• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

1000~1500€ PC

Codename6

Schraubenverwechsler(in)
1000~1500€ PC

Hallo,

ich stelle mir gerade einen komplett PC zusammen, welcher geldlich in dem Bereich von 1000€ bis 1500€ liegen soll.

Folgende Punkte sind mir bei dem System wichtig:
1.) es soll für das P/L-Verhältnis schnell sein. (schneller geht immer)
2.) man soll die CPU übertakten können.
3.) es soll ausbaufähig sein. ( in meiner Auswahl möchte ich später vlt weiteren RAM oder eine zweite Graka im SLI hinzufügen)

Meine ausgewählten Komponenten:
Gehäuse: Cooler Master HAF 912 Advanced (https://geizhals.de/cooler-master-haf912-advanced-schwarz-rc-912a-kkn1-a875963.html)
Mainboard: MSI Z97S SLI Krait Edition (https://geizhals.de/msi-z97s-sli-krait-edition-7922-004r-a1153578.html)
Prozessor: Intel Core i7-4790K (https://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html)
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 (https://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-970-gaming-g1-gv-n970g1-gaming-4gd-a1167952.html)
Kühler: be quiet! Dark Rock 3 (https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-3-bk018-a1054331.html)
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 630W (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-630w-atx-2-31-l8-cm-630w-bn182-a674416.html)
RAM: Crucial Ballistix Sport, 2x8GB, DDR3 (https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html)
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB (https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html)
HDD: WD blue 1TB (https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html)
Laufwerk: LG GH24NSC0 (https://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsc0-schwarz-gh24nsc0-auaa10b-a1162225.html)

zu den standard Fragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Keine feste Obergrenze, aber Grundsätzlich bis ca. 1500€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nein
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Auflösung: 1680x1050, Frequenz: 60 Hertz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Ich spiele im moment eigentlich garnicht, aber wenn dann alles durcheinander
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Eine SSD reicht nicht wegen Fotos und Videos
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ja soll er, der Prozessor soll auf jedenfall übertaktet werden, die Grafikkarte weiß ich noch nicht
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ich möchte für die SSD keinen Einbaurahmen kaufen und der PC sollte Staub vertragen.

Warum dieser Thread:
1.) Ersteinmal würde ich mich über eure Erfahrungen mit und Meinungen zu den oben genannten Komponenten freuen. Falls ihr Tipps / Vorschläge habt, wie man das System verbessern kann, würde ich sie gerne hören =)
2.) Wie kann man herausfinden, ob der Kühler die RAM Plätze überdeckt? Oder kann man davon ausgehen, dass der Kühler hoch genug gebaut ist um den RAM nicht zu behindern? Wie oben beschrieben, möchte ich vlt auf 4 RAMs aufrüsten und habe Sorge, dass der Kühler dabei stört.
3.) Falls ich den PC irgendwann auf SLI aufrüsten möchte, würden die Grafikkarten sich gegenseitig behindern? Wie kann man so etwas im Internet herausfinden?
4.) Das 630W Netzteil ist vermutlich viel zu stark für die Komponenten, kann das zu Problemen (außer einer leicht erhöhten Stromrechnung) führen?

anzumerken sei, dass ich meine CPU hauptsächlich aus Interesse übertakten möchte und nicht primär wegen der Geschwindigkeit.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und nette Grüße,

Codename :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: 1000~1500€ PC

Hi:)

Könnte man folgendermaßen machen:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 x G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98T015JBJ)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition (84000000136)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Preis: 1497,19 - 25 Euro Asus Cashback.

Allerdings ist die GraKa für denen Monitor mit 1680 x 1050 etwas overpowered...Vielleicht solltest du lieber in einen neuen Monitor investieren statt in SLI...Und wenn du irgendwann dennoch einen SLI Verbund willst (ich hoffe das du bis dahin einen anderen Monitor hast...dann wird dir das Netzteil nicht mehr reichen...allerdings ist es meiner Meinung nach schwachsinnig jetzt schon ein 600W+ Netzteil dir zu empfehlen wenn du bei dem Monitor definitiv kein SLI brauchst und bei WQHD es erst interessant werden KÖNNTE...
 
AW: 1000~1500€ PC

Um kurz auf deine Konfig einzugehen: Der i7 4790k basiert auf der alten Plattform (Haswell, alle CPUs mit ix-4xxx) und wird in einer anderen Strukturgrösse gefertigt. Die neue Generation heisst Skylake (alle CPUs mit ix-6xxx), und bietet deutlich mehr Erweiterungsmöglichkeiten für M.2-SSDs, Steckkarten etc. Dazu kommt, das Haswell kaum günstiger ist als Skylake (bei den i7), weshalb ich hier zur neuen Generation greifen würde.

