Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Jo, während Computerbase, Fudzilla oder Heise es kritisieren und sogar News bringen in denen sich die Nvidia-Hersteller es schlecht finden(!), dass Nvidia nur umbenennt mit paar Mini Verbesserungen, gibts bei PCGH fast nur Lob weils ja so toll ist. Ich dachte auch immer, dass wenn man diese Tatsachen den Redakteuren nochmal ins Gedächtnis ruft, der gesunde Menschenverstand irgendwann sagt "oh ja na gut, da haben wir vielleicht etwas einseitig berichtet". Aber so kommt es fast nie, es wird immer nur erklärt warum Nvidia ja toll ist und alles was PCGH schreibt stimmt...

Dann bringe ich den Lesern mal ins Gedächtnis, dass genannte Verlage auch nicht mit Kritik an AMD-Grafikkarten sparen. Aktuell:

AMD reduziert Treiberunterstützung für ältere Grafikkarten

Das lass ich mal undokumentiert stehen, gleicht es doch die Kritikwürdigkeit beider Hersteller etwas aus und stammt in diesem Fall von Heise. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Nun gibt sich Nvidia vollends der Lächerlichkeit Preis. Erst der Umbenennungsnepp, dann das Versprechen einfacherer Bezeichnungen und nun: Das absolute Nvidia-Chaos ist perfekt. Bezeichnungswirrwarr und keiner weiß, was wirklich drinnen ist, wenn er nicht gerade Experte ist: Alter Chip mit neuem Namen ? Neuer Chip ?

Aber letztlich ist es auch egal, weil ALLE Nvidia-Chips technisch nichts (mehr) zu bieten haben und vor lauter Staub schon husten ... eben antiquiert. Aber vielleicht schafft Nvidia ja noch in diesem Jahrhundert die Integration von DX10.1 und Shader Version 4.1, ganz zu schweigen von GDDR5-Speicher.

Und alle Nvidia-Käufer werden kotzen, wenn es bald heißt: Erfordert DirectX 10.1-kompatible Grafikkarte ...
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

erfordert 10.1 ? dazu müssten ja erst mal entsprechende software geben.
dx 10 ist bisher an mir völlig vorbei gegangen weils einfach nicht lohnt,marginale unterschiede.brauch ich nicht...
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Was bei einem 512 Bit SI unnötig ist.
und aus sicht des energieverbrauchs, gerade im idle, war DDR3 definitiv die bessere entscheidung. neu ist nicht automatisch besser, wie man am beispiel DDR5 sieht.

btw gibt es ja nichtmal ein DX10-only spiel, warum sollte es das dann für 10.1 geben, vorallem wo DX11 vor der tür steht?
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

btw gibt es ja nichtmal ein DX10-only spiel
Doch - Stormrise :D Was allerdings kein wirkliches DX10-Spiel ist - gibts ja schließlich auch für Konsolen und können halt nur DX9. Warum sich Sega das antut weiß ich nicht ... besonders toll für die Verkaufszahlen dürfte es nicht sein, wenn nur Vista/Win7 und DX10-Karten-User Stormrise spielen "dürfen" - obwohl DX9 und XP könnten wenn Sega wollte. Kurios.

cYa
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

@jetztaber:

Es ist doch okay wenn andere Verlage auch AMD Kritisieren, wenn es was schlechtes gibt passt das doch, mir fehlt bei PCGH nur der Ausgleich und ich werde hier immer als "der Untersteller" abgetan der sich soviel einbildet, aber da hier ja auch immer mal andere Leute auftauchen die das wie ihr ja grad festgestellt habt ähnlich sehen, dürfte ja vielleicht mit etwas Glück bei euch irgendwann auch mal die Einsicht kommen, dass da tatsächlich was dran sein könnte.

Weiterhin gibt es nichts negatives an einer reduzierten Unterstützung für Treiber für Grafikkarten die viele Jahre alt sind und so negativ wird es auch in keiner mir bekannten Publikation dargestellt. Es werden sogar in den Comments die Leute mehr oder weniger zurecht Gewiesen die dadurch glauben, dass es nie wieder neue Treiber gibt oder dass ihr PC nun nicht mehr funktioniert oder die immer noch glauben, dass ein neuer Catalyst ihre alte Radeon X800 irgendwo beschleunigt hätte. Das sind einfach alles Leute die nur Halbwissen in sich tragen und gern mal schnell panisch reagieren wollen, es ist halt immer cool so einen empörten Kunden von irgendwas zu spielen.
Jeder der sich darüber mal etwas Gedanken macht, kann verstehen dass es total sinnlos ist dies Karten jeden Monat weiter zu unterstützen, zumal Nvidia nichtmal jeden Monat einen Treiber rausbringt und wie dort auch erwähnt wurde genauso Treiber Support eingestellt hat und das nichtmal irgendwo ankündigt. Somit wären die alten Karten auch nur auf Nvidia Support Level von der Häufigkeit her.

Zum Rest hier wurde nun schon alles dreimal gesagt, auch mit euren Erwähnungen im Text ist es für mich nach wie vor so, dass ihr diese Kritik nur so neutral erwähnt, zumindest immer neutraler als man es überall sonst liest, ich rede ja nichtmal vom Inquirer aber Fudzilla sehe ich schon als manchmal sarkastische aber realistische Informationsquelle an, die meckern auch mal über AMD wenn AMD kacke ist, aber durch den Sarkasmus wird eben immer deutlich was wirklich schlecht ist und bei Heise und CB oder sogar Gamestar wird eben deutlicher kritisiert und echt weniger Nvidia-Zentriert berichtet. Ihr wisst genau wie die grosse Mehrheit diese Graka Tests konsumiert, die schauen nur auf paar Balken und auf die Überschrift vom Fazit und nicht mehr. Wenn dann irgendwo mal was von ner Umbenennung steht geht das schnell unter und es ist auch nicht gerade Ausführlich. Sowas sollte im Fazit einfach ganz fett an erster Stelle stehen und mehr auf die Unverfrorenheit dieser ständigen Umbenennungen eingegangen werden, denn das ist doch wichtig, eben mehr investigativ Berichten. [Sarkasmus ON]Wenn Nvidia Chips aus kleinen niedlichen Chinchillababies hergestellt würden, würde man auch überall von Abscheu und Protest lesen aber bei PCGH stünde ein kalter technischer Bericht der neuen schnellen Nvidia ChinchillaCore GPUs und unter "Technik im Detail" würde mal am Rande erwähnt werden, dass man eben Gehirne von Nagetieren verwendet.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Somit wären die alten Karten auch nur auf Nvidia Support Level von der Häufigkeit her.
Komisch, sogar die uralte GeForce6-Serie wird noch komplett vom aktuellsten 182.08 unterstützt. Von AMD ist das wohl zuviel verlangt, da wird der support selbst für gerade mal 2 jahre alte karten eingeschränkt...
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Rofl man, die neuen Nvidia Treiber ändern absolut gar nix an der Performance der Geforce6 Karten, also was für einen Sinn hat es überhaupt mit soner Karte nen neuen Treiber zu installieren? Gar keinen. Die Unterstützung steckt einfach mit drin und es würde keinen Unterschied machen wenn man das einfach auch einstellt, ausser vielleicht ein paar Bugs bei ner neuen Windows Version oder sowas, aber man wird in Spielen da niemals mehr Geschwindigkeit rausholen, zumal die Karten sowieso in kaum einem aktuellen Spiel noch zu gebrauchen sind. Und AMD stellt den Treiber nicht ein, sondern bringt nur noch alle 3 Monate einen neuen raus... 3 Monate... genauso lange wie Nvidia IMMER braucht um Treiber rauszubringen und dann regst du dich auf. Was für eine riesige Ironie ;)

Ich finds auch nicht so toll dass die X1000 Serie dabei ist, aber mein Gott es ist doch nicht so dass es gar keinen Support mehr gibt und es ist doch nicht so dass man nun auf einmal immer nen schwarzen Bildschirm hat o_O Es gibt glaub ich sowieso kaum Leute die ständig ihren Grafiktreiber updaten ausser Zockerfreaks und die werden wohl in den wenigstens Fällen noch ne X1000 Graka rumliegen haben, für die es ebenfalls seit Jahren keine Geschwindigkeitsverbesserungen mehr gab durch die Treiber. Die sind einfach alt. Das ist nunmal so, ich rege mich auch nicht auf dass mein AMD K6 heute zu langsam ist für alles...
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

ausser vielleicht ein paar Bugs bei ner neuen Windows Version oder sowas
stimmt, wen interessierts, dass ne karte nicht nutzbar ist, weil ein bug im treiber ist? ach warten wir halt drei monate, ham ja zeit...

3 Monate... genauso lange wie Nvidia IMMER braucht um Treiber rauszubringen und dann regst du dich auf. Was für eine riesige Ironie ;)
Treiberrelases Nvidia 2009:

8.1.
16.1.
22.1.
10.2.
18.2.
3.3.

bin gespannt wie du da jetzt drei monate raus rechnest. du redest auch einen stuss den ganzen tag, unglaublich....
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

@MixMasterMike:

Es ist schön zu sehen, dass du hinsichtlich deiner Argumentation deutlich gemäßigter und angemessen auftrittsts. Reine Provokationen, etwaige Verleumdungen und reine Thesen stellen keine stichhaltige und handfeste Diskussion dar, sondern vielmehr einen Diskussionsstil welchen weder wir noch andere Foren begrüßen. Unabhängig davon solltest du von thesenhaften Vergleichen und mutmaßlichen Abrechnungegen gegenüber dem Magazin PCGH Abstand nehmen. Was du teilweise in diesem Thread abgezogen hast kann als betriebsschädigendes Verhalten aufgefasst werden wogegen man auch getrost vorgehen kann. Wenn du deinen Unmut oder deine Kritik äußern möchtest, so steht es dir frei deine Meinung zu erläutern. Allerdings sollte jenes unter einer absolut sachgemäßen und angemessenen Ton- und Diskussionsart erfolgen. In deinen obigen beiden Beiträgen kann ich ein halbes Duzend Provokationen und indirekte Anfeindungen herauslesen. Das solltest du zukünftig deutlich ändern!
Wohlgemerkt, die rote Karte wurde hinsichtlich einer letzten Mahnung bereits ausgesprochen. Solltest du in deinen kommenden Beiträgen erneut eine solche Diskussions- und Verhaltensweise aufweisen werden wir von Konsequenzen nicht mehr absehen können.
Daher verbleibe ich mit dem eindringlichen Hinweis auf einer deutlich verbesserten Sorgfaltspflicht.

Damit bitte zurück zum Thema.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Hallo PCGH Redakteure!:daumen:
Seit ich meinen ersten Pc, anno1998 gekauft habe,lese ich eure Zeitschrift
und kann nichts aber gar nichts negatives über eure Red. sagen.!
Damals als PC Neuling ohne irgend einen Schimmer von Hardware und Betriebssystem,hat mir euer Blatt mir immer wieder große Hilfestellung
geleistet. Bis vor einem guten Jahr hatte ich nicht mal Internet,Treiber und
gute Infos hatte ich von Euch(DVD).
An dießer Stelle, macht so weiter.!
Zur GTS250: Hab zwei 9800GTX+ werkeln ,deshalb ist die 250er für mich nicht interessant.Nur schade,daß es meine Karten damals nur mit 512MB GDDR gab.
Ist doch irgendwie logisch,daß eine GF in dießer Preisklasse(GT250) keinen GT200b Chip hat.
Die GForce 260-216 ist für mich interessanter.

Gruss!
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

stimmt, wen interessierts, dass ne karte nicht nutzbar ist, weil ein bug im treiber ist? ach warten wir halt drei monate, ham ja zeit...

Treiberrelases Nvidia 2009:

8.1.
16.1.
22.1.
10.2.
18.2.
3.3.

bin gespannt wie du da jetzt drei monate raus rechnest. du redest auch einen stuss den ganzen tag, unglaublich....

Ach ja, was sollen das bitte für Releases sein? Du solltest vielleicht keine Hotfixes und Beta Treiber mit einberechnen nur um deine Argumentation aufzubauen :ugly: Am Ende sind es dieses Jahr tatsächlich einer pro Monat und es ist auch gut, dass Nvidia im Vergleich zu früher was geändert hat. Du hast also recht.

@DOTL

Ich habe als Student natürlich auch Jura Studenten Freunde und die mussten schon etwas schmunzeln als ich von dieser Drohung erzählt habe, von der wir wohl alle wissen, dass sie ziemlich undurchführbar ist. Ich weise den Vorwurf des geschäftsschädigenden Verhaltens natürlich von mir und finde es sehr schade, dass hier immer noch keiner einmal ernsthaft zu dieser Kritik Stellung zu beziehen und was viel wichtiger wäre, einmal wirklich was zu ändern und mir stattdessen hahnebüchen gedroht wird.

Sonst seid ihr ja auch nicht so fixiert auf bürokratisch korrekte Ausdrucksweise, die lockere Art war ja eher ein Plus von PCGH bisher, aber sobald ich was sage sind es auf einmal nur noch "thesenhaft" und "Mutmaßungen" und wird irgendwie ignoriert. Echt schade und ich verstehe euer Verhalten nicht und das alles nur weil ich einer von wenigen Kritikern bin, die nicht gleich aufgegeben haben dies zu tun.

Also nochmal, ich will euch nicht anfeinden und provozieren, ich verstehe auch nicht wieso das für euch scheinbar so aggro rüberkommt, ich habe mir es grad nochmal durchgelesen und kapiere auch das nicht, es ist doch ganz normal geschrieben?
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Ach ja, was sollen das bitte für Releases sein? Du solltest vielleicht keine Hotfixes und Beta Treiber mit einberechnen nur um deine Argumentation aufzubauen :ugly: Am Ende sind es dieses Jahr tatsächlich einer pro Monat und es ist auch gut, dass Nvidia im Vergleich zu früher was geändert hat. Du hast also recht.
Nur blöd, dass 4 Treiber WHQL-Treiber sind, wir kommen also auf knapp 3 Wochen zwischen den Releases. Und im Endeffekt ist es egal ob der Treiber Beta ist oder nicht (Beta heißt ja nur, dass das WHQL-Zertifikat fehlt), hauptsache es kommt so schnell wie möglich einer raus, wenn es ein Problem gibt.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Wenn man bei ATI mit den Beta Versionen jeden Treiber also einfach doppelt zählt kommts auch aufs gleiche raus aber ist halt Blödsinn meinst du nicht?
Weiterhin war der 180.22 nur ein Hotfix für Fallout3 und noch was anderes. Nvidia wird wohl kaum eine Woche später nen total krassen neuen Treiber veröffentlichen.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Wenn man bei ATI mit den Beta Versionen jeden Treiber also einfach doppelt zählt kommts auch aufs gleiche raus aber ist halt Blödsinn meinst du nicht?
Ich zähle nur WHQL-treiber => 3 Wochen zwischen den Veröffentlichungen.

Weiterhin war der 180.22 nur ein Hotfix für Fallout3 und noch was anderes. Nvidia wird wohl kaum eine Woche später nen total krassen neuen Treiber veröffentlichen.
Habe keinen 180.22 in der Liste und auch nicht mitgezählt.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

@DOTL

Also nochmal, ich will euch nicht anfeinden und provozieren, ich verstehe auch nicht wieso das für euch scheinbar so aggro rüberkommt, ich habe mir es grad nochmal durchgelesen und kapiere auch das nicht, es ist doch ganz normal geschrieben?

Wir haben deine Anliegen und damit auch deine Argumentationsweise im Team intern sehr ausführlich besprochen. Leider muss ich dir aber bestätigen, dass du, bzw. einige deiner Beiträge, einen sehr unschönen und unangemessenen Eindruck und damit unangemessene Verhaltensweisen aufzeigen. Was du als Argumentationskette bezeichnst, stellt vielmehr eine Aneinanderreihung von verschiedenen Thesen dar, welche als Provokationen und Anfeindungen dargestellt werden. Dass das nicht der Sinn einer jeden Diskussion ist, sollte eigentlich klar sein. Der fundamentale Bestandteil einer Diskussion basiert auf gegenseitigem Respekt, weswegen ein angemessener Tonfall unabgänglich ist. Dass dem aber nicht so war, kannst du auch daran erkennen, dass du seitens der Administration, also vom Verlag, die rote Karte hinsichtlich einer letzten Verwarnung bekommen hast.
Wohlgemerkt - und das möchte ich in aller Deutlichkeit noch einmal hervorheben - hier geht es nicht darum, dass du den Verlag und die Reaktion kritisierst sondern darum, "wie" du das machst.
Generell ist eine Kritik auch durchaus etwas positives, zumal man dadurch auch ein gewisses Feedback erhält - sowohl in einer positiven wie auch negativen Art. Nur, in diesem Thread können wir, wie du auch an den Reaktionen der Redaktionsmitglieder erkennen konntest, dergleichen nicht erkennen. Du möchtest auch nicht, dass dir jemand in einer Diskussion begegnet, der dich dich provoziert, dir (ständig) irgendwelche Anfeindigungen, Thesen und Unterstellungen entgegenwirft, oder, dass dieser dann raus geht und jene Unschönheiten großartig verbreitet, obwohl sie eben nicht der Realität entsprechen. Und genau diesen Eindruck kann man aus diesem Thread gewinnen. Und wie gesagt, dagegen kann man auch u.U. vorgehen. Das Mindeste wäre die Wahrung des Hausrechts.
Ich denke aber nicht, dass es hier dienlich ist uns irgendwelche Drohungen an den Kopf zu werfen.
Daher, wie hier schon mehrfach gesagt wurde; pass bei deinen Beiträgen auf und überlege dir davor, ob diese den Kern und die Maßstäbe einer Diskussion erfüllen und ob diese in einem sachlichen und angemessenen Ton formuliert wurden. Die Kriterien einer Diskussion, so denke ich, solltest du als Student kennen. Wenn nicht, dann solltest du dich dementsprechend informieren und den Beitrag vor dem Abschicken nochmals abändern.
Du kannst auch gerne in einem ruhigen Moment den gesamten Thread nochmal durchlesen und dann entscheiden, ob deine Beitäge gegebenenfalls noch immer den Kriterien entsprechen, welche du meinst, eingehalten zu haben.

Tjo, und damit bitte zurück zum Thema. Fragen/Anregungen bitte per PN.
 
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

kann ich das bios der 250 gts auf ne 9800gtx+ flashen?
weißt das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Test Geforce GTS 250: Drei neue Grafikkarten auf dem Prüfstand

Die Device-ID der GTX+ ist eine andere, den 2D-Mode gibts nicht und die Lüftersteuerung ist per BIOS vorhanden. Ergo bezweifle ich, dass das was wird.

cYa
 
Zurück