Zweifel an den Messungen des JWST: Einige Galaxien nicht so alt wie zuvor geglaubt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Zweifel an den Messungen des JWST: Einige Galaxien nicht so alt wie zuvor geglaubt

Der Astrophysiker Nathan Adams und sein Team lassen Zweifel daran aufkommen, dass die mit dem James-Webb-Weltraumteleskop erstellten Bilder doch nicht derart alte Galaxien zeigen. Der Grund dafür sei, dass die Infrarotkamera des Teleskops rote Wellenlängen heller erscheinen ließ, als sie eigentlich sind.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Zweifel an den Messungen des JWST: Einige Galaxien nicht so alt wie zuvor geglaubt
 
Wenn man die Differenz kennt ist das ja alles kein Problem.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. :daumen:
 
schon Witzig das es immer noch Wissenschaftler die an einen Urknall festhalten ;-) schon das macht jede Zeitangabe zum Witz Da man eine Explosion ja wie bekannt Berechnen kann usw.. Aber gleichzeitig dinge Findet die mit dem angeblichen Tatort nix zu tun haben können.. denn diese Partikel Massen etc.. Müssen schon bei der Berechnung bekannt sein ;-) umüberhaupt eine Sinnvolle Aussage zu treffen wie weit eine Exlosion überhaupt möglich sein kann. Dazu die Messfehler in einem Unentlichen Raum.. Das Universum war und ist Ewig :-) Und man wird immer neue Teleskope Messinstrument ins All schicken und trotzdem nie ein Ende Finden , die auf einen Anfang würde schließen können :-)
Somit ist für mich der Beweis erbracht das ein Urknall Unsinn ist!
 
Zurück