Aber nur ein kleiner AGB mit nicht mal nem Liter wird da nicht viel reissen...
:-)
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Nunja, mal sehen ob ich den miteinbinde. Ich werde morgen ohnehin das Wasser komplett ablassen um den 120er Radi einzubauen - ob der AGB noch reinkommt (er sieht wirklich gut aus und laut ests hilft er auch bei der Kühlung!) werde ich mal sehen.

Hier ein Test: XSPC 500mm Aluminium Passiv AGB ( REVIEW )

Lg, und Danke für eure Hilfe schonmal!
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Der 2. AGB ist ja dann randvoll mit Wasser. Wenn du also keinen farbigen Wasserzusatz benutzt sieht der im Zweifel genauso aus wie im komplett leeren Zustand ;)

In meinen Augen gewinnt der AGB an Optik, wenn das Wasser darin nur bis zu einem gewissen Level steht, und die ruhige Wasseroberfläche eine Kontrapunkt zur technisierten restlichen Umgebung bietet, bzw. sich an eben jener Oberflächengrenzschicht (gezielt) lustige Brechungsspielchen ergeben.

Was du tun könntest, wäre natürlich den 2. AGB auf gleiche höhe mit Ersterem zu bringen, nur eben an einer anderen Position des Gehäuses (z.B. im Netzteilschacht -> Netzteil nach unten verbauen), um, den komunizierenden Röhren sei dank, in beiden AGBs den gleichen Füllstand zu erhalten.

Letzte Idee: du bringst den zweiten AGB einfach an wo du ihn haben möchtest, montierst zwei Schlüche daran und läst letztere einfach irgendwo im Gehäuse ungesehen verschlossen enden (sprich du bringst ihn erst garnicht mit in den Kreislauf ein). Dann füllst du diesen "Fake" AGB mit allem was du drin haben möchtest, meinetwegen sogar einem regenbogenfarbenen Goldfisch.

Eigentlich gar keine so schlechte Idee wenn ich mir das recht überlege...
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

Der AGB ist von außen komplett zu, also man kann leider nicht ins Innere sehen.

Huch, der nächste Aspekt ist, dass er ja dann randvoll mit Wasser ist. Daran habe ich gar nicht gedacht! -> finde ich nicht gut.

Das mit der gleichen Höhe ist bei mir leider nicht machbar, der HauptAGB liegt ziemlich hoch....
Netzteil ist ja bereits unten verbaut.

Achja: Mein Case: Coolermaster HAF-X

Grüße
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

kann mich Ruyven und Norisk nur anschliessen.

Würde den Ab rauslassen,da die Kühlleistung, der Radiator +Fan`s ,erbringt.

Nicht die Wassermenge oder Durchflussgeschwindigkeit sind die entscheidenstenFaktoren.

Ein AB reicht.


MFG
 
AW: 2 AGB´s in einem Kreislauf?

In meinen Augen gewinnt der AGB an Optik, wenn das Wasser darin nur bis zu einem gewissen Level steht, und die ruhige Wasseroberfläche eine Kontrapunkt zur technisierten restlichen Umgebung bietet, bzw. sich an eben jener Oberflächengrenzschicht (gezielt) lustige Brechungsspielchen ergeben.

leg das feng shui buch weg und bastel weiter an deinem rechner :P
 
Zurück