Zigaretten oder E-Zigaretten ?

"Nur verbranntes Holz"
Da musste ich kurz Schmunzeln

Rauch entsteht aus verbranntem Material wie z.B. Tabak oder Holz. Dadurch entstehen neben Kohlenstoffmonoxid, auch noch tausende andere Stoffe, die Nachweislich schädlich für den Körper sind.
Das man Rauch nicht einatmen soll, haben nämlich auch die aus der Steinzeit gecheckt und irgendwann den Kamin erfunden, da hier mit 1000%iger Sicherheit viele Menschen gestorben sind.
Mach du mal einen guten Atemzug in einem brennenden Haus, welches voller Rauch ist ^^

Ja aber das liegt daran das heutzutage soviel Chemie in Häuser verbaut ist wie zB : Fernseher Teppich Microwellen etc .... aber nicht am Holz ;)
 
Ich hab halt in letzter Zeit von schweren Unfällen mit E-zigaretten gehört . Deswegen dachte ich mir da könnte man mal eine diskussion anstoßen.
Sollte keine Bekehrung werden !

Das kann aber auch mit jedem elektronischem Gerät passieren.
Und meistens waren das irgendwelche manipulierten Geräte.

Aber selbst mit denen, ist die Zahl der Toten, welche an Zigaretten sterben um ein vielfaches höher, als bei Dampfern.
Eigentlich ist bisher kein Fall dokumentiert, welches von einen Toten durch dampfen festhält.
Bezogen auf nicht manipulierte Geräte oder gepanschtes Liquid.

klingt ja schon krass , bei mir ist nur Laub drin ;)

Trotzdem ist der Rauch tödlich.

Ja aber das liegt daran das heutzutage soviel Chemie in Häuser verbaut ist wie zB : Fernseher Teppich Microwellen etc .... aber nicht am Holz ;)

Nein. Es ist FAKT, dass bei Verbrennung Kohlenstoffmonoxid entsteht. Und das ist tödlich. Egal wie gesund dein verbranntes Material ist.
 
Okay , also sind wir uns einig das E-Zigaretten aufgrund der Chemie auf Dauer schädlicher sind wie normales Rauchen .

eigentlich sollten man garnicht Rauchen
 
Okay , also sind wir uns einig das E-Zigaretten aufgrund der Chemie auf Dauer schädlicher sind wie normales Rauchen .

eigentlich sollten man garnicht Rauchen

Nein. Beim dampfen entsteht Dampf. Beim rauchen Rauch.

Und wie ich schon geschrieben hab, entsteht beim dampfen kein Stoff der schädlich ist für den Körper.
Zwei Chemikalien sind enthalten. Propylenglykol und Glycerin. Beides vom Körper verarbeitbar.

Beim rauchen entstehen fast 5000(!) Chemikalien. 90 davon sind nachweislich krebserregend.

Nein rauchen sollte man definitiv nicht. Dampfen kann man dahingegen schon.
Natürlich sind beides Genussmittel und daher grundsätzlich nicht gesund.

edit:
Aber auch die staatlichen Gesundheitsbehörde von UK "Public Health England" hat das Restrisiko von E-Zigaretten eingeschätzt und sind dabei zur Schlussfolgerung gekommen, dass diese mindestens 95% weniger schädlich sind als Zigaretten.
 
Nein. Beim dampfen entsteht Dampf. Beim rauchen Rauch.

Und wie ich schon geschrieben hab, entsteht beim dampfen kein Stoff der schädlich ist für den Körper.
Zwei Chemikalien sind enthalten. Propylenglykol und Glycerin. Beides vom Körper verarbeitbar.

Beim rauchen entstehen fast 5000(!) Chemikalien. 90 davon sind nachweislich krebserregend.

Nein rauchen sollte man definitiv nicht. Dampfen kann man dahingegen schon.
Natürlich sind beides Genussmittel und daher grundsätzlich nicht gesund.

edit:
Aber auch die staatlichen Gesundheitsbehörde von UK "Public Health England" hat das Restrisiko von E-Zigaretten eingeschätzt und sind dabei zur Schlussfolgerung gekommen, dass diese mindestens 95% weniger schädlich sind als Zigaretten.

Wie soll Dampf entstehen wenn garkein Wasser drin ist !?

Nennen wir es einfach kalten chemischen Rauch ... okay ?
 
Wie soll Dampf entstehen wenn garkein Wasser drin ist !?

Nennen wir es einfach kalten chemischen Rauch ... okay ?

Es ist Wasser enthalten :P
Zigarettenrauch ist chemischer Rauch.

Dampf ist kein Rauch. Auch kein chemischer Rauch.

Ich weiß, man möchte sich das Rauchen irgendwie gut reden. Aber das ist es nunmal nicht. Ich war selbst lange Raucher gewesen.
 
Es ist Wasser enthalten :P
Zigarettenrauch ist chemischer Rauch.

Dampf ist kein Rauch. Auch kein chemischer Rauch.

Ich weiß, man möchte sich das Rauchen irgendwie gut reden. Aber das ist es nunmal nicht. Ich war selbst lange Raucher gewesen.

Und bei welcher Temperatur " verdampfen" deine Chemikalien bzw reagieren die zu Rauch ?
Brauch Kaugummi mehr wie Melone oder Apfel ? ;)
 
Und bei welcher Temperatur " verdampfen" deine Chemikalien bzw reagieren die zu Rauch ?

Bei 100° Celsius. Wie bei Wasser so üblich.

Die Verdampfer können aber auch weitaus mehr Temperatur erzeugen, was dazu führt, dass man wärmeren und dichteren Dampf erzeugt, da eben das Liquid bei höherer Temperatur schneller verdampft.


Achja hab gerade mal gegooglet. Propylenglycol (E 1520) ist auch in Zahnpasta oder Kaugummis enthalten.
Und Glycerin ist auch als Lebensmittelzusatzstoff E 422 bekannt. Also die ominösen bösen Chemikalien sind nicht so schlimm, wie du es hier vermutest.

E 422 - Glycerin - Lebensmittel-Warenkunde
Als Lebensmittelzusatzstoff ist E 422 für alle Nahrungsmittel allgemein zugelassen und es existiert auch keine Höchstmengenbeschränkung für die Verwendung von Glycerin. E 422 wird u.a. eingesetzt für Fleischerzeugnisse, Überzüge, Kakaowaren, Schokoladenerzeugnisse, Datteln und Kaugummi.

E 1520 - Propylenglycol - Lebensmittel-Warenkunde
E 1520 ist nur für die Herstellung von Aromastoffen und Kaugummis zugelassen Die Höchstmengenbeschränkung liegt bei Aromen bei 1 g/ l, für den Zusatz in Kaugummis wurde keine Höchstmengenbeschränkung festgelegt.
 
Bei 100° Celsius. Wie bei Wasser so üblich.

Die Verdampfer können aber auch weitaus mehr Temperatur erzeugen, was dazu führt, dass man wärmeren und dichteren Dampf erzeugt, da eben das Liquid bei höherer Temperatur schneller verdampft.


Achja hab gerade mal gegooglet. Propylenglycol ist auch in Zahnpasta oder Kaugummis enthalten.
Und Glycerin ist auch als Lebensmittelzusatzstoff E 422 bekannt. Also die ominösen bösen Chemikalien sind nicht so schlimm, wie du es hier vermutest.

Ich hab noch kein Verdampfer auseinandergebaut , aber wie hoch ist die Temperatur bzw ist da eine Glühkerze drin ?

Aber in Zahnpasta wird der Stoff glaub nicht verdampft beim Putzen , außer man macht richtig schnell ;)
 
Ich hab noch kein Verdampfer auseinandergebaut , aber wie hoch ist die Temperatur bzw ist da eine Glühkerze drin ?

In einem Verdampfer ist simpel gesagt ein Heizdraht, welcher mit einem Stück Glasfaser umwickelt ist.
Die Glasfaser nimmt das Liquid auf und führt dieses zum Heizdraht.

Wenn man nun den Heizdraht erhitzt (durch Elektrizität mit Klicken auf den Knopf), verdampft das Liquid aus der Glasfaser.
Und da die Glasfaser extrem hohe Temperaturen aushält, wird diese im Grund nicht beschädigt. Also wird auch nichts verbrannt.

Aber in Zahnpasta wird der Stoff glaub nicht verdampft beim Putzen , außer man macht richtig schnell ;)

Ich wollte dir damit nur zeigen, dass diese Stoffe nicht gefährlich sind.
 
Und was schätzt du welchen Temperaturen die Chemikalien ausgesetzt werden bis sie " verdampfen " ?

Kannst du das mal messen ?

Glaube Quecksilber ist in flüssiger Form auch nicht schädlich , aber extrem im gasförmigen Zustand ^^
 
Und was schätzt du welchen Temperaturen die Chemikalien ausgesetzt werden bis sie " verdampfen " ?

Kannst du das mal messen ?

Glaube Quecksilber ist in flüssiger Form auch nicht schädlich , aber extrem im gasförmigen Zustand ^^

100°. Willst du mich veräppeln?`:D

Quecksilber ist übrigens auch in flüssiger Form giftig.
 
Und wenn ich dafür gesperrt werde: Bitte reagiert nicht mehr auf den offernsichtlichen Troll.

Ka ob du von Rauchfrei oder irgendeiner Tabaklobby kommst, offensichtlicher kann man gegen das Dampfen nicht trollen.
auf nimmerwiedersehen.
 
Und wenn ich dafür gesperrt werde: Bitte reagiert nicht mehr auf den offernsichtlichen Troll.

Ka ob du von Rauchfrei oder irgendeiner Tabaklobby kommst, offensichtlicher kann man gegen das Dampfen nicht trollen.
auf nimmerwiedersehen.

Du willst mich hier jetzt nicht verpetzen oder !? ...... anschwärzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück