Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Finde ich recht interessant. Bei den meisten Leuten spielt der Verbrauch eine sehr untergeordnete Rolle.
Das Argument mit dem Verbrauch von zwei Grafikkarte fällt allerdings ständig.
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Bei der Prio Verbrauch geht es für einige gar nicht mal direkt um den Stromverbrauch.
Sondern um die erzeugte Abwärme.
Mehr Abwärme bedeutet meist höhere Lautstärke bei der Kühlung oder zumindest eine aufwendigere Kühllösung.
Sei es bei der Karte selbst oder der gesamten Kühlung im Rechner.
(Stichwort HTPC bzw. Mini Rechner)

OC Ergebnisse werden durch eine vorn herein höheren Temperatur genauso geschmälert.

Desweiteren ist es klasse, wenn die Lüfter der Karte im idle stillstehen, während ich mit meinem Rechner arbeite.
Ein Feature, auf das ich persönlich nicht mehr verzichten möchte. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

  1. Leistung
  2. Lautstärke
  3. VRam
  4. Preis
  5. Stromverbrauch
  6. Features


Wenn die Karte so laut ist wie eine Gigabyte G1 980 Ti würde ich die Karte nie kaufen. Da ich beruflich sehr eingespannt bin zocke ich vielleicht 6-8 Stunden in der Woche. Daher ist mir der Stromverbrauch nicht wichtig. Lieber weniger Features und dafür einen potenten leisen Kühler. Dafür gebe ich auch etwas mehr Geld aus. Da ich wenig Zeit habe muss die Karte Power haben. Ich will in den Spieleinstellungen alles nach rechts schieben, nicht ständig hin und her stellen und die Einstellungen großartig studieren zu müssen um zu gucken läuft es flüssig oder nicht.
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Finde ich recht interessant. Bei den meisten Leuten spielt der Verbrauch eine sehr untergeordnete Rolle.
Das Argument mit dem Verbrauch von zwei Grafikkarte fällt allerdings ständig.

Kommt ganz auf den Einsatzzweck an;
-wer die GPU nur 2 Stunden täglich zum Zocken braucht, der könnten 100w +- egal sein, denn das machen maximal 15-22Euro (je nach Region und deren Strompreise) im Jahr aus
Dann bedenkt man, dass der Verbrauchsunterschied in der gleichen Leistungsklasse, selten 100W sind, sondern die Differnz viel niedriger ist (im normlen Gebrauch).
Da verbrät so mancher mehr Strom mit den Nebenverbrauchern, welche im PC oder auch noch auf dem Schreibtisch betrieben werden... und das interessiert niemanden!!!

-wer aber aber nun die GPU für Folding@Home betreibt und das 24/7, machen 100w unterschied 175-260Euro jährlich aus
Hier sollte der Stromverbrauch schon eine gössere Rolle spielen. Allerdings wird dieses Thema sehr sehr sehr komplex...
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Da gebe ich dir auch 100% Recht.
Ich gehe bei meiner Fragestellung eher vom, hier im Forum, Durchschnittskäufer aus. Sprich Karten zum spielen.
Es gibt sicherlich Nischen in denen der Stromverbrauch anders zu werten ist, in denen selbst ich anders Priorisieren würde.
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

1. Leistung
2. Lautstärke
3. VRam
4. Preis
5. Features
6. Stromverbrauch
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Ist abhängig vom Spiel und vom dem was ich mir leisten kann, oder umgekehrt.
Gruss
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Wenn die Karte so laut ist wie eine Gigabyte G1 980 Ti würde ich die Karte nie kaufen. .

Kann deine Kritik da nicht nachvollziehen. Habe zwei Gigabyte G1 980ti und die Karten sind selbst übertaktet schnurrleise. Klar, bei über 80% Lüfterdrehzahl sind die Karten deutlich hörbar, aber dafür bleiben die Karten selbst auf 1500 MHZ und 1,237v unter 80 Grad. In Spielen bin ich bei 50 bis 65 Grad und 50 bis 60% Lüfterkurve sehr zufrieden. Da hört man sehr wenig bis nichts.
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Ich finde die Auflistung an sich irgendwie unpassend.

Ich gehe so vor.

Die Leistung der aktuellen Karte reicht nicht. Ergo erstelle ich mir ein Budget und schaue was in dieser Preisklasse zu haben ist und ob sich ein Upgrade lohnt. Alles unter 50% Mehrleistung macht für mich persönlich keinen Sinn. Dann entscheide ich ob AMD oder nVidia, eben wer bietet die beste Leistung für das Geld. Sind die Leistungsunterschiede marginal, entscheidet die Leistungsaufnahme und die Lautstärke. Beides hängt ja zusammen.

Beispiel. Meine Fra hatte eine 7870 die aber langsam zu schwach wurde. Also stand ein Budget um die 300€ für eine Aufrüstung im Raum. In diesem Preisbereich gibt es die GTX 970 und die R9 390. Die GTX 970 war am Anfang erstmal weg vom Fenster da mir die V-Ram Geschichte gar nicht schmeckt. Allerdings viel die R9 390 dann doch durch, da mir die Leistungsaufnahme unter Last (um die 100W mehr als die GTX 970) viel zu hoch war. Auch die Leistungsaufnahme beim Betrieb von zwei unterschiedlichen Monitoren war entscheidend, da sie immer zwei Monitore laufen hat. Da liegt die R9 390 wieder fast drei mal so hoch wie die GTX 970. Dazu kam, dass es keine R9 390 gab die wirklich leise ist. Idle ja, aber unter Last kommen alle über 2 Sone was ein No-Go ist. Keiner hier spielt mit Headset und der Ton ist allgemein eher leise. Und das i-Tüpfelchen war 3DSMax. In diesem Programm kann man sehr schnell mit CUDA rendern, nicht aber mit AMD (was ich echt zum kotzen finde). Da meine Frau das hin und wieder zum rendern verwenden muss (beruflich) sprach nichts mehr für die R9 390.

Was mich persönlich überhaupt nicht interessiert, sind beilagen wie Spiele, Kabel ect. auch beim V-Ram reicht mir persönlich immer der aktuelle Schnitt (aktuell 4GB). Besondere Features wie ein zweites Bios, spezielle OC Funktionen und generell alles was sich um OC dreht spielt bestenfalls noch mit rein, wenn ich das zum gleichen Preis als Bonus bei einem anderen Hersteller mitnehmen kann. Einen Aufpreis zahle ich dafür aber nicht (5-10€ mal hin oder her).
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Zuerst werfe ich die Runen um die Götter zu befragen danach schaue ich ob der betreffende Anbieter farblich zum Teppich passt:P.

Generell muss die genügend Mehrleistung bieten und auch vom VRAM passen dann ist der Preis recht wichtig. Fast gleichauf steht bei mir die Lautstärke wie auch der angemessene Stromverbrauch. Aber mal im ernst zu dem Zeitpunkt wo ich einen Kauf anstrebe muss einfach alles passen
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

müssen dabei noch die Gestirne richtig liegen
Nach 2 Flaschen Stroh Rum fand ich sogar den Stern des Südens:sabber:. Mit Blut bin ich vorsichtig da ein Transsylvanier eingezogen ist.

Derzeitig tue ich mich aber schwer wegen der überzogenen Preise
 
AW: Wie sucht ihr die für euch passende Grafikkarte?

Zum Arbeiten oder zum Spielen?

Zum Arbeiten: Leistung, Leistung, Leistung
Zum Vergnügen: Immer eine gehobene Mittelklasse mit gutem P/L Verhältnis, aktuell also GTX 970 oder R9-390

Mit Blut bin ich vorsichtig da ein Transsylvanier eingezogen ist.
Dann viel Spaß beim heutigen gemeinsamen Feiern des Andreastags!
 
Zurück