Deine gewählte Grafikkarte (GTX 970) würde für die geringe Auflösung zwar ausreichen, allerdings hat NVidia bei der Karte die Anbindung des Grafikspeichers nicht richtig angegeben, und bis heute fehlt dazu jede Erklärung. Dazu kommt, dass in dein Budget locker eine GTX980ti passt (wie von Jam4l empfohlen), welche leistungsmässig zwei Klassen drüber liegt. Mit der Karte würde ich dir aber zu einem neuen Monitor raten, zum Beispiel den: Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das von dir gewählte Netzteil, das Pure Power 8, ist technisch veraltet und ich würde keine so teure HW dranhängen. Längerfristig ist das nicht gesund für die Hardware. Das von Jam4l empfohlene Straight Power 10 ist da deutlich besser.

Die Konfiguration vom Jam4l kann man so nehmen, ich würde aber am RAM noch etwas sparen: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Das sind 30€ für oftmals nur 1-2% mehr Leistung.

Kurz um auf SLI einzugehen:

Ein SLI macht normalerweise sehr wenig Sinn: Du hast doppelte Anschaffungskosten, doppelten Stromverbrauch, höhere NT-Kosten, nicht immer Treiberprofile (auch bei AAA-Titeln), Mikroruckeln, wärmere Karten etc. Mit einer 970 kommt noch dazu, dass dann der 3,5-GB-Grafikspeicher sehr schnell limitiert, und es hässliche Nachladeruckler gibt. Deswegen würde ich lieber jetzt in eine "grosse" Karte investieren, weil du dann die Leistung immer hast. Auch ist die Kühlung etc. einfacher.
 
AW: 1000~1500€ PC

Vielen Dank schonmal für die Antworten, :)

dann verwerfe ich den SLI Plan und überlege, ob ich mir einen neuen Monitor + GTX 980 Ti hole.
Welche Grafikkarte würdet ihr denn empfehlen, wenn ich meinen Monitor behalten sollte? sollten ich dann trotzdem eine 980 Ti holen (für die Zukunft)?

gibt es einen speziellen Grund für den i5-6600K anstelle eines i7? oder wurde das nur wegen dem 1500€ limit gemacht ?
und könnt ihr ansonsten einen bestimmten I7 skylake empfehlen?

haben die RipJaw DDRs (G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) Vorteile gegenüber den Crucial (https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-dimm-kit-16gb-bls2c8g4d240fsb-a1238860.html )?

das mit dem Netzteil dachte ich mir fast schon, wird dann wohl das empfohlene 500er =)

hat das deep silence 3 irgendwelche besonderen Vorteile, außer dem Lärmschutz?

mit freundlichen Grüßen,

Codename
 
AW: 1000~1500€ PC

Vielen Dank schonmal für die Antworten, :)

dann verwerfe ich den SLI Plan und überlege, ob ich mir einen neuen Monitor + GTX 980 Ti hole.
Welche Grafikkarte würdet ihr denn empfehlen, wenn ich meinen Monitor behalten sollte? sollten ich dann trotzdem eine 980 Ti holen (für die Zukunft)?

gibt es einen speziellen Grund für den i5-6600K anstelle eines i7? oder wurde das nur wegen dem 1500€ limit gemacht ?
und könnt ihr ansonsten einen bestimmten I7 skylake empfehlen?

haben die RipJaw DDRs (G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) Vorteile gegenüber den Crucial (https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-dimm-kit-16gb-bls2c8g4d240fsb-a1238860.html )?

das mit dem Netzteil dachte ich mir fast schon, wird dann wohl das empfohlene 500er =)

hat das deep silence 3 irgendwelche besonderen Vorteile, außer dem Lärmschutz?

mit freundlichen Grüßen,

Codename

Du könntest dir jetzt etwas relativ billiges nehmen (z.b. eine GTX950 oder vergleichbares welches deinen Monitor wohl noch weitestgehend gut befeuern kann) und deinen Monitor + Grafikkarte im Sommer/Herbst ersetzen. Da erscheinen nämlich neue Grafikkarten die wohl Leistungstechnisch besser als die bisherigen sein werden. Aber wenn du die Leistung JETZT haben willst dann nimm die 980ti.

Für die Zukunft würde ich eher das obere machen.

Für den Monitor würde es wohl auch eine r9 390 die nächsten Jahre ohne Probleme machen und kostet zudem auch nur die Hälfte der 980 ti.

Wenn du nur spielst wirst, bzw. nur hin und wieder mal ein paar Urlaubsvideos bearbeitetest wirst du keinen Vorteil vom HT des i7 haben sprich keinen Nutzen der virtuellen Kerne merken. Darum ist der i7 nur empfehlenswert wenn man Videos bearbeitet, rendert, etc. Aber rein zum zocken ist ein i5 mehr als ausreichend.

Der Vorteil ist nur das sie schneller sind. Man wird zwar kaum einen Unterschied merken allerdings lässt es dein Budget zu und vielleicht merkt man in der Zukunft einen Unterschied..wer weiß.

Das Deep Sielence ist qualitativ einfach gut und bietet ganz nette Features wie eben die Geräuschdämmung und die "2Kanal"-Lüftersteuerung die vorhanden ist. Die 3 vorinstallierten Lüfter sind auch ganz brauchbar.

Man könnte natürlich auch diverse Fractal Modelle empfehlen.
 
AW: 1000~1500€ PC

ich habe mir alles in Ruhe angeschaut und werde großteils @Jam4l's build übernehmen (das sieht alles sehr gut aus)
jedoch hol ich mir voraussichtlich günstigere 2x8GB DDR4 Rams
und ich entscheide mich noch, ob ich die 980 Ti + neuem Monitor nehme, oder die r9 390

vielen Dank für eure nette Hilfe :)
 
AW: 1000~1500€ PC

In Games hat der i7 nicht wirklich Vorteile gegenüber dem i5.
Intel lässt sich SMT sehr teuer bezahlen. Musst du also wissen, ob du bereit bist, den Aufpreis zu bezahlen.
Ob sich die 980 Ti überhaupt noch lohnt, ist schwer zu sagen. Im Sommer kommen die neuen Karten auf den Markt, die dann sicher die 980 Ti Staub fressen lassen werden, was nicht gut für den Wiederverkaufswert ist.
Musst du also wissen, ob du den Preis der 980 Ti bezahlen willst oder ob dir nicht die 390 oder 970 reicht, bis die neuen Karten am Markt sind.
 
AW: 1000~1500€ PC

In Games hat der i7 nicht wirklich Vorteile gegenüber dem i5.
Intel lässt sich SMT sehr teuer bezahlen. Musst du also wissen, ob du bereit bist, den Aufpreis zu bezahlen.
Ob sich die 980 Ti überhaupt noch lohnt, ist schwer zu sagen. Im Sommer kommen die neuen Karten auf den Markt, die dann sicher die 980 Ti Staub fressen lassen werden, was nicht gut für den Wiederverkaufswert ist.
Musst du also wissen, ob du den Preis der 980 Ti bezahlen willst oder ob dir nicht die 390 oder 970 reicht, bis die neuen Karten am Markt sind.

Die gtx980ti bleibt jedoch eine starke karte, schafft aktuell jeden Titel in guten Darstellungsoptionen und hohen Auflösungen, das wird sich so schnell nicht ändern.

Klar werden die neuen Karten besser und schneller, aber ob es dann soviel wird? Warten kann man halt immer. Wenn du jetzt leistung haben willst, dann kauf sie. Ich denke kaum, das viele gtx980ti besitzer sich im sommer wegen mangelnder leistung sofort umsehen müssen.^^

Gainward GeForce GTX 980 Ti Phoenix, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3484) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Diese habe ich seit Weihnachten als Golden Sample Variante und bin echt begeistert, hatte vorher eine Gigabyte R9 290 Windforce. Die Leistung hat sich fast verdoppelt, was sich auf 2560x1440 echt bezahlt macht.

(system siehe Signatur)

P.S. die empfehlung von Jam4l sieht gut aus. Am Ram kann man wie schon gesagt ncoh etwas einsparen ohne leistungsverlust. Das gleiche gilt für das Board. Das Pro Gaming ist ein super Board mit vielen Anschlüssen usw., ob man die jedoch wirklich braucht?^^ Achso, wegen dem Gehäuse wollte ich noch fragen, ob du (TE) nicht lieber eins mit fenster haben möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1000~1500€ PC

Klar ist die 980 Ti stark und wird auch im Sommer noch stark sein.
Blöd halt, wenn du im Sommer für 300€ eine Karte kriegst, die schneller ist als eine 980 Ti.
Dann hast du innerhalb von 6 Monaten die Hälfte des Kaufpreises vernichtet. Das muss jeder selbst wissen.
Andererseits reicht die 980 Ti locker bis zum Release des Big Pascal Chips -- ich schätze mal irgendwann 2017 -- und mit dem werden die Karten sowieso wieder neu gemischt.

Ich hab mir jedenfalls deswegen die 980 Ti geholt. Um einerseits genug Leistung für meinen 32 Zoll Schirm zu haben und um auf den Big Pascal Chip warten zu können. Da bin ich dann auch bereit, im Ende nur noch den Bruchteil dessen zu bekommen, was sie mal neu gekostet hat, wenn ich sie weiter verkaufe.
 
AW: 1000~1500€ PC

Blöd halt, wenn du im Sommer für 300€ eine Karte kriegst, die schneller ist als eine 980 Ti.

Genau diese Tatsache hat man die letzten Jahre auch immer gehört und dann passierte leider doch nicht dieser wegweisende Meilenstein im Leistungsbereich. Deshalb lasse ich mich da einfach überraschen und stelle keine weiteren vermutungen an.

die gtx780ti z.b. ist ähnlich schnell wie eine gtx980. kosten auch aktuell das gleiche, nur die gtx780ti gab es wesentlich früher und kam so ab 600€ über die ladentheke. eine ähnliche SItuation sehe ich im sommer kommen. Den grossen leistungsknall, wie oft versprochen, erwarte ich nicht^^

Vom kaufmännischen her wäre es natürlich auch selbstmord, sich sofort das wasser abzugragen, was die eigenen highendkarten angeht (seitens nvidia).
 
AW: 1000~1500€ PC

Genau diese Tatsache hat man die letzten Jahre auch immer gehört und dann passierte leider doch nicht dieser wegweisende Meilenstein im Leistungsbereich. Deshalb lasse ich mich da einfach überraschen und stelle keine weiteren vermutungen an.

die gtx780ti z.b. ist ähnlich schnell wie eine gtx980. kosten auch aktuell das gleiche, nur die gtx780ti gab es wesentlich früher und kam so ab 600€ über die ladentheke. eine ähnliche SItuation sehe ich im sommer kommen. Den grossen leistungsknall, wie oft versprochen, erwarte ich nicht^^

Vom kaufmännischen her wäre es natürlich auch selbstmord, sich sofort das wasser abzugragen, was die eigenen highendkarten angeht (seitens nvidia).

Du musst untecheiden.
Kepler und Maxwell sind beide in 28nm gefertigt. Dass der Leistungssprung nicht so groß sein kann, sollte klar sein.
Die neuen Karten kommen aber in 14/16nm an, da sieht das schon wieder ganz anders aus. AMD selbst spricht schon von 50-70% mehr Leistung pro Watt.
Und auch Nvidia wird da nicht hinterher stehen.
Ich rechne also schon damit, dass wir wieder einen spürbaren Leistungszuwachs merken werden. bei gleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme.
Ich lasse mich da gerne überraschen.
 
AW: 1000~1500€ PC

Überaschen lasse ich mich auch gerne ;) aber die erwartungen sollten realistisch bleiben^^ nachher kommt wieder so ein gtx970 flop^^

mein wechsel hatte mehrer Gründe, ich wollte leistung JETZT, war jahrelang mit ati unterwegs (5770, 6970, 6990, 7970, r9 290), meine letzte geforce war ne 2mx^^
 
AW: 1000~1500€ PC

Die Performance Karten kommen sowieso zu erst. Die High End Karten später. Und niemand weiß, was die kosten werden.
Ich gehe stark davon aus, dass die Preise -- gerade für die Modelle mit HBM Speicher -- steigen werden. Also 1500€ für den Titan Nachfolger.
Klar, wenn du jetzt viel Leistung willst, kommst du um die 980 Ti nicht herum. Die Frage ist immer -- braucht man das?
Wer auf Full HD spielt, braucht sicher nicht unbedingt eine 980 Ti.
 
AW: 1000~1500€ PC

Wenn es dabei bleibt Auflösung: 1680x1050, Frequenz: 60 Hertz dann ist die 980Ti unterfordert.

Ich habe die R9 mit 1440p auf einem 60Hz IPS Pannel und Witcher 3 etc läuft ausgezeichnet. Ein 144Hz/144FPS Build kam bei mir nicht in Frage (Budget wäre da), ich spiele mit meiner Zusammenstellung auch mal einen Shooter und habe nicht das Gefühl, ich werde gekillt weil ich statt 1ms nur >5ms Pannel-Schaltzeit habe.

Solange ich auf "ultra" immer zwischen 50-60FPS habe, sehe ich keine Grund die R9 zu wechseln (eher im Zusammenhang mit VR Brillen vielleicht), und dann muss auch auch wirklich lohnenswert sein: Warum müssen es immer Ultra-Details sein? User-Special von Ion
 
Zurück