Windows-Lizenzen von Edeka: Microsoft geht rechtlich gegen Lizengo vor

Es gab doch schon Gerichtsurteile die das Aufsplitten von Volumenlizenzen ausdrücklich erlaubt haben.
https://www.ratgeberrecht.eu/urheberrecht-aktuell/bgh-zur-aufsplittung-von-volumenlizenzen.html

Ich habe meinen Windows-Key auch bei Lizengo gekauft weil ich eben keinen Key aus einer dubiosen Quelle haben wollte und der Shop auch von diversen Stellen als vertrauenswürdig deklariert wurde (IT-Recht Kanzlei, Chip, Trusted Shops). Als Referenzen werden auch große Namen wie Siemens, Deutsch Bahn, Bundeswehr, Polizei Bayern usw. aufgezählt.

Was soll man denn als Kunde noch machen außer für teuer Geld direkt bei Microsoft zu kaufen?
Als Kunde/Verbraucher will ich auch Nutznießer der Globalisierung sein und von günstigen Preisen partizipieren auch wenn Unternehmen meinen dieses sei ihnen vorbehalten.
 
Mein MS-W 10 ist von Lizengo bin gespannt..wegen den 39.xx€ habe ich keine Hemmungen zum Anwalt zu rennen. Und mir dann die versprochene Lizenz zu erstreiten. Eigentlich haupsächlich aus Prinzip und Streitlust.

Weiiit über 100€ zu zahlen für ein Unfertiges und anfälliges Datensammelprogramm zu verlangen grenzt schon an Betrug und gleichgültigen Hass. Die 39€ habe ich schon ungern und zögerlich bezahlt, aber für ein Gültiges Nutzungsrecht!!!

Und den oben vorgeschlagenen weg über die noch mögliche Upgradelösung für Menschen mit Körperlicher einschränkung zu machen, ist ganz genauso der Fall einer ungültigen Lizenz wenn ich gesund bin und auch keiner mit Einschränkung meinen PC regelmäßig nutzt. Verwerflicher auch rechtlich, als eine Billig-Lizenz oder eine Volume(nicht)lizenz also einen seperaten Key zu kaufen wäre es da auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aufsplitten deutscher (oder EU) OEM-Keys ist auch nicht das Thema.
Chinesische OEM und einer Uni aus Bulgarien & Dänemark sind das Problem.

Bulgarien und Dänemark sind allerdings Mitglieder der EU.

Wenn die Chinesische OEM-Lizenzen ein Problem sind, sollten sie die Chinesische Partner verklagen, die die Lizenzen verkauft haben.
 
Wenn ich mich noch erinnere, dass man für eine Windows XP Lizenz über 200€ bezahlen musste, dann frage ich mich, warum der markt so an sich zusammengebrochen ist.
Liegt es etwa an den Markt an digitalen Keys? Ich glaub früher konnte man noch keine Keys kaufen und das Betriebssystem gab es nur in CD Form, genau wie Spiele.

Finde es Schade, dass der CD Laufwerk langsam ausstirbt.
 
Mein MS-W 10 ist von Lizengo bin gespannt..wegen den 39.xx€ habe ich keine Hemmungen zum Anwalt zu rennen. Und mir dann die versprochene Lizenz zu erstreiten. Eigentlich haupsächlich aus Prinzip und Streitlust.

Weiiit über 100€ zu zahlen für ein Unfertiges und anfälliges Datensammelprogramm zu verlangen grenzt schon an Betrug und gleichgültigen Hass. Die 39€ habe ich schon ungern und zögerlich bezahlt, aber für ein Gültiges Nutzungsrecht!!!

Und den oben vorgeschlagenen weg über die noch mögliche Upgradelösung für Menschen mit Körperlicher einschränkung zu machen, ist ganz genauso der Fall einer ungültigen Lizenz wenn ich gesund bin und auch keiner mit Einschränkung meinen PC regelmäßig nutzt. Verwerflicher auch rechtlich, als eine Billig-Lizenz oder eine Volume(nicht)lizenz also einen seperaten Key zu kaufen wäre es da auch nicht.

Nur zu schade dass deine persönlichen Gründe vor Gericht kein Bestand haben. Das mit dem Datensammeln musst du erst mal belegen. Es wurde mittlerweile schon oft gezeigt, dass nichts persönlicher übertragen wird und man die Telemetrie sogar komplett abschalten kann.
 
Windows 10 wird nicht verschenkt. Es kostet nicht wenig Geld.
Nur bei Facebook und Google ist man die Ware. Von Kunde kann man da nicht sprechen, denn sie greifen wirklich alle Daten ab, die sie bekommen können.

Bei Windows 10 ist man auch Ware.
Wenn ich mich noch erinnere, dass man für eine Windows XP Lizenz über 200€ bezahlen musste, dann frage ich mich, warum der markt so an sich zusammengebrochen ist.
Liegt es etwa an den Markt an digitalen Keys? Ich glaub früher konnte man noch keine Keys kaufen und das Betriebssystem gab es nur in CD Form, genau wie Spiele.
Wahrscheinlich an den Cracks und den Lizenzverkäufen.
Zudem werden viele Rechner verschrottet/mit anderem System/Lizenz betrieben. Dann verkaufen diese Firmen/Leute ihre Lizenzen/Lizenzsticker billig. Laut MS ist das zwar oftmals nicht erlaubt, es wird aber trotzdem gemacht bzw. wurde die Erlaubnis zur Entbündelung sogar gerichtlich bestätigt.
 
Nur zu schade dass deine persönlichen Gründe vor Gericht kein Bestand haben. Das mit dem Datensammeln musst du erst mal belegen. Es wurde mittlerweile schon oft gezeigt, dass nichts persönlicher übertragen wird und man die Telemetrie sogar komplett abschalten kann.
Bei Home/Pro geht das nicht. Mein Squid-Proxyserver bestätigt mir das.
 
Das tut nichts zur Sache wenn das Unternehmen gar nix von dem Verkauf wusste.
Auch eine Universität in Dänemark ist eine Quelle, wobei diese, laut eigener Angabe, keine solche Volumenlizenz gekauft hat.

Auch bei der Uni aus Bulgarien ist der Key meiner Meinung nach nicht für den Weiterverkauf gedacht.
Eine Uni wird keinen MAK-Key nach außen weiterverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zu schade dass deine persönlichen Gründe vor Gericht kein Bestand haben. Das mit dem Datensammeln musst du erst mal belegen. Es wurde mittlerweile schon oft gezeigt, dass nichts persönlicher übertragen wird und man die Telemetrie sogar komplett abschalten kann.

hab mich wie immer sehr umständlich ausgedrückt:daumen:
Ich will auch nicht um mein Datenrechte sinnlos vor Gericht streiten. So Naiv bin ich nicht das ich denken würde meine Daten wären bei Irgendjemand sicher oder hätte auch nur den Hauch einer Chance vor Gericht:ugly:. Selbst die Deutsche Post hat ein Tochtergesellschaft die mit den Nutzerdaten Handelt- Ja genau das Untenehmen was normalerweise Mit die Größte verantwortung bei sowas hat. Dein Postbote und seine Chefs. Von der Muss man sich übriegens Abmelden denn da ist erstmal jeder mit eigener Postanschrift automatisch drin.

Sondern ich werde, sollte meine Windows 10 Aktivierung gesperrt werden obwohl ich eine "Angeblich Legal W10 Version mit Vollem Nutzungsrecht gekauft habe. Nicht wegen meinen 39 €, sondern das ich eine Gültige Lizenz habe. Mir ist schei*egal von wem. Lieber mit freude 400€ für umkosten als 100€ für Microsoft
 
Lies Dich lieber erst einmal zum Thema "Besitz" und "Eigentum" ein. Du wirfst da einiges durcheinander.

Achgottchen, da werf ich gar nix durcheinander, sondern habe mich eventuell nicht genau nach von anderen aufgestellten Definitionsformen ausgedrückt.

Ja, das "Besitz und Eigentum" hat unser BWL Lehrer auf dem WG auch immer versucht einzupeitschen, einer seiner Sprüche war auch: "Der Stock im Arsch ersetzt das Rückgrat nicht." Was ein toller Lehrer. Und Du hast heute dann auch schon was gelernt. :D
 
Achgottchen, da werf ich gar nix durcheinander, sondern habe mich eventuell nicht genau nach von anderen aufgestellten Definitionsformen ausgedrückt.

Ja, das "Besitz und Eigentum" hat unser BWL Lehrer auf dem WG auch immer versucht einzupeitschen, einer seiner Sprüche war auch: "Der Stock im Arsch ersetzt das Rückgrat nicht." Was ein toller Lehrer. Und Du hast heute dann auch schon was gelernt. :D
Viel kannst Du auf Deinem "WG" ja dann nicht gelernt haben, denn das hat nichts mit "Stock im Arsch" oder mit "von anderen aufgestellten Definitionsformen" zu tun. :schief:
 
ach, wieso engagiert ms juristen aus dem angelsachsien rechtsraum wo wir doch in europa sind? die eu sind ein binnenmarkt in der die gleichen regeln überall gelten. ich darf günstig lizenzn aus bulgarien kaufen, binnenmarkt. wo kämen wir den als EUler hin wenns es grenzen gäbe im freienwarenverkehr? und der eugh hat doch entschieden das software lizenzen weiterverkauft werden dürfen wie es geht. der urheber verliert sein wirkrecht nach verkauf. und das ist auch in den usa verbreitet. mal gucken wann die mit monatlichen abos aufschlagen für windows selbst. zum glück zock ich nur games die auch unter linux laufen würden.
 
Nur zu schade dass deine persönlichen Gründe vor Gericht kein Bestand haben. Das mit dem Datensammeln musst du erst mal belegen. Es wurde mittlerweile schon oft gezeigt, dass nichts persönlicher übertragen wird und man die Telemetrie sogar komplett abschalten kann.

Die Telemetrie lässt sich nur in der Enterprise-Version komplett abschalten.
 
Hatten die News seiten nicht alle rum posaunt das die Keys Legal (jetzt nicht spitzfindig werden) sind und man keine Bedenken hat das man schön zugreifen kann solange das Angebot existiert? Jedenfalls kam das bei mir so rüber. Das es nun Keys aus Bulg. und oder China Oems sind ..... eieiei. Da hat wohl irgendwer in der ganzen Lieferkette verschleiert wo die tatsächlich herkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück