2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

jeamal

Freizeitschrauber(in)
2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Hallo Community,

Da meine Samson BT3 leider defekt sind, bin ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern für meinen PC.
Die BT3 waren mir bei den Tiefen etwas zu schwach, was vermutlich einfach an den 3" Tieftönern lag.

Habe mal eine Auswahl zusammengestellt, die ich im Auge habe:

Edifier Studio R1700BT Paar Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(wobei die Holzoptik nicht so 100% meinen Geschmack trifft)

Presonus Eris E4.5 Paar Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei den Mackie CR4 gefallen mir diese grünen Ringe nicht so gut.

Soundkarte habe ich eine Asus D2X.

Welche würdet Ihr empfehlen? Gibt es noch bessere Alternativen?
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Habe mich nun doch für die Mackie CR4 entschieden. Bin gespannt wie sie sich schlagen in Vergleich zu den Samson BT3.

Cool, dass es doch so viele Antworten gab auf meinen Thread. :ugly::D
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Cool, dass es doch so viele Antworten gab auf meinen Thread. :ugly::D

Die meisten werden (wie ich auch) nicht jedes einzelne Forum durchsuchen, sondern die "Neue Beiträge" Funktion benutzen.
Da kann, wenn es unglücklich läuft, ein Thread schonmal untergehen :-)
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Kurzes Feedback:

Mackie CR4 haben nen tollen klang und machen echt spaß. Mein alten Samson BT3 waren da von der Klangqualität, vor allem was Bass angeht um einiges schlechter. Kann ich empfehlen die Mackie. :daumen:
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

??? seltsam, normal beantworte ich solche Threads wie deinen, aber ich seh den heute zum ersten Mal.
Mit den Mackie hast du jedenfalls eine gute Wahl getroffen. Alternative wäre noch nen Wavemaster Cube gewesen.
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Bei den Wavemaster fehlt mir der Kopfhörer Ausgang. Benutze diesen sehr häufig für meine Headphones.

Wie macht ihr das? Kann man KH und Lautsprecher parallel verbinden und softwareseitig umstellen?
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Hi, magst du ggf noch etwas zum "Tiefgang" der Mackie CR4 sagen? Ich wollte mir die auch mal holen und habe es dann sein gelassen, da mir rückgemeldet wurde, dass so gut wie kein Bass/Tiefgang vorhanden ist. Habe sie aber nir probegehört. Würde mich tatsächlich interessieren!
 
AW: 2.0 Aktivlautsprecher bis 150€

Ich hatte bisher Creative GigaWorks T20 Series. Dies war dem begrenzten Platz auf meinem Schreibtisch geschuldet. Vor kurzem habe ich mich aufgerafft und mich mal wieder näher mit dem Thema befasst. Interessant fand ich die Rokit 5 Gen. 3 von KRK. Leider waren die mit 188mm etwas zu breit. Im Endeffekt wurden es dann die Edifier Studio R1700BT. Den Preis von € 150,00 finde ich durchaus angemessen. EDIFIER R1700BT Studio Bluetooth-Lautsprechersystem (66 Watt) mit Infrarot-Fernbedienung braun: Amazon.de: Audio & HiFi
Mit 154mm Breite passten sie schon eher auf den Tisch. Sie haben einen wesentlich voluminöseren Klang als die Creative. Gut, kein Wunder bei den Abmessungen. Den Bass habe ich allerdings zurückgedreht. Nachteilig finde ich, dass der Ein- Ausschalter auf der Rückseite einer Box angebracht ist. Den hätte man ruhig bei den Reglern an der rechten Boxenseite anbringen können. Zum Glück gibt es kleine Steckernetzleisten mit Schalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück